Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Bubble Cake Rezept

Bubble Cake: Das Rezept für den schönen Biskuit-Kuchen

Dieser Bubble Cake ist der Hingucker! Er sieht nicht nur super fancy aus, sondern schmeckt unglaublich lecker! Wir haben das Rezept inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich. Da kanns der Bubble Cake nur gelingen!
Bubble Cake: Das Rezept für den schönen Biskuit-Kuchen
12

Zutaten für den Bubble Cake

3 StkEier
240 gZucker
1 PrSalz
180 gMehl
600 gFrischkäse
130 gPuderzucker
200 gSahne zum Aufschlagen
80 gTK Himbeeren
10 gZucker
10 gWasser
Lebensmittelfarbe
Pulvergelatine, je nach Anzahl der Bubbles
Luftballons, je nach Anzahl der Bubbles
Cake-Pop-Stiele, je nach Anzahl der Bubbles

Zubereitung des Bubble Cakes

Schritt 1

Wichtige Tipps Vorweg: Alle Zutaten bei Raumtemperatur verwenden. Schokolade immer vorsichtig erwärmen. Kein Wasser in die Schokolade kommen lassen.

Schritt 2

Für die Zubereitung des Biskuit-Teiges zuerst das Eiweiß aufschlagen.

Schritt 3

Nach und nach den Zucker zum Eiweiß hinzufügen.

Schritt 4

Eigelb verquirlen und unterheben.

Schritt 5

Danach das Mehl und Salz vorsichtig einrühren.

Schritt 6

Den Biskuitteig in eine 20er Form geben und dann bei 180 Grad für 40 Minuten backen. Den Kuchen dann herausnehmen und abkühlen lassen.

Schritt 7

Für die Zubereitung der Frischkäse-Creme den Frischkäse mit der Sahne und dem Zucker aufschlagen bis es eine glatte Creme ergibt.

Schritt 8

Für das Himbeer-Püree die Tiefkühl-Himbeeren mit etwas Wasser und Zucker aufkochen, pürieren und durch ein Sieb geben, um die Kerne zu entfernen.

Schritt 9

Um den Kuchen mit der Füllung zuzubereiten, zuerst den fertigen Biskuit in vier Teile schneiden.

Schritt 10

Dann die Scheiben mit der Frischkäse-Creme bestreichen und auf diese Schicht das Himbeer-Püree geben. Das so oft wiederholen, bis alle Scheiben bedeckt sind.

Schritt 11

Mit der restlichen Frischkäse-Creme den gesamten Kuchen ummanteln und glatt streichen.

Schritt 12

Für die Bubbles erst die Luftballons aufpusten und mit Klebeband an Cake-Pop-Stiele befestigen.

Schritt 13

Danach die Pulvergelatine mit Wasser quellen lassen und dann vorsichtig etwas erwärmen (NIE kochen lassen, dann verliert die Gelatine ihre Gelier-Fähigkeit). Das Verhältnis Pulvergelatine und Wasser sollte 2:1 sein. Beim Erwärmen entsteht Schaum. Den abschöpfen.

Schritt 14

Die Masse vom Herd nehmen und mit Lebensmittelfarbe einfärben.

Schritt 15

Jetzt die Ballons in die Masse eintippen und in ihr drehen, bis diese gut ummantelt sind. Die Masse sollte nicht zu heiß sein, da die Ballons dann platzen können. Ist die Masse zu fest, kann sie zwischendurch noch mal etwas erwärmt werden. Tropfen, die beim Dippen entstehen, können einfach mit den Fingern abgedreht werden.

Schritt 16

Die Bubbles über Nacht (oder mindestens 10 Stunden) trocknen lassen. Nicht in den Kühlschrank stellen, da dort die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist und die Bubbles klebrig blieben.

Schritt 17

Nun wird das Biskuit mit den Bubbles zusammengefügt. Dafür die Bubbles mit den Öffnungen nach unten auf dem Kuchen verbauen. Sollen sie an anderen Bubbles kleben, die Bubbles mit der Öffnung noch einmal in die angewärmte Gelatinemasse dippen. So kann man die Bubbles quasi festkleben.

Verwandte Themen

ZuckerRezepte
Veröffentlicht: 20.09.2022 / Autorin: Galileo