
Schnell gemacht, noch schneller geschleckt: Das Rezept für Blitz-Eissorbet
Zergehen auf der Zunge: Unsere selbstgemachten Bananen-Himbeer- und Cookie-Sorbets
Zutaten für das Blitz-Eissorbet in der Bananen-Himbeer-Variante
2 | Bananen |
300 g | gefrorene Himbeeren |
Schokotropfen |
Zubereitung des Blitz-Eissorbets in der Bananen-Himbeer-Variante
Schritt 1
Die Bananen in dünne Scheiben schneiden und für fünf Minuten in den Tiefkühler stellen.
Schritt 2
Anschließend die leicht angefrorenen Bananenscheiben gemeinsam mit gefrorenen Himbeeren und Schokotropfen mixen, sodass ein cremiges, kaltes Sorbet entsteht.
Kann man mit diesen Tipps Wassermelonen-Sorbet selber machen?
Kann man mit diesen Tipps Wassermelonen-Sorbet selber machen?
Food-Checker Harro fordert Profikoch Bernd erneut zum Duell heraus: Dieses Mal müssen die Kontrahenten Melone vierteln, Orangen schälen und Sorbet selber machen. Wer ist schneller?
Zutaten für Cookie-Blitzeis
100 ml | Vollmilch |
100 ml | Sahne |
1 EL | Zucker |
0,5 TL | Vanilleextrakt oder anderes Aroma nach Geschmack |
Toppings nach Wunsch (zum Beispiel Keksstücke oder kleingeschnittenes Obst) | |
6 Gläser | Crushed Ice |
6 EL | Salz |
einen kleinen (ein Liter) und einen großen (drei Liter) Gefrierbeutel | |
Handschuhe |
Zubereitung von Cookie-Blitzeis
Schritt 1
Vollmilch, Sahne, Zucker und Vanilleextrakt in einen kleinen Gefrierbeutel geben, gut verschließen. Dabei möglichst wenig Luft im Beutel lassen. Den Beutelinhalt durch leichtes Schütteln und Kneten kurz mischen.
Schritt 2
Die Eiswürfel und das Salz in den großen Gefrierbeutel geben. Dann den kleinen Beutel mit der Milchmischung hineinlegen, gut verschließen und circa fünf bis zehn Minuten schütteln bis die Milchmischung zu cremigem Eis geworden ist. Dabei am besten Handschuhe tragen, um die Hände vor der Kälte zu schützen.
So gelingen dir auch andere Eissorten mit Cookies und Cookie Dough!
So gelingen dir auch andere Eissorten mit Cookies und Cookie Dough!
Schwarzes Eis und Eis mit Cookie Dough sorgen für leckere Abkühlung. Aber lassen sich die Sorten auch Zuhause nachmachen?