
Mochi: So machst du das Trend-Eis aus Japan selbst
Mochi: Das Wichtigste zum Trend-Eis aus Japan
- ㊙
Mochi wird aus dem japanischen Klebreis "Mochigome" hergestellt, von dem sich auch der Name ableitet.
- 🎊
Mochi sind kleine Klebreiskuchen mit einer gezuckerten Paste im Inneren, die in Japan traditionell an Neujahr gegessen werden.
- 🍧
Das Mochi-Eis unterscheidet sich von den Küchlein insofern, dass die Klebreis-Hülle dünner (und deswegen auch kalorienärmer) ist und die Füllung aus Eis besteht.
- 🥥
Mochi-Eis ist gesund und glutenfrei, da es auf Kokosmilch basiert.
- 🥶
Dank der Klebreis-Masse ist es selbst im tiefgefrorenen Zustand weich.
- ☠
Da es Glück bringen soll, möglichst viele Mochi zu essen, kommt es leider jedes Jahr zu Todesfällen durch Ersticken. Deswegen: Erst kauen, dann schlucken!
Mochi gibt es in vielen Geschmacksrichtungen
Mochi-Eis: Das Trend-Dessert aus Japan
Mochi-Eis: Das Trend-Dessert aus Japan
Der Mochi-Trend ist bei uns angekommen - und jetzt gibt es die klebrigen Bällchen aus Klebereis mit süßer Füllung sogar als Eis. Doch was sind Mochis überhaupt und wie lassen sie sich herstellen?
Rezept: So machst du Mochi-Eis selbst

Unsere Reporterin Julia hat Mochi-Eis selber gemacht. Hier gibt's das Rezept.
© Julia Templin
Zutaten (ungefähr 15 Kugeln)
- 200 g Klebreis-Mehl
- 150 g Zucker
- 200 ml Wasser
- 200 g Kartoffelstärke
Für die Farbe
- Kakao, Rote-Beete-Extrakt oder Matcha-Pulver
Für die Füllung
Dein Lieblings-Eis, Früchte, Nüsse oder Nussmus
So formst du die Mochis.
Zubereitung
- 🥘
Verrühre Mehl, Zucker und Wasser in einer Pfanne, sodass keine Klumpen mehr vorhanden sind. Färbe die Masse in deiner Wunschfarbe mit Kakao, Matcha oder Rote Beete ein.
- 🔥
Erhitze die Masse in einer Pfanne auf mittlerer Stufe und rühre dabei ständig mit einem Holzlöffel, damit nichts anbrennt.
- 🥣
Mit der Zeit wird der Teig fester und klebriger. Rühre ständig weiter und rühre die fester werdende Masse anfangs um, bevor du sie zu einem Teig knetest.
- 🖐
Bemehle eine Unterlage mit Kartoffelstärke und wälze den Teig darin, damit er euch nicht an den Händen klebt.
- 🎱
Teile nun den Teig in 6-8 gleich große Massen und forme daraus einzelne Kugeln.
- 🍦
Rolle die Kugeln einzeln aus und fülle jeweils ca. 1 TL Eis auf die kreisrunde Fläche.
- 🏃
Jetzt heißt es schnell sein: Führe die Teigränder nach oben zusammen, sodass das Eis vom Teig umschlossen wird. Drücke oder drehe die Teigränder zusammen. So erhältst du ein kleines Mochi-Säckchen.
- ❄
Drehe die dickere Teigstelle, an der du den Teig zusammengeführt hast, nach unten und setze die Kugel mit der glatten Seite nach oben auf einen Teller. Dies wiederholst du mit allen Teigkugeln. Dann legst du die fertigen Mochi-Kugeln so schnell wie möglich in das Eisfach.
- ⏱
Nach einigen Stunden ist das Mochi-Eis durchgekühlt und schön fest.