
Rezept für Fanesca: So geht der Oster-Klassiker aus Ecuador
Bunt und tropisch: Fanesca aus Ecuador
In Ecuador wird Fanesca meist während der Karwoche gegessen. Die Zutaten variieren dort teils sogar von Familie zu Familie!
Zutaten für die Fanesca
1.000 g | Kabeljau |
250 g | kanarische Bohnen |
250 g | weiße Bohnen |
250 g | Bayo-Bohnen |
250 g | Kidneybohnen |
250 g | Linsen |
250 g | Kichererbsen |
250 g | Mote-Mais |
250 g | Erbsen |
250 g | Mais |
250 g | Ackerbohnen |
250 g | Chocho |
250 g | Olluco |
250 g | Kürbis |
240 g | Zucchini |
100 g | Weißkohl |
100 g | Palmenherz |
100 g | Erdnusscreme |
200 g | Cotija-Käse |
30 g | Butter oder Margarine |
1 | große rote Zwiebel |
1 | Lauchzwiebel |
2 | Avocados |
2 | Kochbananen |
500 ml | Milch |
1 TL | Knoblauch kleingeschnitten |
1 EL | Koriander |
1 TL | Kümmel |
1 TL | Achiote |
1 TL | Oregano |
Salz und Pfeffer | |
Eier nach Belieben | |
Öl nach Belieben (zum Frittieren der Kochbananen) | |
Salat nach Belieben | |
Creme Fraich nach Belieben |
Zubereitung der Fanesca
Schritt 1
Am Tag zuvor: Die Bohnen einweichen, um sie weicher zu machen und sie leichter Kochen zu können. Alle Bohnen separat und ohne Salz kochen.
Schritt 2
Einen Tag, bevor er gebraucht wird, den Kabeljau in eine Schüssel mit Wasser legen und alle zwei bis drei Stunden wenden. Dabei nach jedem wenden des Fisches das Wasser erneuern. Das macht man, um das Salz zu entfernen.
Schritt 3
Die Kochbananen schneiden und in Öl frittieren. Avocados vierteln und Eier und Käse in Scheiben schneiden.
Schritt 4
Am Kochtag: Zunächst alle Bohnen sortenrein für etwa 24 Stunden in Wasser einlegen, kochen und zur Seite stellen. Den Fisch in einem separaten Topf ebenfalls kochen, entgräten und einen Teil des Wassers aufheben.
Schritt 5
Den Weißkohl kleinschneiden, in einem kleinen Topf kochen und ebenfalls aufbewahren. Die Milch mit der Erdnusscreme pürieren und zur Seite stellen.
Schritt 6
In einem großen Topf Achiote, rote Zwiebeln, Knoblauch, Lauchzwiebeln, Kümmel, Margarine oder Butter, ein wenig Koriander, Pfeffer und Oregano frittieren.
Schritt 7
Kürbis und Zucchini in Würfel schneiden, kochen und pürieren. Danach in den großen Topf geben. Dazu noch das vom Fisch aufgehobene Wasser, die Erdnuss-Milch-Mischung, gekochten Bohnen und die in kleine Scheiben geschnittene Palmenherzen. Das Ganze etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen und regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt oder kleben bleibt.
Schritt 8
Zuletzt noch etwas Creme Fraiche, den Rest des Korianders, Salz und Pfeffer hinzugeben und nochmal etwas bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Schritt 9
Die Suppe mit geschnittenen Eiern, Avocado, Salat, Käse und zuvor gebratenen, gelben Kochbananen dekorieren und servieren.
3 Bohnensorten im Check: So vielseitig ist das Superfood
3 Bohnensorten im Check: So vielseitig ist das Superfood
In diesem Rezept kommen einige Arten von Bohnen vor. Galileo hat mal drei Bohnensorten genauer unter die Lupe genommen, aus denen sich noch mehr exotische Gerichte zaubern lassen.