Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Kochen mit Eiern

Passend zu Ostern: Die Kitchen-Moves-Eier-Edition

Harro und Bernd testen bei Kitchen Moves die besten Gadgets für die Küche. Ob mit Küchenhelfer oder auf konventionelle Art zubereitet: Diese Eier-Gerichte schmecken einfach gut.
Passend zu Ostern: Die Kitchen-Moves-Eier-Edition
12

Toast mit Speck und Eiern aus der Mikrowelle

Zutaten

  • 1 Scheibe Toastbrot
  • 1 Ei
  • 2 Scheiben Bacon
  • Öl
  • Schnittlauch zum Garnieren
Toast mit Speck und Ei aus der Mikrowelle


Diesen leckeren Toast mit Speck und Ei kannst du einfach in der Mikrowelle zubereiten.
© Galileo

Zubereitung

  • 🍞

    Für den deftigen Toast aus der Mikrowelle zuerst eine Scheibe Toast-Brot goldbraun toasten.

  • 🍞

    Danach mit einem Glas ein Loch aus der Mitte des Toasts ausstechen. Einen Teller mit etwas Öl bestreichen, Toast darauf platzieren.

  • 🍞

    Ein Ei aufschlagen und in die Mitte des Toast geben. Alles wandert für circa drei Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle. Nach Belieben würzen und mit Schnittlauch garnieren - fertig!

Ei-Toast-Pfanne

Zutaten

  • 1 Scheibe Toast (gewürfelt)
  • 1 Ei
  • 2 Streifen Bacon (geschnitten)
  • Öl zum Anbraten
  • Schnittlauch zum Garnieren
Ei-Toast-Pfanne


Mit dieser Ei-Toast-Pfanne startest du gestärkt in den Tag.
© Galileo

Zubereitung

  • 🥓

    Eine Scheibe Toast in Würfel schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl anrösten.

  • 🥓

    Bacon ebenfalls in kleine Würfel schneiden, zum Toast in die Pfanne geben und knusprig anbraten.

  • 🥓

    Ei verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann das verquirlte Ei zu dem Toast und dem Speck in die Pfanne geben, unterrühren, stocken lassen - fertig!

Ausgefallene Eier-Rezepte gibt's hier

Ausgefallene Eier-Rezepte gibt's hier

Bei Kitchen Moves zeigen Profi-Koch Bernd und Reporter Harro, was sie hinterm Herd leisten können. Dieses Mal geht es um ausgefallene Eier-Rezepte. Wer bekommt sie besser hin?

Eier-Wolken / Cloud egg

Zutaten

  • 4 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • Kräuter
Cloud egg/Eier-Wolke


Schmeckt himmlisch! Probier doch mal Cloud eggs aus.
© Galileo

Zubereitung

  • ☁️

    Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen, dann salzen und pfeffern.

  • ☁️

    Vier kleine Häufchen aus dem Eiweiß auf einem Backblech ausbreiten. Dann in jedes Wölkchen eine kleine Mulde formen und fünf bis acht Minuten im Backofen backen.

  • ☁️

    Blech rausnehmen und je ein Eigelb in die Mulden legen. Die Wölkchen weitere drei Minuten in den Ofen schieben. Danach mit Kräutern garnieren.

Fluffy Omelette

Zutaten

  • 2 Eier
Fluffy Omlette


Dieses Omlette ist super fluffig. Wie du es nachkochst, zeigen wir dir im Rezept.
© Galileo

Zubereitung

  • 🍳

    Die Eier trennen. Das Eigelb bei niedriger Hitze mit etwas Öl in eine Pfanne gießen und warten, bis es stockt.

  • 🍳

    Eiweiß steif schlagen und den Eischnee auf das Eigelb in der Pfanne geben.

  • 🍳

    Mit dem Deckel auf kleiner Stufe circa drei Minuten garen, bis das Eiweiß ebenfalls gestockt ist. Das fertige Omelette stürzen und zusammenklappen.

Avocado-Ei

Zutaten

  • 1 Avocado
  • 2 Eier
  • 3 Scheiben Bacon
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer
Avocado mit Ei uns Speck


Diese gefüllte Avocado macht beim Oster-Brunch sicher was her.
© Galileo

Zubereitung

  • 🥑

    Avocado halbieren und entkernen. Die aufgeschlagenen Eier in die Löcher geben, in denen zuvor der Kern gesteckt hat.

  • 🥑

    Die Avocado-Hälften im Backofen circa 15 Minuten garen. Nebenbei den Bacon in der Pfanne knusprig braten.

  • 🥑

    Die Eier in den Hälften salzen und pfeffern und dann mit Bacon anrichten.

Ei-Spezialitäten aus aller Welt

Ei-Spezialitäten aus aller Welt

Bei Eiern denkst du meist an Hühnereier? Doch in anderen Ländern werden auch verschiedenste Eier verspeist. Wir testen 3 Varianten - zum Beispiel Ameiseneier!

Pochiertes Ei auf Kartoffeln

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • weiße Zwiebel
  • 1 1/2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 300 g gekochte Kartoffeln
  • 2 Eier
  • frischer Schnittlauch zum Garnieren

Zutaten für Sauce Hollandaise

  • 3 große Eigelb
  • Zitronensaft
  • 110 g Butter
  • 1/2 TL Salz
Porchiertes Ei auf Kartoffeln


Kartoffeln und porchiertes Ei sind ein super Duo. Wir zeigen, wie du die Kombination einfach nachkochen kannst.
© Galileo

Zubereitung

  • 🥔

    Einen Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, die gewürfelte Zwiebel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzugeben. Koche die Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren etwa fünf Minuten lang, bis sie weich sind.

  • 🥔

    Gekochte Kartoffel in Würfel schneiden. Mit einem Esslöffel Olivenöl in die Pfanne geben. Unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Kartoffeln goldbraun und knusprig werden.

  • 🥔

    Für die Hollandaise: Eigelb und Zitronensaft in einen Mixer geben. Zehn Sekunden lang mischen, dann langsam die heiße, geschmolzene Butter einströmen lassen. Die Sauce wird dicker, wenn die gesamte Butter hinzugefügt wurde. Zu Schluss Salz einrühren.

  • 🥔

    Ei pochieren für Eilige: Eine Tasse mit Wasser füllen, etwas Salz hinzugeben, ein Ei hineinschlagen und für 60 Sekunden bei 600 Watt in die Mikrowelle geben.

  • 🥔

    Kartoffeln in ein Schälchen füllen, pochiertes Ei darauflegen und mit Sauce Hollandaise übergießen. Dann nochmal in den Ofen bei 180 Grad für circa fünf Minuten.

Wie magst du dein gekochtes Frühstücksei?

Auf unserer Seite zum Eier kochen zeigen wir dir, wie du dein perfektes Frühstücksei kochst. Je nach gewünschter Konsistenz (weich, wachsweich oder hart) und der Eier-Größe (klein, mittel, groß) unterscheidet sich nämlich die optimale Kochzeit.

Veröffentlicht: 16.04.2022 / Autorin: Galileo