Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Poutine

Poutine: So machst du den kanadischen Fast-Food-Trend selbst

Pommes rot-weiß sind dir zu langweilig? Den Kanadier:innen auch. Im Clip lernst du das kanadische Lieblingsessen Poutine kennen. Weiter unten gibt es das Rezept für die Pommes-Spezialität. Worauf Kanadier:innen im Alltag außerdem nicht verzichten können, erfährst du im Clip. 
Poutine: So machst du den kanadischen Fast-Food-Trend selbst
12

Was ist Poutine?

Poutine ist ein kanadischer Fast-Food-Snack, der dort zu den bekanntesten Gerichten gehört und sogar als Nationalgericht bezeichnet wird. Wir zeigen dir, wie du den Snack aus Pommes, Käse und Bratensauce selber machen kannst.

Zutaten für Poutine

6Kartoffeln (festkochend)
1.000 mlFrittier-Öl
250 gCheddar (oder geriebener Mozzarella)
1Schalotte
1Knoblauchzehe
600 mlRinder-Brühe
2 TLWorcestershire-Sauce
30 gButter
30 gMehl
etwasSalz
etwasPfeffer

Zubereitung von Poutine

Schritt 1

Für die Pommes die Kartoffeln schälen und in dicke Stifte schneiden. Diese zunächst in kaltes Wasser legen.

Schritt 2

Für die Sauce die Schalotte und Knoblauchzehe klein schneiden und in einem großen Topf in etwas Öl anbraten. Mit der Rinderbrühe und der Worcestershiresauce aufgießen. Das Ganze zum Kochen bringen.

Schritt 3

In einem 2. Topf die Butter schmelzen und mit dem Mehl zu einer Mehlschwitze verrühren. Diese anschließend unter die kochende Bratensauce rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 4

In der Zwischenzeit das Frittier-Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 140 Grad erhitzen. Die Kartoffel-Stifte mit einem Küchentuch abtrocknen, bevor sie frittiert werden. Sie müssen komplett trocken sein.

Schritt 5

Die Pommes portionsweise für 5 Minuten im heißen Fett vorgaren. Anschließend herausnehmen und das Öl auf 175 Grad erhitzen. Bei erreichter Temperatur die Pommes erneut für 2 bis 3 Minuten frittieren bis sie goldbraun sind. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.

Schritt 6

Am Schluss die Pommes auf einem Teller anrichten, den Käse darüber verstreuen und mit der Bratensauce übergießen.

Tipps für die perfekte Poutine

🧀 Der Käse

Für das Originalrezept werden Cheddar Cheese Curds - Käsebruchstücke vom Cheddar, verwendet. Da diese in Deutschland jedoch schwer zu bekommen sind, kannst du stattdessen auch zu geriebenem Mozzarella greifen. Der "quietscht" ebenso schön und schmilzt gut, wenn er mit der braunen Sauce übergossen wird.

🍟 Die perfekten Pommes

Die perfekten Pommes sind 2-mal frittiert, dadurch werden sie außen knusprig und innen schön weich. Du kannst auch Tiefkühlpommes nehmen, selbst gemachte Pommes sind jedoch nicht nur lecker, sondern auch einfach selbst herzustellen. Noch schneller geht es, wenn du die Kartoffeln ungeschält verwendest. Die dicken Steakhouse-Pommes schmecken am besten, wenn du festkochende Kartoffeln verwendest.

🍲 Die Bratensauce

Die Bratensauce, von den Kanadier:innen als "Gravy" bezeichnet, erhält ihren typischen Geschmack durch das Würzen mit Worcestershire-Sauce. Sie ist üblicherweise etwas dickflüssiger und legt sich so um die knusprige Hülle der Pommes, ohne sie aufzuweichen. Wenn dir die Sauce zu dick- oder dünnflüssig ist, kannst du sie mit etwas Brühe verdünnen oder mit Mehl andicken.

🥓🥒 Wie du deine Poutine verfeinern kannst

Das Grundrezept der kanadischen Poutine ist ein sehr leckeres Gericht, das sich mit verschiedenen Toppings noch verfeinern lässt. Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt, besonders beliebte Zutaten sind Frühlingszwiebeln, Speck, Steak-Streifen, Jalapeños, Gewürzgurken oder Pilze.

🥣 Die vegetarische Variante des Food-Trends Poutine

Poutine lässt sich ganz einfach als vegetarische Variante zubereiten, indem du die Rinderbrühe durch Gemüsebrühe ersetzt. Da der Geschmack der Gemüsebrühe nicht so kräftig ist, solltest du etwas mehr Worcestershire-Sauce verwenden. So hat die vegetarische "Gravy" den klassischen Poutine-Geschmack und steht der echten Variante in Nichts nach.

Poutine


Poutine - die kanadische Spezialität schlechthin.
© Galileo

Pommes weltweit: So werden sie in Afrika, England und Peru zubereitet

Pommes weltweit: So werden sie in Afrika, England und Peru zubereitet

Lang, dünn und aus Kartoffeln: so kennen wir Pommes. Doch die salzigen Fritten unterscheiden sich weltweit! Wie sie sich unterscheiden und was ihre Geschichte ist, erfahrt ihr hier.

Kanadische Spezialitäten: Was die Kanadier:innen lieben

Ein Kanadier isst ein Bannockbrot
Es muss nicht immer etwas Besonderes sein. Bannock ist ein simples Fladenbrot, doch...
Kanadischer Donut von Hortons
Die Kanadier:innen sind bekannt für ihren Donut-Konsum. Hier gibt es pro Kopf mehr...
Kanadische Pancakes
Kanada ohne Pancakes wäre nicht Kanada. Und natürlich darf auch hier der Ahornsirup...
Mac and Cheese Festival in Toronto
Auch Mac and Cheese lieben die Kanadier:innen. In Toronto gibt es sogar ein Mac and...
Caesar Cocktail mit Shrimp-Garnitur
Die Kanadier:innen haben den Bloody Mary etwas aufgepimpt. Der kanadische...
Halifax Donair mit Rindfleisch
Halifax Donair: Die kanadische Version des Döners. Mit Rind- statt Lammfleisch und...
Maple Taffy
Von Ahornsirup können die Kanadier:innen wirklich nicht genug bekommen. Kochend heiß...
Ein Kanadier isst ein Bannockbrot
Kanadischer Donut von Hortons
Kanadische Pancakes
Mac and Cheese Festival in Toronto
Caesar Cocktail mit Shrimp-Garnitur
Halifax Donair mit Rindfleisch
Maple Taffy

Die häufigsten Fragen zum kanadischen Fast-Food-Klassiker Poutine im Überblick

  • ⁉️

    Was sind Poutine Fries?

    Poutine Fries, kurz als Poutine bezeichnet, sind eine kanadische Fast-Food-Spezialität aus Pommes, Käse und Bratensauce. Der beliebte Snack gehört zu den bekanntesten Gerichten Kanadas. Poutine essen die Kanadier:innen übrigens nicht mit den Fingern, sondern mit einer Gabel.

  • ⁉️

    Woher kommt Poutine?

    Poutine stammt aus der kanadischen Provinz Quebec, wo es Mitte der 1950er Jahre erfunden wurde. Ein genauer Ort ist nicht bekannt, denn gleich mehrere Städte sehen sich als Urheber-Standort der kanadischen Spezialität.

  • ⁉️

    Was essen die Kanadier:innen?

    Poutine ist eines der beliebtesten Gerichte der Kanadier:innen. Außerdem lieben sie geräuchertes Fleisch, die Fleischpastete Toutière, Calgary Rindfleisch, die kanadische Döner-Variante Donair und Lachs. Gerne essen sie auch etwas Süßes wie Pfannkuchen, Waffeln, Pancakes, Eis oder Fiddleheads, eine Mischung zwischen Donut und Waffel, angerichtet mit dem typischen Ahornsirup.

  • ⁉️

    Wie viele Kalorien hat Poutine?

    Käse, Bratensauce und frittierte Pommes sorgen dafür, dass eine Portion Poutine etwa 500 Kilokalorien hat, je nach Zubereitungsart sogar mehr.

Verwandte Themen

KäseRezepte
Veröffentlicht: 02.11.2021 / Autor: Galileo