Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Fertigessen

Fertigessen vs. Selbstgemachtes: Spätzle, Kartoffelpüree und Linsen-Eintopf im Test

Wenn es schnell gehen muss, sind Fertig-Gerichte oft die einfachste Lösung. Doch welche Inhaltsstoffe sind darin eigentlich enthalten? Wir zeigen es dir und verraten easy DIY-Alternativen.
Fertigessen vs. Selbstgemachtes: Spätzle, Kartoffelpüree und Linsen-Eintopf im Test
0

Diese Inhaltsstoffe sind in den Fertigprodukten

Eier-Spätzle "Settele"

Zutaten: Weizenmehl, Trinkwasser, Voll-Ei (20 %), Hartweizengrieß, Speisesalz, Rapsöl und Säuerungsmittel (Citronensäure).

Kartoffelpüree "Pfanni – Das Lockere"

Zutaten: 99 % Kartoffeln, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Stabilisator Diphosphat, Aromen, Antioxidationsmittel sowie Natriummetabisulfit.

Veganer Linsen-Eintopf "Pfanni – Das Lockere"

Zutaten: Wasser, 13 % Linsen, Karotten, Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln, Speisesalz, Rapsöl, modifizierte Stärke, Kräuteressig, Apfelpulver, Weizenmehl, Verdickungsmittel (Guarkernmehl), Gewürzextrakt, Antioxidationsmittel (Citronensäure).

Wie gut kennst du dich mit den Inhaltsstoffen in Lebensmitteln aus? Teste dich im Quiz!

Die DIY-Variante: Selbstgemachte Eier-Spätzle

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 400 g Spätzlemehl (oder Mehl)
  • 4 Eier
  • 200 ml Mineralwasser
  • 2 EL Butter
  • Salz
Selbstgemachte Spätzle

© Galileo

Zubereitung

  • 👨‍🍳

    Spätzlemehl (oder normales Mehl), Eier, Salz und Wasser (nach und nach zugeben) mit dem Kochlöffel kräftig durchschlagen. Der Teig muss elastisch sein und Blasen werfen. Ist er zu fest, vorsichtig etwas mehr Wasser zugeben.

  • 👨‍🍳

    Den Teig ca. 20 Minuten ruhen lassen.

  • 👨‍🍳

    Kleine Teigportionen mit dem Spätzlehobel in kochendes Salzwasser geben. Wenn die Spätzle oben aufschwimmen (nach ca. 2 Minuten), mit dem Schaumlöffel in eine Schüssel mit warmem Wasser geben. So kleben sie nicht zusammen.

DIY-Variante: Selbstgemachtes Kartoffelpüree

Zutaten (für 4 Portionen):

  • 800 g mehligkochende Kartoffeln
  • 150 ml Milch
  • 30 g Butter
  • 1 Prise Muskat
  • Salz und Pfeffer
Selbstgemachtes Kartoffelpüree

© Galileo

Zubereitung

  • 🥔

    Kartoffeln kochen und in reichlich Salzwasser weich garen, noch heiß schälen.

  • 🥔

    Kartoffeln zweimal durch eine Kartoffelpresse drücken. Milch erwärmen, mit der Butter unter die Kartoffeln rühren. Mit Salz und Muskat würzen.

DIY-Variante: Selbstgemachter vegetarischer Linsen-Eintopf

Zutaten (für 3 Personen)

  • 200 g braune Pardinia-Linsen
  • 50 g rote Pardinia-Linsen
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Paprika
  • 4 große Kartoffeln
  • 1 Teelöffel Kümmel
  • Prise Paprikapulver
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Butter
  • 1 glatte Petersilie
  • 1 Stück Brühpulver
Selbstgemachter Linsen-Eintopf

© Galileo

Zubereitung

  • 🍲

    Linsen in ca. 2 Liter Wasser 10 min. kochen (ohne Brühwürfel, ohne Gewürze, da sich sonst die Garzeit verlängert), in der Zwischenzeit das Gemüse waschen und klein schneiden, Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, Zwiebeln in grobe Würfel schneiden.

  • 🍲

    Nach 10 min. Zwiebeln, Kartoffeln und das restliche Gemüse dazu geben. Das Ganze weitere 20 min. kochen lassen. Nun Gewürze und Brühpulver dazu geben und etwa noch 5 min. kochen lassen.

  • 🍲

    In einem kleinen beschichteten Topf oder Pfanne Margarine schmelzen und Mehl dazu geben, das Ganze etwas bräunen und in die Suppe einrühren.

  • 🍲

    Wenn der Eintopf noch zu flüssig sein sollte, kannst du mit einem Pürierstab die Kartoffeln etwas zerkleinern, das bindet auch noch etwas. Lorbeerblätter entnehmen, die Suppe nochmals abschmecken.

Veröffentlicht: 29.08.2020 / Autor: André Marston Alvarez