Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Frühstück aus aller Welt

Frühstück weltweit: Rezepte aus Kolumbien, Türkei und Indonesien

Wie könnte der Tag besser starten als mit einem deftigen Käse-Fondue wie in der Türkei - oder einer exotisch-süßen Reis-Speise aus Indonesien? On top: Kolumbianische Feta-Bällchen mit Fleischsuppe. Hier gibt's die Rezepte!
Frühstück weltweit: Rezepte aus Kolumbien, Türkei und Indonesien
12

Kolumbianische Rippchensuppe "Caldo de Costilla"

Kolumbianische Caldo de Costilla


Rippchensuppe ist ein deftig-stärkendes Frühstück aus Kolumbien.
© Galileo

Zutaten Caldo de Costilla

2 StkFrühlingszwiebeln
500 gRinderrippchen
1.200 mlWasser
1 TLKreuzkümmel
1 TLSalz
Zum WürzenPfeffer
30 gKoriander
6 StkGroße Kartoffeln

Zubereitung

Schritt 1

Frühlingszwiebeln hacken. Die Hälfte davon mit den Rippen, dem Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in Wasser kochen für etwa eine Stunde.

Schritt 2

Parallel Kartoffeln schälen und in einem zweiten Topf kochen. Dazu kommt gehackter Koriander. Einen Teil Koriander zum Servieren aufheben.

Schritt 3

Wenn das Fleisch zart ist, zu den Kartoffeln geben und nochmal mit Suppengewürz würzen.

Schritt 4

Suppe mit dem restlichen Koriander servieren.

Dazu gibt’s: Kolumbianische Feta-Teigbällchen "Almojábanas"

Almojábanas


Die kleinen Feta-Teigbällchen sind perfekt zum Eintunken.
© Galileo

Zutaten Feta-Teigbällchen "Almojábanas"

500 gMaismehl
1.000 gFeta-Käse (salziger Käse)
1 TLBackpulver
2 StkEi
1 TLSalz

Zubereitung

Schritt 1

Alle Zutaten mischen und kneten, bis der Teig ziemlich glatt ist.

Schritt 2

Teig zu runden Kugeln formen. Diese auf ein gefettetes Backblech setzen und im Backofen bei 220 Grad Celsius backen, bis sie goldgelb sind.

Muhlama: Türkisches Käsefondue

Türkisches Käsefondue


Muhlama: Dieses Frühstück ist perfekt für alle Käseliebhaber:innen.
© Galileo

Zutaten Muhlama

300 mlWasser
700 gKäse (türkischer Kolot oder Tel) alternativ deutscher Greyerzer, Emmentaler oder Appenzeller
10 gMaismehl
100 mlMilch
100 gButter

Zubereitung

Schritt 1

Butter im Topf schmelzen und das Maismehl darin goldbraun anbraten.

Schritt 2

Käse zerkleinern und in die Butter-Mehlmischung geben.

Schritt 3

Bei niedriger Hitze schmelzen lassen.

Schritt 4

Heiß servieren und mit Brot dippen.

Süße Reisspeise aus schwarzem Klebreis: Indonesisches "Bubur Hitam"

Indonesisches Bubur Hitam


Mit diesem indonesischen Gericht startest du exotisch in den Tag.
© Galileo

Zutaten Bubur Hitam

150 gSchwarzer Klebreis
300 mlWasser
100 gPalmzucker
0,5 TLSalz
1 TasseKokosmilch
1 StkPandan-Blatt

Zubereitung

Schritt 1

Schwarzen Klebreis gründlich waschen. Klebreis in warmem Wasser für mindestens 2 Stunden einweichen. Das Wasser danach abgießen.

Schritt 2

Eingeweichten Reis in einen Topf geben und bei großer Hitze zum Kochen bringen.

Schritt 3

Sobald das Wasser kocht, den Herd niedriger schalten. Alle fünf Minuten umrühren, damit der Reis nicht verbrennt.

Schritt 4

Reis kochen bis er weich und wie Brei aussieht (ungefähr eine Stunde).

Schritt 5

Palmzucker und Salz hinzufügen, bis sie gleichmäßig mit dem Klebreis vermischt sind.

Schritt 6

In einem zweiten Topf Kokosmilch mit einem Pandan-Blatt aufkochen, leicht mit Zucker süßen.

Schritt 7

Reis auf einem Teller anrichten und mit Kokosmilch darüber servieren.

Und so frühstücken die Menschen in China, im Libanon und in Lateinamerika

Und so frühstücken die Menschen in China, im Libanon und in Lateinamerika

Andere Länder, andere Frühstückskulturen. Während hierzulande meist Brötchen, Wurst, Käse oder Müsli auf den Frühstückstisch kommen, bevorzugt man in anderen Ländern ganz andere Dinge. Was man in China, im Libanon und in Lateinamerika gerne am Morgen isst, verraten wir im Video.

Verwandte Themen

KäseFleischRezepte
Veröffentlicht: 23.09.2021 / Autor: Carina Neumann-Mahlkau