
Reispfanne aus dem Reiskocher - mit diesem Rezept geht's ganz einfach
Unsere fertige Reispfanne
Bunt und gesund: Reispfanne. Und dank Reiskocher kannst du sie einfach und schnell zubereiten. Wir zeigen dir, wie's geht.
Zutaten für Reispfanne
50 g | Schinken, in grobe Würfel geschnitten |
1 | große Karotte, in grobe Würfel geschnitten |
5 | Shiitake Pilze, in Würfel geschnitten |
30 g | Maiskörner |
2 | Stangensellerie, in grobe Würfel geschnitten |
1 | große Tomate |
30 g | grüne Erbsen |
400 g | Langkorn-Reis |
450 ml | Wasser |
2 EL | Olivenöl |
Pfeffer und Salz | |
Für die Soße: | |
3 | Knoblauchzehen, in feine Würfel geschnitten |
1 | kleine rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten |
Olivenöl zum Anbraten | |
50 ml | Wasser |
1 EL | Sojasoße |
1 TL | Austernsoße |
1 TL | Zucker |
1 EL | Essig |
1 | Chili-Schote, in grobe Scheiben geschnitten |
1 | Frühlingszwiebel, in grobe Scheiben geschnitten |
Zubereitung der Reispfanne
Schritt 1
Langkorn-Reis in den Reiskocher geben. Wasser nach Angaben der Reiskocher-Anleitung hinzugeben. In die Mitte auf den Reis eine große Tomate legen. Dann Schinkenwürfel, Karottenwürfel, Shiitake-Pilze, grüne Erbsen, Maiskörner und Selleriewürfel um die Tomate legen. 2 Esslöffel Olivenöl über die gesamte Masse verteilen. Mit Pfeffer und Salz würzen. Dann Deckel schließen und Reiskocher einschalten.
Schritt 2
Für die Soße Knoblauch und Zwiebel in Olivenöl anbraten. Mit Wasser, Sojasoße und Austernsoße aufgießen. Zucker, Essig, geschnittene Chili-Schote und Lauchzwiebel hinzugeben und alles einkochen lassen.
Schritt 3
Wenn der Reiskocher sein Programm beendet hat, Deckel öffnen und die Soße über die Masse gießen. Anschließend zuerst die weiche Tomate aufstechen. Dann die Reismasse im Reiskocher verrühren. Zuletzt in einer Schüssel anrichten.