
Pommes mit Schoki? Überraschend leckere Foodpairing-Rezepte
Pommes Frites mit Schokolade und Aprikose
Beginnen wir mit der verrückten Kombi auf unserem Titelbild. So bereitest du die süß-salzigen Pommes zu.
Zutaten Pommes Frites mit Schokolade und Aprikose
500 g | Tiefkühl-Pommes |
300 g | Dunkle Schokolade |
1 Handvoll | Getrocknete Aprikosen |
1 EL | Olivenöl |
Zubereitung
Schritt 1
Schokolade über Wasserbad schmelzen und einen Esslöffel Olivenöl dazugeben.
Schritt 2
Frittierte Pommes zur Hälfte in die Schokolade tunken und die klein gehackten Aprikosen darauf verteilen - voilà, fertig.
Rinderfilet mit Rohrzucker und Himbeeren

So hast du dein Rinderfilet bestimmt noch nie gegessen.
© Galileo
Zutaten Rinderfilet mit Rohrzucker und Himbeeren
500 g | Rinderfilet |
700 g | Tiefkühl-Himbeeren |
Nach Bedarf | Rohrzucker |
Zum Würzen | Zucker, Pfeffer und Salz |
5 g | Agar Agar (japanisches Geliermittel aus Algen) |
Zubereitung
Schritt 1
Rinderfilet in Streifen schneiden und in der Pfanne scharf anbraten. Temperatur reduzieren und je nach Wunsch bis zur Garstufe anbraten. Danach leicht salzen und pfeffern.
Schritt 2
Fleisch mit Rohrzucker bestreuen und alles mit dem Bunsenbrenner krustig flambieren.
Schritt 3
Zur Deko und für einen extra Säurekick kommt noch Himbeerpüree dazu. Dafür einfach 500 Gramm Himbeeren mit dem Stabmixer pürieren und mit Agar Agar vermengen. So bekommt das Püree eine geleeartige Konsistenz. Perfekt zum Anrichten!
Schritt 4
Die übrigen 200 Gramm Himbeeren in der Pfanne mit Zucker süßen - und auf dem Fleisch verteilen. Dazu kommen 2 bis 3 Kleckse Himbeergelee. Fertig!
Maispoularde mit Popcorn und Minze

Popcorn gibt's nicht nur im Kino, sondern auch in der Foodpairing-Küche.
© Galileo
Zutaten Maispoularde mit Popcorn und Minze
500 g | Maispoularde |
1 Pck | Popcornmais |
1 Handvoll | Minze |
Zum Würzen | Pfeffer und Salz |
Zubereitung
Schritt 1
Maispoularde sous vite (unter Vakuum) bei 52 Grad circa 15 bis 20 Minuten garen.
Schritt 2
In Streifen schneiden und von beiden Seiten scharf anbraten. Leicht salzen und pfeffern.
Schritt 3
Popcorn in der Pfanne puffen. Popcorn und Minze jetzt einfach nur noch über die Maispoularde geben - und genießen.
So funktioniert Food Pairing
So funktioniert Food Pairing
Beim Food Pairing werden nicht einfach zufällig verschieden Zutaten wild zusammen geworfen, sondern es steckt ein wissenschaftliches System dahinter: je mehr Aromen zweier Zutaten übereinstimmen, desto besser harmonieren sie. Wir haben ein paar verrückte Geschmackskombinationen probiert.
Lachs mit Sauerkraut und Kirschen

Lachs mit Sauerkraut - what? Probieren geht über Studieren.
© Galileo
Zutaten Lachs mit Sauerkraut und Kirschen
500 g | Geräucherter Lachs |
400 g | Sauerkraut (Dose) |
1 Becher | Sahne |
1 Glas | Eingelegte Sauerkirschen |
Nach Bedarf | Zucker, Salz, Pfeffer |
Zubereitung
Schritt 1
Geräucherten Lachs in Streifen schneiden.
Schritt 2
Sauerkraut in der Pfanne anbraten und je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Einen Becher Sahne dazugeben und fünf Minuten köcheln lassen.
Schritt 3
Währenddessen die Kirschen in der Pfanne mit Zucker karamellisieren.
Schritt 4
Sauerkraut auf den Lachs geben und die Kirschen darüber verteilen - guten Appetit!
Camembert mit Sojasauce und dunkler Schokolade

Alles Käse? Oder ein kulinarisches Kunstwerk? Camembert mit Sojasauce ist eine Sünde wert.
© Galileo
Zutaten Camembert mit Sojasauce und dunkler Schokolade
1 Pk | Camembert |
200 g | Dunkle Schokolade |
1 Pk | Rohe Kakosplitter |
500 ml | Sojasauce |
3 g | Lecithin (Bindemittel für luftigen Schaum) |
1 EL | Olivenöl |
Zubereitung
Schritt 1
Schokolade über Wasserbad schmelzen und einen Esslöffel Olivenöl dazugeben.
Schritt 2
Camembert in Streifen schneiden und in rohen Kakosplittern wälzen (Panieren). Die Streifen scharf in der Pfanne anbraten.
Schritt 3
Sojasauce mit Lecithin und einem Spritzer frischem Zitronensaft kurz aufkochen und dann zu Schaum schlagen. (Für ein Liter Sojasauce circa sechs Gramm Lecithin)
Schritt 4
Geschmolzene Schokolade über den Camembert geben und mit einen Esslöffel Sojaschaum toppen.
Vanillemousse mit Chipotle-Chili und Darjeeling Tee

Vanille harmoniert erstaunlicherweise mit schwarzem Tee und Chili-Pulver.
© Galileo
Zutaten Vanillemousse mit Chipotle-Chili und Darjeeling Tee
900 ml | Sahne |
220 g | Zucker |
7 Blätter | Gelatine |
150 g | Eigelb |
Nach Bedarf | Vanille gemahlen |
Nach Bedarf | Chipotle-Pulver (Pulver aus der Chili-Sorte Chipotle) |
4 Beutel | Darjeeling Tee |
Zubereitung
Schritt 1
700 Milliliter Sahne schlagen. Zu der geschlagenen Sahne 200 Milliliter flüssige Sahne, den Zucker, die Gelatine und das Eigelb geben. Je nach Geschmack mit Vanille würzen. Die Masse für 3 Stunden kaltstellen und danach portionieren.
Schritt 2
Währenddessen den Darjeeling Tee im Topf mit 300 Milliliter Wasser aufkochen. Dazu einen Spritzer frischen Zitronensaft geben und je nach Geschmack etwas Zucker. Kurz aufkochen lassen - und fertig ist die Tee-Reduktion.
Schritt 3
Vanillemousse mit einem Esslöffel auf einen Teller portionieren. Darüber kommt ein wenig Chipotle-Pulver. Zum Schluss die Tee-Reduktion neben und auf der Süßspeise verteilen - fertig.