
Nudeln "al dente" kochen? Mit der Pasta-Playlist ist das leicht!
Pasta à la Playlist: So werden Nudeln "al dente"
- 💡
"Al dente" ist ein Ausdruck aus der italienischen Küche und bedeutet "bissfest". Damit werden in der Regel Teigwaren, Reis oder Gemüse beschrieben, die zwar gar, aber nicht zu weich, zu klebrig oder zerkocht sind.
- 💡
Um bei der Zubereitung von Nudeln die gewünschte Konsistenz zu erhalten, hilft die Pasta-Playlist von Barilla auf Spotify: Für die gängigen Sorten gibt es jeweils eine eigene Playlist mit der genauen Länge ihrer Garzeit.
- 💡
Spaghetti beispielsweise dürfen neun Minuten und drei Sekunden bei Hip-Hop-Sound im Wasser kochen. Sobald die Nudeln in den Topf kommen, das Mixtape Spaghetti starten, und sie abgießen, wenn alle Songs durchgelaufen sind.
DIY: Hausgemachte Pasta
DIY: Hausgemachte Pasta
Pasta like a pro: Wir haben drei Methoden getestet, wie du zu Hause Spaghetti und Co. selbst zubereiten kannst.
Safe Cooking: App in die Küche - mit diesen digitalen Meistern
- Nie mehr ein zu weiches oder zu hartes Ei: "Die perfekte Eieruhr" für Android und iPhone berechnet aus Ei-Größe (Ei aufs Handy legen und ausmessen), Temperatur (Kühlschrank- bis Zimmer-Temperatur) und Höhenmetern (manuell einstellen oder per GPS ermitteln lassen) auf die Sekunde genau die benötigte Kochzeit.
- Kochen nach Bildern: "The Photo Cookbook" liefert anhand von über 500 Fotos detaillierte Anleitungen. Jedes der 60 Gerichte lässt sich in maximal 30 Minuten zubereiten.
- "Halb-rosa", "medium" oder "durch": Der "Steak Master" fürs iPhone oder Android-Handy zeigt Schritt für Schritt, wie das perfekte (Wunsch-)Steak gelingt. Und der Steak-Spion enthüllt während des Bratens, wie das Innere des guten Stücks aussieht.
- Richtig schneiden: Die "Schnitt App" aus dem App-Store erklärt, welches Messer man für welches Lebensmittel braucht und welche Schneide-Technik angesagt ist. Zudem gibt's zwölf Rezept-Variationen von Sternekoch Sebastian Frank.
- Erst denken, dann brutzeln: Der "Easy Menu Planner" ermöglicht es, die Mahlzeiten für eine Woche vorzuplanen. Die einzelnen Gerichte kann man per Drag and Drop beliebig verschieben. Der Clou: Die App erstellt automatisch eine entsprechende Einkaufsliste. Die App gibt's im Google Play Store und im App Store.
Falls mal etwas schiefgeht: Pannen-Hilfe für (Hobby-)Köche
- 🍳
Sind die Nudeln zu weich geworden, kann man sie in einer Pfanne mit Butter (und Eiern) anbraten - so bekommen sie mehr Biss. Aus verkochten Kartoffeln lässt sich Püree machen.
- 🥣
Die Soße ist zu fettig? Stehen lassen, bis sich das Fett abgesetzt hat, und es dann mit einem Löffel oder einer Kelle abschöpfen. Bei Sahne-Soßen klappt das nicht, die streckt man am besten mit Brühe.
- ⚪
- 🍲
- ⤵️
Rettung für (leicht) angebranntes Essen: Sofort in einen neuen Topf umfüllen, ohne den Bodensatz "anzukratzen". Bei einem Braten kann man dunklere Stellen abschneiden.
- ❄️
Wenn das Dessert nicht fest werden will, kannst du Gelantine oder Speise-Stärke auflösen, unterrühren - und die Nachspeise nochmal in den Kühlschrank stellen.
- 🥔🥕