Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food

So gut wie das Original: Burger mit Karotten-Patty und Toast-Bacon

Sieht aus wie ein normaler Burger, kommt aber ganz ohne Fleisch aus. Wir zeigen dir, wie du den vegetarischen Fake Burger aus der neusten "Kitchen Moves"-Folge zu Hause nachkochen kannst. Im Clip: 3 einfache vegane Rezepte.
So gut wie das Original: Burger mit Karotten-Patty und Toast-Bacon
12

Burger-Patty aus Karotten

Wir zeigen dir, wie du einen Fake Burger ganz einfach selbst machen kannst.

Zutaten Burger-Patty aus Karotten

500 gKarotten
6 StkWeiße Champignons
1 ELOlivenöl
2 ELSojasoße
2 ELKokosnussöl
1 TLSchwarzer Essig
1 TLKnoblauchpulver
0,5 TLZwiebelpulver
1 TLKakaopulver
1 TLVegane Rinderbrühe
2 TLErbsenproteinpulver
1,5 TLMethylcellulose
60 mlLeitungswasser
Zum WürzenSalz, Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1

Karotten schälen, in fingergroße Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. Dazu einen Esslöffel Olivenöl geben und vermischen.

Schritt 2

Marinierte Karotten auf ein Backblech geben und bei 260 Grad Heißluft 15 bis 20 Minuten rösten. Die Karotten sollen nicht weich werden, aber leichte Röstaromen bekommen.

Schritt 3

Drei Champignons grob würfeln, die übrigen in feine Scheiben schneiden. Champignons sollen verschiedene Größen haben, denn sie sollen später beim Kauen das Fett der Patties imitieren. Champignons in eine Schüssel geben, Teelöffel flüssiges Kokosnussöl, Teelöffel Salz hinzugeben und verrühren. Bei mittlerer Hitze anbraten, bis Champignons geschrumpft sind.

Schritt 4

Karotten aus dem Ofen holen und sofort mit kaltem Wasser abgießen, damit sie aufhören zu garen. Die größeren Stücke mit einem Standmixer grob mixen. Nicht zu fein - sonst stimmt die Konsistenz nicht mehr. Die Konsistenz sollte der von Hackfleisch ähneln.

Schritt 5

Zerkleinerte Karotten zu den Champignons in ein Gefäß geben. Die kleinen Karottenstücke ebenfalls in den Mixer geben, dazu einen Esslöffel Kokosnussöl, einen Esslöffel Sojasoße und einen Teelöffel schwarzen Essig. Diese Masse wirklich sehr fein mixen, sodass ein Karottenbrei entsteht. Diese Masse soll als Bindemittel für das Patty fungieren.

Schritt 6

Alles in die Form zu den anderen Karotten und Champignons geben. Zu der Masse kommt noch ein Teelöffel Knoblauchpulver, ein halber Teelöffel Zwiebelpulver, ein Teelöffel Kakaopulver und ein Teelöffel vegane Rinderbrühe.

Schritt 7

Zum Binden der Masse zwei Teelöffel Erbsenproteinpulver und 1,5 Teelöffel Methylcellulose hinzu und verrühren das Ganze. Etwas Wasser hinzugeben, damit die Masse eine hackfleischähnliche Konsistenz bekommt. Mit dem Wasser vorsichtig sein! Lieber etwas nachschütten als zu viel auf einmal hineingeben. Am Ende sollen es etwa 60 ml Wasser sein.

Schritt 8

Die Masse abgedeckt für 20 Minuten stehen lassen, damit die Methylcellulose das Wasser aufnehmen kann und die Masse bindet. Dann können die Patties geformt werden. Noch einmal salzen und pfeffern und dann in eine erhitzte Pfanne mit etwas Pflanzenöl geben. Von beiden Seiten circa drei bis vier Minuten anbraten.

Zero-Waste-Burger: So machst du ihn selbst

Zero-Waste-Burger: So machst du ihn selbst

In der Küche ist mal wieder zu viel Essen übrig geblieben und du willst es nicht wegschmeißen müssen? Vielleicht helfen dir ja diese Tipps für leckere Zero-Waste-Burger! > Das Rezept zum Zero-Waste-Burger 

Bacon aus Toastbrot

Bacon aus Toastbrot.

So einfach geht Bacon aus Toastbrot.

Zutaten Bacon aus Toastbrot

5 ScheibenToastbrot
100 mlOlivenöl
100 mlSojasoße
3 ELAhornsirup
1 TLGeräuchertes Paprikapulver
1 TLKnoblauchpulver
1 TLHefeflocken
1 SpritzerTabasco-Soße
1 SpritzerLiquid Smoke

Zubereitung

Schritt 1

Toastbrotränder abschneiden und Scheiben mit einem Nudelholz platt walzen. Flache Scheiben in Streifen schneiden - etwa in die Größe von Bacon.

Schritt 2

Marinade: Olivenöl, Sojasoße, Ahornsirup, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Hefeflocken, einen Spritzer Tabasco-Soße und einen Spritzer Liquid Smoke in einer Schüssel vermengen. Dann die Brotstreifen in die Marinade tauchen und wenden.

Schritt 3

Marinierte Streifen in eine Pfanne mit erhitztem Pflanzenöl geben und knusprig anbraten. Wenn die Brotscheiben wie gebratener Speck aussehen, auf aufgereihte Gabeln oder Essstäbchen legen, damit sie den welligen Bacon-Look bekommen. Die Scheiben auskühlen lassen, damit sie hart und knusprig werden.

Erbsen-Guacamole und Mandel-Mayonnaise

Guacamole aus Erbsen? Wir zeigen es dir.

Zutaten Erbsen-Guacamole und Mandel-Mayonnaise

320 gTK-Erbsen
4 StkDatteltomaten (fein gewürfelt)
3 ELLimettensaft (frisch gepresst)
1 ELAgavendicksaft
1 StkKnoblauchzehe (gepresst)
0,5 TLCayennepfeffer
Zum WürzenSalz, Pfeffer
70 gRapsöl (Für Mayo)
30 mlWasser (kalt) (Für Mayo)
2 ELWeißes Mandelmus (Für Mayo)
1 ELSenf (Für Mayo)
1 TLApfelessig (Für Mayo)
0,5 TLSalz (Für Mayo)

Zubereitung

Schritt 1

Topf mit Wasser zum Kochen bringen, die Erbsen hineingeben und vier Minuten köcheln lassen. Über einem Sieb abgießen und dabei 50 Milliliter Kochwasser entnehmen. Eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.

Schritt 2

Mayonnaise: alle Zutaten außer Öl in ein hohes Gefäß geben. Mixen und dabei Öl langsam dazu träufeln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Schritt 3

Abgeschreckte Erbsen zusammen mit den 50 Milliliter Kochwasser und Limettensaft in das hohe Gefäß geben und pürieren. In eine Schüssel umfüllen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 4

Mandel-Mayonnaise, Erbsen-Guacamole sowie alle weiteren Zutaten auf einem Burger-Bun stapeln und genießen.

Und fertig ist dein veganer Burger!

Verwandte Themen

Rezepte
Veröffentlicht: 27.09.2021 / Autor: Galileo