Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Baked Alaska

Eis-Bomben-Torte: Das einfache Rezept mit selbstgemachter Eiscreme

Ein Baked Alaska ist eine leckere Eisbombe mit einer Außenschicht aus Baiser. Mit selbstgemachter Eiscreme schmeckt das Angeber-Dessert noch viel besser. Wir zeigen dir, wir du einen Baked Alaska selber machst.
Eis-Bomben-Torte: Das einfache Rezept mit selbstgemachter Eiscreme
12

So lecker sieht ein Baked Alaska aus

Baked Alaska

Unser Rezept für das Baked Alaska: ein echter Hingucker.

Zutaten für Baked Alaska

2Eier
3Eiweiß
180 gZucker
60 gMehl
1 TLZitrone
nach BedarfVanille-Eis
nach BedarfHimbeer-Eis
nach BedarfSchokoladen-Eis
nach BedarfÖl
nach BeliebenAlkohol

Zubereitung Baked Alaska

Schritt 1

Schüssel mit Öl einpinseln und mit Frischhaltefolie auslegen. Mit einem Pinsel die Falten aus der Folie streichen.

Schritt 2

Danach die Eiscreme – Vanille, Himbeere und Schokolade – in der Schüssel übereinander aufschichten. Die oberste Eiscreme Schichte sollte in etwa den gleichen Durchmesser wie die Springform für den Boden haben. Die Masse so erneut einfrieren.

Schritt 3

Für den Biskuitboden als erstes zwei Eier trennen und das Eiweiß schaumig schlagen. Dann 80 Gramm Zucker langsam einrieseln lassen. Wenn das Eiweiß richtig steif ist, das Eigelb und anschließend das Mehl in kleinen Portionen unterheben.

Schritt 4

Den Boden einer Springform (18 Zentimeter) mit Backpapier auslegen und die Masse einfüllen. Bei 180 Grad Celsius 20 bis 25 Minuten backen. Auf einem Küchengitter auskühlen lassen.

Schritt 5

Für die Meringue-Masse drei Eiweiß über einem Wasserbad schaumig schlagen, die restlichen 100 Gramm Zucker langsam einreisen lassen und steif schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. In einem Standmixer anschließend noch einmal circa fünf Minuten richtig fest aufschlagen und dann abkühlen lassen.

Schritt 6

Biskuit auf einem ofenfesten Tortenteller setzen und die Eis-Halbkugel darauf platzieren. Diese dann komplett mit Meringue bedecken und anschließend mit einem Löffel Wellen und Spitzen in die Meringue ziehen. Danach im Tiefkühler lagern, während der Ofen vorheizt.

Schritt 7

Den Ofen auf 250 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen, dann auf mittlerer Schiene circa fünf Minuten die Meringue goldig backen.

Schritt 8

Vor dem Servieren mit Rum oder anderem Alkohol (mindestens 40 Prozent) beträufeln und anzünden.

Schritt 9

Wenn du den Kuchen nicht in den Backofen geben willst, kannst du die Meringuemasse mit dem Küchenbrenner karamellisieren und anschließend, wenn gewünscht, am Tisch flambieren.

Zutaten für selbstgemachtes Vanille-Eis

4Eigelb
330 mlVollmilch
70 mlSahne
115 gZucker
1 TLVanille-Extrakt
1 PrSalz

Zubereitung

Schritt 1

Sahne, Milch und Vanille in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen. Falls es doch aufkocht, vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. In den folgenden Schritten ständig rühren, damit das Eigelb nicht gerinnt.

Schritt 2

Eigelb mit Zucker und Salz über einem Wasserbad aufschlagen, bis es die Farbe zu einem hellen Gelb ändert und luftig ist.

Schritt 3

Anschließend nach und nach die warme Milchmischung zur Eigelb-Zucker Mischung geben. In den Topf umfüllen und bei geringer bis mittlerer Temperatur weiter schlagen bis die Masse ganz leicht andickt.

Schritt 4

Das Ganze zunächst auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen.

Schritt 5

Die Eismasse in der Eismaschine nach Anleitung cremig gefrieren lassen.

Zutaten für selbstgemachtes Himbeer-Eis

200 gHimbeeren
400 mlSahne
80 gPuderzucker
2 ELLimettensaft
0,5 TLPektin

Zubereitung

Schritt 1

Himbeeren mit Limettensaft, Puderzucker und Pektin in einem Topf circa 2 Minuten erhitzen.

Schritt 2

Anschließend 100 Milliliter Sahne hinzugeben, kurz pürieren und durch ein Sieb streichen.

Schritt 3

Die übrige Sahne leicht anschlagen und unterheben.

Schritt 4

Dann die Masse für etwa 30 Minuten in die Eismaschine geben.

Zutaten für selbstgemachtes Schokoladen-Eis

75 gZartbitterschokolade
3Eigelb
500 mlVollmilch
50 mlSahne
125 gZucker
3 ELKakaopulver

Zubereitung

Schritt 1

Schokolade klein hacken. Milch und Sahne erhitzen, anschließend über die gehackte Schokolade gießen und umrühren.

Schritt 2

Dazu optional noch drei Esslöffel Kakaopulver geben. Das Ganze so lange rühren, bis sich die Schokolade komplett aufgelöst hat. In den folgenden Schritten ständig rühren, damit das Eigelb nicht gerinnt.

Schritt 3

Eigelb mit Zucker und Salz über einem Wasserbad aufschlagen, bis es die Farbe zu einem hellen Gelb ändert und luftig ist.

Schritt 4

Anschließend nach und nach die warme Milchmischung zur Eigelb-Zucker Mischung geben. In den Topf umfüllen und bei geringer bis mittlerer Temperatur weiter schlagen bis die Masse ganz leicht andickt.

Schritt 5

Das Ganze zunächst auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen.

Schritt 6

Die Eismasse in der Eismaschine nach Anleitung cremig gefrieren lassen.

Verwandte Themen

ZuckerSchokoladeRezepte
Veröffentlicht: 03.08.2023 / Autorin: Joana Hahn