Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Vegane Calamari-Ringe

Vegane Calamari mit pikanter Chipotle-Aioli: Unser einfaches Rezept

Unsere veganen Calamari sind eine kulinarische Reise wert! Wir zeigen, wie du sie ganz einfach zubereitest. Zu den knusprig frittieren Ringen passt pikante Chipotle-Aioli perfekt. Im Video stellen wir dir vegane Fisch-Alternativen vor.
Vegane Calamari mit pikanter Chipotle-Aioli: Unser einfaches Rezept
12

So sehen die fertigen veganen Calamari-Ringe mit Aioli aus

Vegane Calamari-Ringe

Tintenfisch-Ringe kannst du auch in vegan zaubern. Wir zeigen, wie das krosse Fingerfood gelingt.

Zutaten für vegane Calamari

Für die Calamari:
4 StkKräutersaitlinge (groß, dickstämmig)
3 TLWakamealgen (gehackt)
3 TLNoriflocken (gehackt)
250 mlSojamilch
1 ELApfelessig
Für die Panade:
200 gMehl
0,5 TLGeräucherte Paprika (gemahlen)
0,25 TLKnoblauchpulver
0,5 TLSchwarzer Pfeffer (gemahlen)
2 TLSalz
500 mlPflanzenöl (Sonnenblumen-, oder Rapsöl)
1 ELPetersilie (gehackt)
0,5 StkZitrone (in Schnitzen)
Für die Chipotle-Aioli:
200 mlMayo (vegan)
1 StkKnoblauchzehe
1 PriseSalz, Pfeffer
1 StkChipotle (eingelegt in Adobo-Sauce, gehackt)
1 ELPetersilie (fein gehackt)

Zubereitung

Schritt 1

Die Kräutersaitlinge in etwa einen halben Zentimeter dicke, runde Scheiben schneiden.

Schritt 2

Diese Scheiben mit einer kreisrunden Ausstechform zu Ringen ausstechen. Die Ausstechform für die inneren Kreise sollte so klein sein, dass ein etwa einen halben Zentimeter dicker Pilzring übrig bleibt. Am besten geht das, wenn du Kreisausstecher in verschiedenen Größen nutzt.

Schritt 3

Tipp: Die übrig bleibenden runden Pilzstücke sowie die Pilzhüte kannst du bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren. Gut verschlossen in einer Tupperdose geht das sehr gut. Du kannst sie zum Beispiel zu Kräuterseitling-Maronen-Pasteten, Pilzgulasch oder Anti-Jäger-Schnitzeln mit Pommes und Pilzsauce weiter verarbeiten.

Schritt 4

Ungefähr einen Liter Wasser mit beiden Algensorten in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die ausgestochenen Kräuterseitlingringe für etwa zehn Minuten darin simmern lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und die veganen Tintenfischringe 20 Minuten in der heißen Algenflüssigkeit abkühlen lassen. Anschließend absieben und die Pilze von den Algenresten befreien.

Schritt 5

Den Apfelessig in die Sojamilch geben. Dabei nicht einrühren, sondern einige Minuten stehen lassen, bis die vegane Milch ein wenig flockt. Das Mehl mit geräuchertem Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen.

Schritt 6

Nun die gestockte Sojamilch durchrühren und alle veganen Calamariringe hinein geben. 15 Minuten ziehen lassen. Die Calamaris nach und nach aus der Sojamilch nehmen. Dann sofort in dem Mehlgemisch wenden.

Schritt 7

Zum Schluss das Öl in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen. Die panierten Calamari nach und nach darin frittieren.

Schritt 8

Zubereitung Chipotle-Aioli: Für den Dip die Chipotle mit Knoblauch, Pfeffer, Salz, Petersilie und veganer Mayo pürieren. Anschließend nur noch die gehackte Petersilie einrühren.

Schritt 9

Die frisch frittierten veganen Calamari jetzt nur noch auf zwei Teller verteilen, mit etwas Petersilie bestreuen und sofort mit der Chipotle-Aioli und ein paar Zitronenschnitzen servieren.

Verwandte Themen

Rezepte
Veröffentlicht: 28.02.2023 / Autor: Lars-Ole Grap