
Sterne-Restaurants in Deutschland: Wo du gut UND günstig essen kannst
Das Wichtigste zum Thema Sternerestaurants
Ganze 327 deutsche Restaurants haben 2022 Michelin-Sterne verliehen bekommen. Das sind so viele Lokale wie noch nie. Welche dazu gehören, findest du im Guide Michelin. Informiere dich über den Michelin Stern.
Die meisten haben beim Stichwort Spitzenküche ein Bild von einem noblen Lokal im Kopf. Tatsächlich geht es hinter den Kulissen der schicksten Restaurants aber manchmal ganz schön rustikal und gar nicht edel zu.
Oben in unserem Clip begleiten wir Spitzenköche in den Baumarkt. Ja, richtig gelesen - denn dort finden sie allerlei Werkzeug, das nicht nur auf Baustellen, sondern auch in der "Bon Cuisine" zum Einsatz kommt.
Schraubstock, Akku-Schrauber, Bunsenbrenner - mit etwas Kreativität kann man damit auch kochen. Und wir räumen noch mit einem weiteren Klischee auf - nämlich, dass Sterneküche immer teuer ist.
Wir zeigen dir deutsche Sterne-Restaurants, wo du für unter 70 Euro schlemmen kannst. Apropos schlemmen: Wer waren eigentlich die Michelin-Brüder? All das liest du auf dieser Seite.
Sterneküche muss nicht teuer sein
Sterneküche muss nicht teuer sein
29 Euro für ein exklusives 3-Gänge-Menü? Jumbo Schreiner weiß, wo es das gibt! Er testet 3 Konzepte, mit denen Sterneküche auch günstig geht.
Sterne und Reifen: Was Gourmet-Essen mit den Michelin-Brüdern zu tun hat
Michelin? Das sind doch Reifen? Oui. Der französische Reifenhersteller gibt aber auch jährlich den berühmten Guide Michelin heraus. Der entscheidet über die Qualität der getesteten Hotels und Restaurants.
Ursprünglich war der Reiseführer der Michelin-Brüder nur ein Werkstatt-Wegweiser. Sie bereisten damals selbst das ganze Land und notierten Informationen zu besuchten Hotels und Restaurants. Gutes Essen vermerkten sie damals mit einem Stern.
1900 erschien die erste Ausgabe in Frankreich, 1910 in Deutschland. Ab 1923 wurden in dem Reiseführer auch Hotels und Restaurants empfohlen, ab 1926 einzelne Sterne verteilt.
Mittlerweile umfasst die Reichweite des Guide Michelins nicht nur Europa, sondern auch die USA, Japan und China. Wer als Tester:in arbeitet, steht übrigens unter einer strengen Schweigepflicht.

Die Michelin-Brüder wollten eigentlich nur das Automobil populär machen und ihr Unternehmen bewerben. Ihr Guide wurde aber zum absoluten Hit.
© Picture Alliance
Einige Sterne-Lokale in Deutschland mit Menüs unter 70 Euro
- ⭐
Storstad, 93047 Regensburg: Mittagsmenü für 55 Euro (3 Gänge) oder 65 Euro (4 Gänge)
- ⭐
Gasthaus Jakob, 94366 Perasdorf: Menü für 69 Euro (3 Gänge)
- ⭐
Schloss Filseck, 73066 Uhingen: Business Lunches für 21 Euro (2 Gänge), 29 Euro (3 Gänge) oder 33 Euro (4 Gänge)
- ⭐
Rebers Pflug, 74523 Schwäbisch-Hall: vegetarisches Menü für 70 Euro (3 Gänge)
- ⭐
Malathounis, 71394 Kernen-Stetten im Remstal: Menü für 64 Euro (3 Gänge)
- ⭐
Laurentius, 97990 Weikersheim: Menü für 64 Euro (3 Gänge)
- ⭐
Hirsch, 72820 Sonnenbühl: vegetarisches Menü für 65 Euro (4 Gänge), Feinschmecker Menü mit Fisch und Fleisch für 110 Euro (6 Gänge)
- ⭐
Philipp, 97286 Sommerhausen: Mittags- und Sonntagsmenü für 69 Euro (3 Gänge)
- ⭐
Schranners Waldhorn, 72074 Tübingen: Mittagsmenü für 29 Euro (2 Gänge) oder 34 Euro (3 Gänge)
- ⭐
Schwabenstube, 71679 Asperg: Menü für 60 Euro (3 Gänge)
- ⭐
San Martino, 78462 Konstanz: Vegetarisches oder veganes Menü für 68 Euro (3 Gänge)
- ⭐
Landhaus Feckl, 71139 Ehningen: Mittagsmenü für 55 Euro (3 Gänge)
- ⭐
Falconera, 78337 Öhningen-Schienen: Mittagsmenü für 63 Euro (3 Gänge)
- ⭐
zeit I geist, 76356 Weingarten: Überraschungs-Menü für 75 Euro (74 Gänge)
- ⭐
sein, 76135 Karlsruhe: Mittagsmenü für 50 Euro (3 Gänge) oder 55 Euro (4 Gänge)
- ⭐
Doblers, 68159 Mannheim: Mittagsmenü für 48,50 Euro (3 Gänge)
- ⭐
Gasthaus zum Raben, 79289 Horben: Sonntagsmenü für 55 Euro (4 Gänge)
- ⭐
Erno's Bistro, 60323 Frankfurt am Main: Mittagsmenü für 55 Euro (3 Gänge)
- ⭐
Restaurant Villa Merton, 60487 Frankfurt am Main: Mittagsmenü für 42 Euro (2 Gänge) oder 49 Euro (3 Gänge)
- ⭐
Storchen, 79189 Bad Krozingen-Schmidhofen: Mittagsmenü für 46 Euro (3 Gänge)
- ⭐
Eckert, 79639 Grenzach-Wyhlen: Mittagsmenü für 30 Euro (2 Gänge), 38 Euro (3 Gänge) oder 46 Euro (4 Gänge)
- ⭐
Genießer Stube, 37133 Friedland: Mittagsmenü für 59 Euro (4 Gänge)
- ⭐
Mühlenhelle, 51645 Gummersbach: veganes Menü für 40 Euro (3 Gänge)
- ⭐
Bieberbau, 10715 Berlin: Menüs ab 57 Euro (3 Gänge)
- ⭐
FACIL, 10785 Berlin: Mittagsmenü für 48 Euro (2 Gänge) oder 68 Euro (3 Gänge)
- ⭐
Setzkasten, 40212 Düsseldorf: Mittagsmenü für 39 Euro (3 Gänge) oder Business-Lunch für 59 Euro (4 Gänge)
- ⭐
La Bécasse, 52064 Aachen: Mittagsmenü für 42,50 Euro (4 Gänge)
- ⭐
Seesteg, 26548 Norderney: Mittagsmenü für 62 Euro (3 Gänge) oder 76 Euro (4 Gänge)
- ⭐
freustil, 18609 Ostseebad Binz: Mittagsmenü für 19 Euro (2 Gänge), Abendmenü für 66 Euro (6 Gänge)
- ⭐
REISERS am Stein, 97080 Würzburg: Menü für 46 Euro (3 Gänge)
Ein Sterne-Menü aus Resten? Das gibt es in New York
Ein Sterne-Menü aus Resten? Das gibt es in New York
Ein schickes Restaurant in New York bietet neben den teuren Hauptspeisen ein unglaublich günstiges 7-Gänge-Menü an. Der Trick ist ein ganz besonders schlaues Konzept! Galileo lüftet das Geheimnis.