
Arancini - das Rezept für den sizilianischen Klassiker
Arancini: Auf Sizilien sind die Reisbälle ein Klassiker
Arancini sind eine Reis-Spezialität aus Sizilien. Mit unserem Rezept bekommst du die Reisbällchen ganz einfach selbst hin.
Zutaten für das Risotto
Der Risotto-Reis ummantelt später die Füllung der Arancini
250 g | Risotto-Reis |
50 ml | Weißwein |
1 | Schalotte |
1 | Knoblauchzehe |
1 L | Gemüsebrühe |
1 Pr | Safran |
40 g | Butter |
40 g | Parmesan |
1 | Ei |
Olivenöl zum Anbraten | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung des Risottos
Schritt 1
Für die Arancini die Brühe in einem Topf erhitzen. Die Schalotten und die Knoblauchzehe schälen abziehen und fein würfeln. Das Olivenöl in einem weiteren Topf erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anschwitzen. Den Reis dazugeben und eine weitere Minute braten. Dann alles mit Weißwein ablöschen und 2 Kellen der heißen Brühe dazu gießen. Alles gut verrühren.
Schritt 2
Nun immer wieder eine Kelle Brühe hinzufügen und ständig rühren, bis der Reis fast weich ist. Das Risotto mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3
Den Parmesan fein reiben und zusammen mit der Butter unter den Reis rühren. Die Mischung sollte etwas trockener sein als ein übliches Risotto.
Schritt 4
Den Reis zum Abkühlen in eine Schale geben. Die Mischung mit Safran versehen und abkühlen lassen.
Zutaten für die Füllung
200 g | gemischtes Hackfleisch |
1 | Schalotte |
500 g | passierte Tomaten |
6 Blätter | Basilikum-Blätter |
50 g | geriebener Mozzarella |
Olivenöl zum Anbraten | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung der Füllung
Schritt 1
Währen der Reis abkühlt, die Füllung machen: Schalotte fein würfeln und in Olivenöl anbraten. Hackfleisch dazugeben und anbraten. Alles mit passierten Tomaten bedecken, mit Salz und Pfeffer würzen und Basilikum dazugeben. Die Masse beiseite Stellen und etwas abkühlen lassen. Mozzarella reiben.
Schritt 2
Zum Rollen der Arancini jeweils einen großen Löffel Reis auf die Handfläche geben, zu einem flachen Kreis drücken, geriebenen Mozzarella und die Füllung dazugeben und den Reis rund herum zusammendrücken. Mit etwas mehr Reis die Kugel verschließen und mit beiden Händen zu einem Ball formen.
Zutaten für die Panade
100 g | Mehl |
2 | Eier |
250 g | Semmelbrösel |
1 L | neutrales Pflanzenöl zum Frittieren |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung der Panade
Schritt 1
Das Öl in einem hohen Topf erhitzen.
Schritt 2
Nun das Mehl, die Semmelbrösel und die 2 Eier in je einen tiefen Teller geben. Die Eier verquirlen, salzen und pfeffern.
Schritt 3
Die Reisbälle erst in Mehl, dann in Ei und anschließend in den Semmelbröseln wenden und im heißen Öl goldbraun frittieren.
So zauberst du das perfekte Risotto
So zauberst du das perfekte Risotto
Reis nie wieder falsch zubereiten - so gelingt dir das perfekte Risotto! Galileo-Reporter Haro tritt in der Kitchen-Moves-Challenge gegen Bernd an. Sei gespannt, wer gewinnt und erfahre nebenher Küchen-Tipps und -Tricks rund ums Thema "Reis kochen"!