
Ägyptisch, römisch oder griechisch: Welche Fußform hast du?
Das Wichtigste zum Thema Fußformen
Insgesamt werden drei Fußformen unterschieden: die römische, die ägyptische und die griechische.
Die Fußform sagt nichts über deine genetische Herkunft aus. Wissenschaftler:innen vermuten, dass die Bezeichnungen an antike Schönheitsideale angelehnt sind.
Stinkige und schweißige Füße? Kein Wunder, denn an unseren Füßen sitzen mit ca. 370 Schweißdrüsen pro Quadratzentimeter die meisten Schweißdrüsen am Körper.
Insgesamt bestehen unsere Füße aus 20 Muskeln, 26 Knochen, 33 Gelenken und 114 Bändern.
Welche Fußform hast du?
Das sind die gängigen drei Fußformen
- 👣
Dein großer Zeh ist gleichlang wie der zweite und dritte Zeh? Dann gehst du mit dem römischen Fuß von A nach B.
- 🚶
Besonders häufig tritt in Europa die ägyptische Fußform auf. Dabei ist der erste Zeh der Größte in der Reihe und die weiteren vier Zehen fallen gleichmäßig in der Größe ab.
- 🦶
Der zweite Zeh überragt den ersten Zeh? Dann läufst du mit der sogenannten griechischen Fußform durchs Leben.
Faktencheck: Sagt die Fußform etwas über deine Herkunft?
Häufig wird von der Fußform auf die Herkunft beziehungsweise die Wurzeln einer Person geschlossen. Außerdem wird vermutet, dass die Größe der Zehen antike Schönheitsideale widerspiegelt. Wissenschaftlich wurde bis jetzt jedoch noch keine Theorie stichhaltig bewiesen.
Richtig ist, dass du die Fußform von deinen Eltern vererbt bekommen kannst und die Knochenentwicklung des Fötus im Mutterleib eine Rolle für die Form spielt.
Aber egal ob stehen, gehen oder rennen, unsere Füße spielen eine tragende Rolle in unserem Leben. Und obwohl wir sie die meiste Zeit in Socken oder Schuhen verstecken, lohnt sich ein genauerer Blick auf unsere Füße. Denn die Fußform und Zehenstellung kann entscheidend für die richtige Schuhwahl sein. Fachliche Beratung bieten podologische Arztpraxen oder Schuhfachgeschäfte an.
Die wichtigsten Fragen zur Fußform
- ⁉️
Welche Fußformen gibt es?
Die gängigen drei Fußformen sind die griechische, die römische und die ägyptische Fußform.
- ⁉️
Sagt die Fußform etwas über die Herkunft aus?
Nein. Wissenschaftlich gibt es keinen Beleg, dass die Fußform etwas über deine antiken Vorfahren oder Herkunft verrät. Die Fußform ist aber wichtig für die Wahl der richtigen Schuhe.
- ⁉️
Welche Fußform ist normal?
Egal ob griechisch, römisch oder ägyptische: Die eine normale Fußform gibt es nicht. Solange du keine Schmerzen hast und Krankheiten oder Fehlstellungen von Podolog:innen ausgeschlossen werden können, hast du normale Füße.