Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food

Kitchen Moves: 3 einfache Keks-Rezepte

Der Duft von frisch gebackenen Keksen strömt durch die Wohnung und die Keksdosen füllen sich. Wir zeigen dir 3 Rezepte, die du bestimmt noch nicht kennst. Im Clip: Schnelle Plätzchen-Rezepte zum Nachkochen.
Kitchen Moves: 3 einfache Keks-Rezepte
12

Kirschblüten-Kekse


Galileo zeigt dir, wie einfach du Kirschblüten-Kekse backen kannst.
© Galileo

Zutaten Kirschblüten-Kekse

250 gKalte Butter
400 gMehl
200 gZucker
2 PckVanillezucker
1 StkEi
Nach BeliebenPuderzucker
Nach BeliebenKirschen (frisch oder eingelegt)

Zubereitung

Schritt 1

Für den Teig Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker und das Ei zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.

Schritt 2

Ein Blech mit Backpapier auslegen, Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Den Teig auf der Arbeitsfläche etwa fünf Millimeter dick ausrollen und runde Scheiben ausstechen. Den Teig achtmal von außen Richtung Mitte einschneiden. Dann in die Mitte eine Kirsche platzieren und die Teigzungen von außen über die Kirsche klappen. Dabei darauf achten, dass immer die beiden gegenüberliegenden Teigzungen nacheinander hochgeklappt sind.

Schritt 3

Die fertigen Kirschblüten-Kekse für 20 Minuten in den Kühlschrank, damit die Butter nochmal kalt wird.

Schritt 4

Kirschblüten-Kekse im vorgeheizten Ofen etwa sieben bis zehn Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.

Die 3-Zutaten-Kekse


Kekse aus nur 3 Zutaten? Galileo zeigt dir, wie das geht.
© Galileo

Zutaten 3-Zutaten-Kekse

225 gWeizenmehl
110 gZucker
150 gButter (kalt und in kleinen Stückchen)

Zubereitung

Schritt 1

Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Bleche mit Backpapier belegen. Mehl, Zucker und Butter schnell und sorgfältig verkneten - entweder mit der Hand oder mit einem Knethaken.

Schritt 2

Teig portionsweise auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Etwa 40 Kekse (je nach Größe) nach Belieben ausstechen oder mit einem scharfen Messer in die gewünschte Form schneiden.

Schritt 3

Kekse auf das Backblech geben und etwa zehn bis 15 Minuten backen. Mit dem restlichen Teig auf dem zweiten Backblech ebenso verfahren. Wer möchte, kann die Kekse dann noch verzieren.

Weihnachtsplätzchen mit dem Wow-Effekt!

Weihnachtsplätzchen mit dem Wow-Effekt!

Bei diesen Plätzchen und Keksen könnte man meinen, es handelt sich um kleine Kunstwerke. Amber Spiegel, eine junge Bäckerin aus New York, hat uns ihre kulinarischen Schmuckstücke vorgestellt.

Gefüllte Cookie-Cups mit Zucker-Schneekugel


So einfach backst du gefüllte Cookie-Cups mit Zucker-Schneekugel.
© Galileo

Zutaten Gefüllte Cookie-Cups mit Zucker-Schneekugel

230 gButter
180 gWeißer Zucker
180 gBrauner Zucker
2 TLVanille-Extrakt
2 StkEi
400 gMehl
1 PrSalz
1 TLNatron
150 mlSchlagrahm (mind. 32 % Fett) (Für Vanille-Creme-Füllung)
1 TLVanille-Pulver (Für Vanille-Creme-Füllung)
1 TLPuderzucker (Für Vanille-Creme-Füllung)
Nach BeliebenSchokoladensoße
10 ELIsomalt
300 ml Wasser und 250 g ZuckerAlternativ zum Isomalt:

Zubereitung

Schritt 1

Butter cremig schlagen, Zucker hinzugeben und verrühren. Zwei Eier und den Vanilleextrakt dazugeben und verrühren.

Schritt 2

In einer separaten Schüssel Mehl, Natron und Salz mischen. Anschließend zur Buttermischung geben und verrühren.

Schritt 3

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Muffin-Form einfetten und in jede Mulde eine handtellergroße Kugel Teig legen. Das Ganze kommt dann 12 Minuten in den Ofen.

Schritt 4

Die leicht aufgegangenen Muffins aus dem Ofen holen und mit einem Schnapsglas eine Mulde in die Mitte des noch weichen Teigs drücken. Danach die Cookie-Cups abkühlen lassen. Dadurch werden sie fest und können befüllt werden.

Schritt 5

Alle Zutaten in einen Becher geben und mit dem Handrührgerät so lange verquirlen, bis die Sahne steif ist. Vorsicht: Nicht zu lange, sonst wird die Sahne zu Butter. Anschließend in die Mulde des Muffins füllen.

Schritt 6

Isomalt auf 140 Grad erhitzen und warten bis alles vollständig flüssig ist. Alternativ: Wasser in einen Topf geben und auf höchste Stufe stellen. Dann Zucker hinzugeben und verrühren, bis sich der Zucker im Wasser gut verteilt hat. Jetzt das Zuckerwasser aufkochen und 20 Minuten kochen lassen, bis die Flüssigkeit etwa 150 Grad erreicht.

Schritt 7

Die zähflüssige Masse in eine Halbkugel-Backform gießen. Die Backform schwenken, sodass sich der geschmolzene Zucker in der Halbkugel gleichmäßig verteilt und dabei schon auskühlt. So oft wiederholen, bis die Backform komplett ausgefüllt ist. Dann den Zucker wieder aushärten lassen. Anschließend vorsichtig die Zucker-Schneekugeln aus der Backform herausnehmen und auf den befüllten Muffin setzen. Mit Obst garnieren.

Schritt 8

Tipp: Um den Topf vom Zucker zu befreien, einfach kochendes Wasser hineingießen. So löst sich der ausgehärtete Zucker wieder auf und der Topf kann ganz einfach gereinigt werden.

Verwandte Themen

ZuckerRezepte
Veröffentlicht: 22.11.2021 / Autorin: Galileo