
Shchi: Rezept für die russische Kohl-Suppe
So sieht die fertige russische Kohl-Suppe aus!
Die Russ:innen servieren ihre Kohl-Suppe gerne mit Schwarzbrot und Speck. Und so kannst du sie nachkochen:
Zutaten russische Kohl-Suppe
Hühner- oder Rindfleisch oder ein halbes Huhn | |
1 | Zwiebel |
1 | Karotte |
2 | Kartoffeln |
300 g | frischer Kohl |
300 g | Sauerkraut |
getrocknete Pilze | |
200 g | gefrorene Champignons |
1 | Lorbeerblatt |
Pfefferkörner | |
Dillsaat und frischen Dill | |
Kreuzkümmel | |
Kräuter der Provence | |
Majoran |
Zubereitung russische Kohl-Suppe
Schritt 1
Das Fleisch in 2 Liter kaltes Wasser geben und erhitzen. Sobald es kocht, die erste Brühe und den Schaum darauf abgießen.
Schritt 2
Frisches, kochendes Wasser nachgießen. Hühnerfleisch für circa 40 Minuten oder Rindfleisch für circa 1 Stunde kochen lassen. Dann ganze Karotten, Zwiebeln, Dill-Stiele und Lorbeerblatt zugeben.
Schritt 3
Währenddessen die getrockneten Pilze in etwas Wasser einlegen und die Kartoffeln kochen.
Schritt 4
Die gefrorenen Champignons antauen und mit den getrockneten Pilzen in Butter oder Ghee anbraten. Sauerkraut und Kohl in die Pfanne geben und köcheln lassen.
Schritt 5
Das Huhn zerlegen beziehungsweise das Fleisch in Stücke schneiden und zum Kohl geben.
Schritt 6
Alle Zutaten in die Fleisch-Brühe geben und mit Knoblauchzehen, Kräuter der Provence, Kreuzkümmel, Majoran und Dillsaaten würzen. Suppe bei 100 bis 120 Grad 1 Stunde im Ofen köcheln lassen.
Schritt 7
Je nach Geschmack mit etwas Sahne, frischem Koriander, Dillsaaten, Speck und/oder Roggenbrot servieren.
Schritt 8
Russ:innen servieren vor dem Essen traditionell einen Schnaps oder Wodka.