
Wassermelonen-Jelly: Das ausgefallene Rezept für die nächste Grill-Party
So schick sieht das Wassermelonen-Jelly aus
Unser sommerliches Rezept für Wassermelonen-Jelly.
Zutaten für Wassermelonen-Jelly
1 | Wassermelone |
1 | Drachenfrucht |
1 | Mango |
Nach Belieben | Weintrauben |
Nach Belieben | Erdbeeren |
16 Blätter | Gelantine (pro Liter) |
Zubereitung
Schritt 1
Drachenfrucht und Mango schälen und in kleine Stücke schneiden, Trauben und Erdbeeren waschen und halbieren.
Schritt 2
Ein Loch in die Wassermelone schneiden, das groß genug für den Schneebesen des Handrührgeräts ist.
Schritt 3
Vorsichtig mit dem Handrührgerät die Wassermelone von innen aushüllen und das pürierte Fruchtfleisch aufheben.
Schritt 4
Mit einem Sieb und einer Schöpfkelle die Kerne vom pürierten Fruchtfleisch trennen.
Schritt 5
Flüssiges Fruchtfleisch abmessen: Pro Liter 16 Blatt Gelatine.
Schritt 6
Blattgelatine einzeln etwa drei bis vier Minuten in Wasser einweichen lassen und danach kurz auswringen.
Schritt 7
In einem Topf ein Teil des Fruchtfleisch erwärmen und die Gelatine darin auflösen (ACHTUNG: nicht kochen!).
Schritt 8
Vom Herd nehmen, restliches Fruchtfleisch dazugeben und rühren bis es anfängt leicht anzudicken.
Schritt 9
Geschnittene Drachenfrucht, Mango, Weintrauben und Erdbeeren zum angedickten Fruchtfleisch dazugeben und unterrühren.
Schritt 10
Die leicht angedickte Masse in die Wassermelone füllen und aushärten lassen (im Kühlschrank etwa vier Stunden, bei Zimmertemperatur circa sechs Stunden).