Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Abenteuer

Forrest Gump gibt es wirklich: Sunny läuft und läuft und läuft

Der Extremwanderer läuft Tausende von Kilometern im Jahr durch die USA, oft Monate am Stück. Die härtesten Wanderrouten der Welt gibt's on top.
Forrest Gump gibt es wirklich: Sunny läuft und läuft und läuft
0

Das Wichtigste zum Thema Extremwandern

  • Sunny aka Nimblewill Nomad aka Meredith J. Eberhart (geboren 1938) ist ein Extremwanderer und eine Legende. Aufgewachsen ist er in den Ozark Highlands in Missouri.

  • Hiking & Backpacking: Was der Amerikaner auf seinen oft monatelangen "Odysseys" erlebt hat, kann man in seinen Büchern nachlesen.

  • Unter anderem wanderte er die 11 National Scenic Trails der USA ab - das allein macht über 30.000 Kilometer. 2017 legte er rund 3.600 Kilometer auf der Route 66 zurück.

  • Ausgelaufen? Wie es scheint, ist der "perpetual hiker" inzwischen tatsächlich in Rente gegangen. Sein Ruhesitz: Flagg Mountain, Pinhoti Trail, Alabama.

Die härtesten Wanderrouten der Welt

Je nach Route braucht man 3 bis 4 Wochen, um den rund 320 Kilometer langen Snowman...
Der Pacaya (2.552 Meter) südlich von Guatemala-Stadt ist einer der aktivsten Vulkane...
Für den Grande Randonnée 20 auf Korsika braucht man Kondition, Trittsicherheit und...
Mit 2.155 Metern ist der Huà Shān der höchste der fünf heiligen Berge Chinas. Das...
Der knapp 2.700 Meter hohe Half Dome im kalifornischen Yosemite-Nationalpark galt...

Lieber richtig packen als zurücklaufen!

Ohne Autsch: 5 Profi-Tipps gegen Blasen

  • Empfindliche Stellen an den Füßen am besten vor der Tour mit Tape überkleben. Schere mitnehmen!

  • Je nach Tageszeit, Temperatur und Aktivität verändert sich der Fuß. Also öfter mal nachschnüren. Rund 20 Minuten nach dem Start oder beim Wechsel von Auf- und Abstieg.

  • 👌

    Wandersocken sollen wie eine zweite Haut anliegen und keine Falten werfen. So vermeidet man zusätzliche Reibung und Druckpunkte.

  • 🌬️

    Feuchtwarmes Klima fördert die Blasenbildung. Deswegen: In jeder Pause Schuhe und Socken ausziehen und die Füße lüften.

  • 👣

    Regelmäßiges Barfußlaufen als Training macht‘s. An stark beanspruchten Stellen entsteht nach und nach Hornhaut, die später in den Wanderschuhen als Schutzschicht dient.

Veröffentlicht: 09.11.2019 / Autor: Heike Predikant