
Osterei-Gravity-Torte: Unser Rezept fürs Oster-Fest
So sieht die fertige Ostereier-Torte aus
Sehr ausgefallen: Die Osterei-Gravity-Torte! Mit unserem Rezept kannst du damit beim Osterfest überraschen.
So temperierst du Schokolade richtig
Bevor du mit der Torte startest, solltest du wissen, man man Kuvertüre richtig temperiert.
Zutaten
Zutaten für den Schokoladen-Boden | |
250 g | Zucker |
350 g | Wasser |
250 g | Butter |
150 g | Bitter-Schokolade |
3 Stk | Ei (Größe M) |
250 g | Mehl 405 |
30 g | Edelkakao-Pulver |
15 g | Backpulver |
Zutaten für die Schokoladen-Butter-Creme | |
200 g | Zucker |
Wasser | |
160 g | Eiweiß |
500 g | Butter |
100 g | Kuvertüre oder Schokodrops (möglichst reine Schokolade) |
Zutaten fürs Schokoladen-Ei | |
300 - 400 g | Kuvertüre oder Schokodrops (möglichst reine Schokolade) |
Für die Dekoration | |
Zuckerstreusel, Schokoeier etc. (nach Belieben) | |
150 g | Kuvertüre oder Schokodrops (möglichst reine Schokolade) |
Extra-Equipment | |
Anti-Gravity-Kuchenständer | |
Lebensmittel-Thermometer | |
Schokoladenei-Form (Alternativ: Gekauftes Schoko-Ei verwenden!) |
Zubereitung
Schritt 1
Zubereitung Schokoladen-Kuchen: Zucker, Wasser und Butter aufkochen.
Schritt 2
Schokolade in eine große Schüssel geben und die Zucker-Butter-Mischung dazugeben. Verrühren und kurz abkühlen lassen. Danach Eier dazugeben und gut verrühren.
Schritt 3
Alle trockenen Zutaten einsieben und gut verrühren.
Schritt 4
In einen mit Alufolie eingeschlagenen Tortenring füllen. Danach bei 160° C circa 50 bis 60 Minuten backen. Stäbchen-Test durchführen und dann herausnehmen.
Schritt 5
Zubereitung Schokoladen-Butter-Creme: Zucker und etwas Wasser (bis der Zucker gerade so bedeckt ist) in einem Topf aufkochen und mit einem Thermometer prüfen, bis 118° C erreicht sind.
Schritt 6
In der Zwischenzeit Eiweiß in der Küchenmaschine fast steif schlagen.
Schritt 7
Wenn der Zucker so weit ist, Küchenmaschine langsam stellen und Zucker in dünnem Strahl einlaufen lassen. Dann auf maximaler Stufe laufen lassen und so lange schlagen, bis die Masse handwarm ist.
Schritt 8
Gewürfelte Butter nach und nach dazu geben und verrühren bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 9
Aufgelöste Schokolade dazugeben und verrühren. Die Creme ist jetzt fertig.
Schritt 10
Zubereitung Schokoladenei: Schokolade schmelzen. Temperatur erst auf 45 Grad steigern. Die Masse danach über einem Wasserbad auf 28 Grad runterregulieren und anschließend auf 32 Grad temperieren. Die genaue Anleitung findest du in der Box oben.
Schritt 11
Schokolade in eine Ei-Form gießen. Schale nur zu circa ¾ füllen. Zweite Eihälften-Form bleibt leer.
Schritt 12
Beide Hälften zusammensetzen und die Masse mit ruhigen Bewegungen in der Form verteilen.
Schritt 13
Alles für 60 bis 90 Minuten in den Kühlschrank geben. Zwischendurch die Form mit der Schokomasse immer noch mal bewegen. Wem das zu stressig ist, der greift zu einem fertigen Schokoladenei.
Schritt 14
Jetzt wird der Kuchen zusammengesetzt. Kuchenständer zusammenbauen.
Schritt 15
Schokoladenkuchen in drei bis vier einzelne Böden schneiden.
Schritt 16
Boden und Buttercreme nacheinander auf den Ständer geben. Wichtig: Schön mittig ausrichten und darauf achten, dass der Kuchen keine Schlagseite bekommt.
Schritt 17
Kuchen in den Kühlschrank geben.
Schritt 18
Danach den Kuchen mit der Buttercreme ummanteln und noch einmal im Kühlschrank anziehen lassen.
Schritt 19
Schokoladenei auf den Kuchenständer geben und mit flüssiger Schokolade "ankleben". Tipp: Lebensmittel-Eisspray kann dir dabei helfen, die Schokolade schneller aushärten zu lassen.
Schritt 20
Die noch übrigen 150 Gramm Schokolade schmelzen und als Tropfen den Rand des Kuchens verzieren. Danach nach Belieben weiter dekorieren. Fertig!