
Fit ohne Fleisch: Der Speiseplan für Sportler
Das Wichtigste zum Thema vegetarische Ernährung
Vegetarier haben keine Nachteile beim Sport. Für die Leistungsfähigkeit ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig - und das geht auch ohne Fleisch.
Aber für starke Muskeln braucht man doch ein Steak, oder? Von wegen - in pflanzlichen Produkten wie Linsen und Nüssen steckt ebenfalls viel Eiweiß.
Kombiniere Vitamin C mit eisenhaltigen Lebensmitteln. Dann nimmt dein Körper das pflanzliche Eisen besser auf und kann es optimal verwerten. Weitere Clevere Food-Kombis findest du auf dieser Seite!
Topfit! Teste dein Wissen zur Sportler-Nahrung
Was zählt bei der vegetarischen Ernährung für Sportler? Interview mit Sportarzt Dr. Matthias Marquardt
- ❓
Haben Vegetarier Nachteile bei Sport und Leistungsfähigkeit?
- 💬
Ob Fleisch oder kein Fleisch spielt für die Leistungsfähigkeit gar nicht so eine große Rolle. Viel wichtiger ist eine gesunde Ernährung. Meine Erfahrung zeigt: Vegetarier beschäftigen sich oft schon viel mehr mit dem Thema und eignen sich Wissen an.
- ❓
Müssen Vegetarier und Veganer Nahrungsergänzungsmittel schlucken?
- 💬
Bei vegetarischer Ernährung ist das meist nicht nötig. Veganer hingegen müssen Vitamin B12 zuführen. Der Körper produziert das Vitamin nicht selbst, sondern nimmt es über tierische Lebensmittel auf.
- ❓
Was ist denn wichtig für eine ausgewogene vegetarische Ernährung?
- 💬
Damit der Körper die Nährstoffe gut aufnimmt und verwertet, muss man Speisen clever kombinieren. Vitamin C hilft dem Körper beispielsweise, pflanzliches Eisen bestmöglich zu verwerten.
- ❓
Welche Lebensmittel sollten unbedingt auf dem Speiseplan stehen?
- 💬
Frisch Kochen ist wichtig. Gemüse, Nüsse, Vollkornprodukte und Avocados liefern dem Körper wichtige Nährstoffe.
- ❓
Sie sind selbst Vegetarier seit dem 16. Lebensjahr. Wie lief denn ihre Ernährungsumstellung?
- 💬
Ich habe damals intensiv Sport getrieben, mich aber hauptsächlich von Cornflakes und Nudeln ernährt. Das würde ich heute anders machen. Oft sehe ich Pudding-Vegetarier. Sie meinen, wenn sie auf Fleisch verzichten und dafür einen Pudding löffeln, tun sie Gutes für ihre Gesundheit. Das stimmt natürlich nicht.
Essens-Kombis für die perfekte Eisen-Aufnahme: Do's and Dont's
Fleisch hat eine gute Bioverfügbarkeit von Nährstoffen. Das heißt: Unser Körper kann beispielsweise das Spurenelement Eisen aus Fleisch gut aufnehmen und verwerten.
Bei pflanzlicher Ernährung können clevere Essens-Kombis die Nährstoff-Aufnahme pushen. Eisen beeinflusst als häufigstes Spurenelement im Körper die Leistungsfähigkeit. Was du als Vegetarier für eine ausgewogene Eisen-Aufnahme essen kannst? Sportarzt Dr. Matthias Marquardt hat folgende Tipps für dich:
😋Traumpaar: Pilze und Paprika
Pilz-Sorten wie Pfifferlinge enthalten viel Eisen. Paprika liefert Vitamin C, das die Eisen-Aufnahme fördert.

Lecker und gesund: Paprika gefüllt mit Pilzen.
© Getty Images
😋Frühstücks-Tipp: Haferflocken mit Orangensaft
Hafer ist ein Kraftpaket! Für einen gesunden Start in den Tag iss deine Haferflocken mit Obst und trinke ein Glas frisch gepressten O-Saft dazu. Das Vitamin C im Saft wirkt sich positiv auf die Nährstoff-Aufnahme aus.

Zu Haferflocken kannst du gut Obst und frisch gepressten Saft kombinieren.
© Getty Images
Bitte nicht: Trinke keinen Tee zu deinen Haferflocken. Tannin im Tee hemmt die Eisen-Aufnahme.
👎Verzichte auf Espresso zum Essen
Während einer Mahlzeit und eine halbe Stunde davor und danach, solltest du keinen Espresso oder Kaffee trinken. Der Grund: Die Getränke binden Eisen und schwemmen es aus dem Körper, bevor er es verwerten kann. Aber tröste dich: Deine Kaffee-Pause wird ja nur aufgeschoben - und nicht aufgehoben.

So ist's richtig: Einen Espresso solltest du frühestens eine halbe Stunde nach dem Essen trinken.
© Getty Images
Greif zu! Pflanzliche Lieferanten für Eiweiß, Vitamin B12 und Eisen
Hülsenfrüchte sind einfach sehr gesund
Hülsenfrüchte sind einfach sehr gesund
Linsen, Bohnen oder Erbsen bergen viel Eiweiß. Was die Hülsenfrüchte noch zu wahren Superhelden macht, zeigt "Galileo" im Video.
Günstig und vegan: Diese Produkte gibt's bei Aldi, Lidl und Co.
Soja statt Steak: Diese Sportler ernähren sich fleischlos
Eine Ernährung ohne Fleisch oder sogar eine vegane Lebensweise und Erfolg im Spitzensport - das geht zusammen.
Diese Top-Sportler haben es bewiesen:
- Tennis-Profis Venus und Serena Williams
- Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton
- Langstreckenlauf-Legende Paavo Nurmi
- Fußball-Torwart Timo Hildebrand
- Bodybuilder Bill Pearl
- Leichtathlet Carl Lewis
Lewis gewann 9 olympische Goldmedaillen. Sein 1. Jahr (1990) mit veganer Ernährung bezeichnete er als sein erfolgreichstes. Die vegane Community zitiert den Top-Athleten oft in den sozialen Medien.
Willst Du noch mehr über Ernährung für Sportler erfahren?
Ein Dorf, ein Monat fleischlos: das Experiment
Ein Dorf, ein Monat fleischlos: das Experiment
Weida in Thüringen. Eine Kleinstadt, die ein großes Experiment wagt: Ein Monat fleischlos. Ob das funktioniert und wieso einige Einwohner damit gar nicht einverstanden sind, siehst du in unserem großen Experiment.