
Rezept für Dal Makhani: So bereitest du das Linsengericht aus Indien zu
Das gibt's in Indien zum Abendessen: Dal Makhani

Leckeres, indisches Dal Makhani. Wir zeigen dir, wie es geht.
© Galileo
Zutaten für Dal Makhani
250 g | Urdbohnen |
150 g | Kidneybohnen |
300 g | Passierte Tomaten |
2 TL | Ingwer-Knoblauch-Paste |
250 g | Butter |
200 g | Frische Sahne |
0,75 Becher | Wasser |
1 TL | Kashmiri Chilli-Pulver |
1,5 TL | Koriander-Pulver |
2 TL | Garam-Masala-Pulver |
2 TL | Salz |
2 TL | Kasuri Meti (getrockneter Bockshornklee) |
1 Stk | Grüne Chili |
2 TL | Neutrales Öl (zum Beispiel Sonnenblume oder Raps) |
Zutaten Garam Masala | |
6 Stk | Kardamom |
1 Stk | Lorbeerblatt |
3 Stk | Nelken |
1 Stk | Zimtstange |
4 Stk | Schwarze Pfefferkörner |
1 TL | Kümmel |
Zutaten Reis | |
500 g | Basmatireis |
1 EL | Zitronensaft |
1 Stk | Zimtstange |
1 Stk | Muskatblüte |
6 Stk | Kardamom |
2 Stk | Lorbeerblätter |
4 Stk | Nelken |
1 TL | Kreuzkümmel |
5 Stk | Pfefferkörner |
Zubereitung
Schritt 1
Die Urdbohnen am Abend vorher in eine Schale mit Wasser einlegen. Über Nacht ziehen lassen.
Schritt 2
Am nächsten Tag die Urdbohnen mit einem Liter Wasser, einer grünen Chilli und einem halben Teelöffel Salz in einem Schnellkochtopf kochen. Wenn du keinen Schnellkochtopf hast, geht auch ein normaler, die Kochzeit ist dann lediglich länger. Im Schnellkochtopf brauchen die Bohnen etwa 50 Minuten.
Schritt 3
Fertig sind sie, wenn du die Bohnen mit einem Löffel zerdrücken kannst und sie eine cremige Konsistenz haben. Dann die Kidneybohnen dazu geben. Kidneybohnen aus der Dose sind bereits eingeweicht und brauchen keine Vorbereitungszeit mehr.
Schritt 4
Jetzt eine beschichtete Pfanne erhitzen und das Öl in die Pfanne geben. Wenn das Öl heiß ist, alle Zutaten für das Garam Masala in die Pfanne geben. Für 1 bis 2 Minuten auf mittlerer Hitze kochen. Dann die Ingwer-Knoblauch-Paste hinzugeben und für weitere 5 Minuten kochen lassen.
Schritt 5
Passierte Tomaten dazugeben und für 3 weitere Minuten kochen. Nun kommt ein halbes Glas Wasser dazu. Für 2 Minuten auf mittlerer Hitze kochen. Sobald Blasen aufsteigen, den Deckel schließen und für 5 bis 7 Minuten kochen lassen. Alle übrigen Gewürze hinzugeben, verrühren und für weitere 5 Minuten kochen.
Schritt 6
Jetzt das Bohnen-Gemisch samt Wasser zu der Soße hinzugeben. Gut umrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen. Immer wieder ein paar Bohnen zerdrücken, damit die Konsistenz cremiger wird. Nun für 10 Minuten auf mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel kochen.
Schritt 7
Dann heißt es: Ran an die Butter. Die Hitze runterdrehen, die Butter hinzugeben und einrühren. Und wieder für 10 Minuten mit geschlossenem Deckel kochen lassen. Hin und wieder umrühren, damit nichts am Boden kleben bleibt. Danach das Kasuri Meti, den Bockshornklee, in den Händen leicht über dem Topf zerreiben, sodass es leicht bricht und dadurch kleiner wird. Er sollte aber kein Pulver werden. Wieder verrühren und für 15 Minuten köcheln lassen.
Schritt 8
Den Großteil der Sahne mit ein bisschen Wasser verrühren und dann zur Soße geben. 5 Minuten auf niedriger Hitze kochen und fertig ist das Dal Makhani.
Schritt 9
Nun zum Reis: Einen Topf mit circa 1,5 Liter Wasser füllen und erhitzen. Dann alle Gewürze hinzugeben. Den Reis waschen und dann ebenfalls hinzugeben. Reis circa 10 Minuten kochen, dann Konsistenz prüfen. Überflüssiges Wasser abschütten und Reis servieren.