Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Backfisch vegan

Veganer Backfisch: Unser Rezept aus Bananenblüten

Backfisch geht auch in vegan. Wir zeigen, wie du den Klassiker mit Bananenblüten und Nori-Alge zubereitest. Im Video testen wir vegane Fisch-Alternativen aus Gemüse.
Veganer Backfisch: Unser Rezept aus Bananenblüten
12

Hier wird veganer Backfisch serviert

Backfisch vegan

Der Klassiker Backfisch (rechts im Bild) - dieses Mal ganz ohne Fisch. Mit unserem Rezept kannst du das Fisch-Gericht ganz einfach zu Hause nachkochen. Die passende Struktur kommt von den Bananenblüten, die Nori-Alge verleiht der Speise den Fisch-Geschmack.

Zutaten für den veganen Backfisch

1 Dose (ca. 280 Gramm)Bananenblüten
150 mlHelles Bier (alternativ: Sprudelwasser)
1 StkNori-Alge (geschreddert)
2 ELNeutrales Öl
1 StkKnoblauchzehe (fein gehackt)
3 ELSojasoße
0,5 StkZitrone (zum Entsaften)
300 mlÖl (zum Frittieren)
100 gWeizenmehl
50 gSpeisestärke
Etwas Salz

Zubereitung

Schritt 1

Bananenblüten aus der Dose entnehmen, gründlich abwaschen, gegebenenfalls die Blätter entfernen. Tipp: du kannst die Blätter zum Beispiel klein geschnitten für Currys weiterverwenden.

Schritt 2

In einem verschließbaren Behälter geschredderte Nori-Alge, neutrales Öl, klein gehackte Knoblauchzehe, Sojasoße sowie Zitronensaft gut miteinander vermischen. Die Bananenblüten dazugeben und im Kühlschrank mindestens zehn Stunden einlegen (je länger, desto besser).

Schritt 3

In einer Schüssel Mehl, Speisestärke, Bier (alternativ: Sprudelwasser) sowie Salz miteinander vermischen. Das Bier langsam dazugeben, bis die gewünschte Konsistenz entsteht. Die eingelegten Bananenblüten darin ummanteln und bei ca. 180 Grad beidseitig in Öl frittieren.

Schritt 4

Servier-Tipp: Besonders gut passt vegane Kräuter-Remoulade zu dem Backfisch.

Verwandte Themen

Rezepte
Veröffentlicht: 26.01.2023 / Autor: Lars-Ole Grap