Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Burger

Veganer Fleischersatz: Rezepte zum Selbermachen von Mett, Leberwurst und Co.

Im Internet gibt es unzählige Rezepte für vegane Fleischalternativen. Wie wäre es mit Mett aus Reiswaffeln, Leberwurst aus Kidneybohnen oder Patties aus schwarzen Bohnen? Hier findest du Rezepte zum Nachmachen!
Veganer Fleischersatz: Rezepte zum Selbermachen von Mett, Leberwurst und Co.
12

Veganer Fleischersatz: Die wichtigsten Fakten

  • Aktuelle Studien (Skopos, 2016; Statista, 2020, Veganz Ernährungsstudie 2020) zeigen, dass sich in Deutschland zwischen 1,13 und 2,6 Millionen Menschen vegan ernähren - Tendenz: steigend. Seit Anfang der 2000er Jahre ist die Zahl der Veganer:innen um ein Vielfaches gestiegen. Unter den jungen und gut gebildeten Vertreter:innen des Veganismus dominieren die Millennials.

  • Laut einer Studie (Mintel, 2018) wurden 15 Prozent der zwischen Juli 2017 und Juni 2018 neu eingeführten Lebensmittel und Getränke als vegan ausgezeichnet, 11 Prozent mehr als 5 Jahre zuvor. Damit führt Deutschland das globale Ranking in diesem Bereich vor Großbritannien und den Vereinigten Staaten an.

  • Die Produktion von vegetarischen und veganen Fleischersatz-Produkten, wie Brotaufstrichen, Sojabratlinge oder Tofu, stieg mit 20.000 Tonnen im 1. Quartal 2020 um 37 Prozent im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres. Dies geht aus einer Veröffentlichung des Statistischen Bundesamts zum Thema Fleischersatz-Produkte hervor.

  • Vegetarische und vegane Fleischalternativen werden immer beliebter und damit auch für Großkonzerne attraktiv. Kommt in Zukunft unser Fleisch aus dem Labor, sodass dafür kein Tier mehr leiden muss? Die Forschung ist schon lange aktiv und erste Start-ups bringen In-vitro-Fleisch auf den Markt.

Veganes Mett - das Rezept

Veganes Mett aus Reiswaffeln

Lust auf ein veganes Mett-Brötchen? Wie du das aus veganem Fleischersatz selbst machen kannst, zeigen wir dir hier.

Zutaten für veganes Mett

  • 100 g Naturreiswaffel
  • 2-3 Zwiebeln
  • 300 ml kaltes Wasser (Alternative: Gemüsebrühe)
  • 40 g Tomatenmark
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung für veganes Mett

  • 🥣

    Reiswaffeln gut zerbröseln und in einer Schüssel mit Wasser (oder Brühe) aufweichen.

  • 🧂

    Tomatenmark, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzugeben.

  • 🧅

    Zwiebeln klein schneiden und zum Rest geben. Alles gut vermengen.

  • 2 bis 3 Stunden ziehen lassen.

  • 🥪

    Ab auf's Brot und mit Schnittlauch garnieren.

Vegane Leberwurst

Vegane Leberwurst aus Kidneybohnen

So easy zauberst du aus Kidney-Bohnen eine vegane Leberwurst.

Zutaten für vegane Leberwurst

  • 250 g gekochte Kidneybohnen (1 Dose)
  • ½ rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 TL (geräuchertes) Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • ½ TL Majoran
  • 2 EL Hefeflocken

Zubereitung von veganer Leberwurst

  • 🧄

    Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und andünsten.

  • 🥣

    Alle Zutaten vermengen und mit dem Mixer pürieren.

  • 🥪

    Ab auf's Brot und guten Appetit.

Vegane Burger-Patties

Vegane Burger-Patties aus schwarzen Bohnen

Du bist ein Burger-Fan? Dann wirst du diese veganen selbstgemachten Burger-Patties sicher lieben!

Zutaten für vegane Burger-Patties

  • 15 g Bratöl
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel
  • 240 g schwarze Bohnen aus der Dose
  • 130 g gemahlene Mandeln oder Mandelmehl
  • 45 g Haferflocken oder Hafermehl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Chilipulver
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 80 ml Mandelmilch
  • 30 g Leinsamenschrot
  • ½ TL Meersalz
  • Pfeffer nach Belieben

Zubereitung der veganen Burger-Patties

  • 🧅

    Zwiebeln fein hacken und anbraten.

  • 💧

    Bohnen waschen, abtropfen und abwiegen.

  • 🥜

    Mandeln und Haferflocken fein mahlen.

  • 🥣

    Alle Zutaten in eine Schüssel geben und pürieren.

  • 🔥

    Patties formen und möglichst lange anbraten, so entwickeln sich erstklassige Röstaromen. Vegan grillen leicht gemacht: Du kannst die Patties auch auf dem Grill zubereiten.

  • 🥒

    Besonders gut schmecken die Patties in Dinkelbrötchen mit frischen Tomaten, roten Zwiebeln, Blattsalat und Essiggurke.

Vegane Fisch-Alternativen

Tipp: Fischstäbchen aus Erbsen oder Lachs aus Karotten - kann das schmecken? Wir testen vegane Fisch-Alternativen und zeigen dir ein Rezept für veganen Räucherlachs.

So machst du veganen Käse selbst

So machst du veganen Käse selbst

Käse aus nur 5 Zutaten ganz einfach Zuhause zubereiten - und dann auch noch vegan! Das geht. Wir zeigen dir wie. Noch mehr Infos zum veganen Käse findest du hier. 

Quiz: Welche Lebensmittel sind vegan?

Vegane orientalische Küche

Du liebst orientalische Gerichte? Dann schaue doch mal auf unsere Seite "Bulgur-Salat selber machen: Rezepte für Bulgur, Falafel, Hummus und Shakshuka". Dort findest du leckere, einfache und vegane Rezepte.

Die wichtigsten Informationen zu veganem Fleischersatz im Überblick

  • ⁉️

    Was ist ein klassischer veganer Fleischersatz?

    Ein Klassiker unter den veganen Fleischersatz-Produkten ist Tofu. Das eiweißreiche Lebensmittel hat seine Heimat in der traditionellen asiatischen Küche und wird aus Sojabohnen und Wasser hergestellt. Der Geschmack des klassischen Tofus ist neutral und harmoniert mit vielen Marinaden und Gewürzen. Räuchertofu ist fester als normaler Tofu und hat mehr Eigengeschmack.

  • ⁉️

    Warum essen Veganer:innen Fleischersatz?

    Viele Menschen mit einer veganen Ernährung essen aus ethischen Gründen kein Fleisch. Sie mögen zwar den Geschmack des Fleisches, möchten aber nicht, dass Tiere dafür sterben. Fleischersatz für Veganer:innen ist in seinem Geschmack, Aussehen und Konsistenz den Fleischprodukten sehr ähnlich und vermittelt das Gefühl, echtes Fleisch zu essen.

  • ⁉️

    Ist veganer Fleischersatz gesund?

    Die meisten Fleischersatz-Produkte werden aus Sojabohnen, Linsen, Lupinen, Erbsen oder Kichererbsen hergestellt. Die Hülsenfrüchte sind von Natur aus gesund, denn sie sind fettarm, eiweißreich und reich an Nährstoffen. Der Gesundheit zuliebe sollte auf stark verarbeitete Produkte verzichtet werden, da diesen häufig viel Fett, Salz und nicht selten Geschmacksverstärker zugesetzt werden.

Verwandte Themen

Rezepte
Veröffentlicht: 21.11.2021 / Autor: Galileo