
Fernweh während der Corona-Pandemie? Wir haben da was für dich
Fairy Pools - Isle of Skye, Schottland
In den Fairy Pools auf der schottischen Insel Skye baden der Legende nach die Feen. Das glaubt man auch sofort, wenn man die traumhaften Wasserfälle und die natürlichen Pools mit kristallklarem Wasser sieht.

Fairy Pools auf der Isle of Skye, Schottland.
© GettyImages-1161350279
Milford Sound - Fiordland-Nationalpark, Neuseeland
Der Fjord Milford Sound im Südwesten der Südinsel Neuseelands ist ein echter Blickfang. Nicht nur wegen des emporragenden Bergs Mitre Peak, sondern auch wegen seiner steilen Hänge, die mit Regenwäldern und Wasserfällen geschmückt sind. Der Fjord beheimatet übrigens Pinguine, Delfine und Seebärkolonien.

Der Milford Sound ist ein Fjord im Fiordland-Nationalpark in Neuseeland.
© GettyImages-621144520
Tal in Lauterbrunnen - Schweiz
Im Lauterbrunnental in den Schweizer Alpen soll J.R.R. Tolkien Inspiration für "Herr der Ringe" gefunden haben. Gut möglich, mit den steilen Felsen und 77 Wasserfällen wirkt es sehr inspirierend!

Das Tal in Lauterbrunnen.
© GettyImages-1155034186
Great Salt Lake - Utah, USA
Der Great Salt Lake übersteigt mit einem Salzgehalt von 9 Prozent im Südteil sowie 25 Prozent im Nordteil, den jedes Meeres (durchschnittlich 3,5 Prozent). Die durch das Salz entstandene Färbung sieht man sogar aus dem All!

Great Salt Lake, Utah.
© picture alliance/ZUMA Press
Lower Falls - Yellowstone-Nationalpark, Wyoming, USA
Die Lower Falls im Yellowstone-Nationalpark sind mit einer Fallhöhe von 94 Meter die höchsten des Nationalparks und knapp doppelt so hoch wie die Niagarafälle. Wow!

Die Lower Falls im Yellowstone-Nationalpark sind höher als die Niagarafälle.
© GettyImages-638356870
Vinicunca - Cusco Region, Peru
Der kunterbunte Berg Vinicunca nahe der peruanischen Stadt Cusco besteht aus sechs bis sieben verschiedenen Farben - alle, von der Natur geschaffen. Granite machen den Berg Schwarz, Wasser und Sauerstoff sind für die blaugrüne Verfärbung verantwortlich und die gelblichen Töne entstehen durch Schwefel und Kupfer. Traumhaft, oder?

Kunterbunt - und ganz natürlich. Der Vinicunca im Süden Perus.
© GettyImages-1095321688
Halong Bucht - Vietnam
Die Halong-Bucht im nordöstlichen Vietnam fasziniert mit seinen über tausend Kalksteininseln, die aus dem smaragdgrünen Wasser ragen. Fun Fact: Die Inseln sind nach ihren Formen benannt, wie zum Beispiel die Insel Am Tich (Teekanne) oder Cho Da (Steinhund).

Die Halong-Bucht in Vietnam gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe.
© GettyImages-537645669
Cinque Terre - La Spezia, Italien
Einfach malerisch: Zwischen den Städten La Spezia und Levanto in Italien liegt der Küstenabschnitt Cinque Terre. Highlight: Die bunten Häuser der 5 dicht beieinander liegenden und jahrhundertealten Dörfer (daher kommt der Name des Abschnitts) sowie die terrassenförmig angelegten Weinberge.

Cinque Terre zählt UNESCO-Weltkulturerbe.
© GettyImages-1127761620
Pamukkale - Provinz Denizli, Türkei
Die schneeweißen Kalksteinterrassen in Pamukkale im Süden der Türkei sind im Lauf der Jahrtausende durch die Verdunstung des kalkhaltigen Wassers der Thermalquellen entstanden.

Die Pamukkale sind ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
© GettyImages-975974616