Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Food
Zucker-Alternative für Tee

Zucker: Welche Alternativen gibt es und wie gut sind sie?

Zucker ist in aller Munde. Im Übermaß ist er aber schlecht für deinen Körper. Gut, dass es immer mehr gesündere Zucker-Alternativen gibt. Wir stellen sie vor und klären, ob Süßstoffe, wie Aspartam wirklich schädlich sind.
Zucker: Welche Alternativen gibt es und wie gut sind sie?
0

Das Wichtigste zum Thema Zucker-Alternativen

  • 31 Würfel, beziehungsweise 20 Teelöffel - so viel Zucker konsumieren die Deutschen laut dem Bundesinformationszentrum Landwirtschaft im Schnitt täglich. Das sind rund 93 Gramm.

  • Der Konsum geht zwar seit Jahren zurück, aber unsere tägliche Menge ist trotzdem fast noch doppelt so hoch wie der empfohlene Richtwert von 50 Gramm am Tag. Manche Expert:innen sprechen deshalb von einer regelrechten "Zuckersucht".

  • So sehr uns Zucker auch das Leben versüßt - zu viel davon fördert Übergewicht, erhöht das Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Außerdem verursacht er Karies und lässt den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen.

  • Deshalb gibt es immer mehr Zucker-Alternativen, mit denen du Kaffee, Tee, gesunde Süßigkeiten und Co. natürlich süßen kannst. Wir stellen sie dir vor.

Diese Zucker-Alternativen sind nicht kalorienfrei, aber gesünder

Ahornsirup wird zu Pancakes serviert
Ahornsirup ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er enthält wertvolle...
Melasse ist eine zähe, dunkelbraune Masse
Melasse fällt als Abfallprodukt bei der Zuckerherstellung aus Zuckerrüben und -rohr...
Kokosblütenzucker wird aus den Blüten der Kokospalme gewonnen
Immer öfter in den Regalen zu finden ist Kokosblütenzucker. Gewonnen wird er aus den...
Agavendicksaft in der Flasche
Agavendicksaft hat rund 300 Kilokalorien pro 100 Gramm. Seine Süßkraft ist rund 1,5...
Gelbe Flüssigkeit Reissirup
Reissirup gewinnt man wie der Name schon sagt aus Reiskörnern. Die gelbe Flüssigkeit...
Honig wird auf Brot geschmiert
Honig kommt je nach Sorte auf rund 300 Kilokalorien. Im Vergleich zu Zucker enthält...
Ahornsirup wird zu Pancakes serviert
Melasse ist eine zähe, dunkelbraune Masse
Kokosblütenzucker wird aus den Blüten der Kokospalme gewonnen
Agavendicksaft in der Flasche
Gelbe Flüssigkeit Reissirup
Honig wird auf Brot geschmiert

Was ist die beste Zuckeralternative?

Was ist die beste Zuckeralternative?

Honigkraut, Birkenrinde, Mais. Was ist die beste Zucker-Alternative? Galileo Reporter Harro und Profikoch Bernd Arnold haben sie gefunden.

Süßstoffe: Keine Kalorien, maximale Süßkraft

Süßstoffe wie Aspertam, Acesulfam und Saccharin haben keine Kalorien und verursachen auch keine Karies. Einige Forschenden glauben allerdings, dass sie Heißhunger verursachen. Wissenschaftliche Studien widersprechen sich hier teilweise. Fest steht: Zucker führt dazu, dass Sättigungshormone ausgeschüttet werden und im Gehirn das Belohnungszentrum aktiviert wird. Bei Süßstoff ist das nicht der Fall.

Dass Süßstoffe krebserregend sind, ist nicht belegt. Laut dem Deutschen Krebsforschungszentrum sind alle zugelassenen Süßstoffe gesundheitlich unbedenklich.

Süßstoffe, wie Stevia können eine Option für Kaloriensparer sein. Die in der Stevia-Pflanze enthaltenen Steviaglycoside sind 300-mal süßer als Haushaltszucker, es reichen also winzige Mengen.

Die Stevia-Pflanze.


So wächst die Stevia-Pflanze.
© picture alliance / blickwinkel

Stetig wird an neuen Zucker-Alternativen geforscht, zum Beispiel an einem 100 Prozent natürlichen und kalorienfreien Süßstoff aus Birnen und Äpfeln: der Fooditive Sweetener. Hierfür werden die Früchte mit Hilfe von Hefe und Wasser fermentiert.

Einen anderen Ansatz verfolgt das israelische Start-Up DouxMatok. Sein neu entwickelter Superzucker heißt Incredo und wird inzwischen in ersten Produkten verwendet. Incredo ist kein Zucker-Ersatz. Hier wurden Zucker-Kristalle so verändert, dass man für den gleichen Süßungs-Effekt nur noch etwa die Hälfte der Menge braucht.

Das kann der neue Super-Zucker aus Israel

Das kann der neue Super-Zucker aus Israel

Ein Start-Up hat normalen Zucker chemisch so verändert, dass er mehr Süßungskraft besitzt. Daher muss man weniger davon verwenden. Aus was der neue Zucker besteht, erklären wir im Video.

Zucker dennoch sinnvoll nutzen, aber wie?

Du hast noch etwas Zucker in deinem Vorratsschrank, möchtest diesen aber nun nicht einfach in den Mülleimer kippen? Dann haben wir hier noch einen unserer besten Tipps für dich: Zucker ist ein beliebtes Hausmittel gegen Fruchtfliegen. Mit einigen Handgriffen kannst du dir darauf ganz einfach eine Fruchtfliegenfalle selber machen. Wie das geht, zeigen wir dir hier.

Verwandte Themen

Zucker
Veröffentlicht: 23.02.2023 / Autor: Carina Neumann-Mahlkau