
Kiwi-Eistee mit gepimpten Eiswürfeln: Das Rezept zum Selbermachen
Eistee kennst du sonst nur mit Pfirsich oder Zitrone? Dann probiere mal diese Kiwi-Variante
So lecker und so gesund! Wusstest du, dass eine Kiwi umso süßer ist, desto reifer und weicher sie ist? Aus dem Obst kannst du auch einen Eistee machen. Im Rezept zeigen wir dir, wie es geht.
Zutaten für den Kiwi-Eistee
3 | Kiwis |
1 EL | Zitronensaft |
Kalter, grüner Tee | |
Für die Eiswürfel: Frische Minze oder Rosmarin oder gefrorene Beeren |
Zubereitung des Kiwi-Eistees
Schritt 1
Grünen Tee aufkochen und abkühlen lassen.
Schritt 2
Kiwis schälen und durch ein feines Sieb ausdrücken, sodass nur der Kiwi-Saft übrig bleibt.
Schritt 3
Grünen Tee mit Kiwi-Saft mischen.
Schritt 4
Zum Anrichten die Gläser mit Eiswürfeln befüllen und mit dem Kiwi-Eistee aufgießen, servieren und genießen.
Schritt 5
Du kannst deine Eiswürfel auch pimpen: Dafür eine Eiswürfel-Form mit Minze, Rosmarin oder gefrorenen Beeren füllen. Dann Wasser hinzugeben und einfrieren.

Wusstest du, dass es über 100 Kiwi-Sorten gibt?
© Getty Images
Gesund, gesünder, am gesündesten - Kiwis haben einen niedrigen Kalorienanteil, sind voller Vitamine und sind gut für deine Verdauung.