Teilnahmebedingungen für das Gewinnspielformat „Du gegen Galileo"
Stand: September 2021
Der Veranstalter des Gewinnspielformates „Du gegen Galileo" ist die Seven.One Entertainment Group GmbH, Medienallee 7, 85774 Unterföhring, (im Folgenden „Veranstalter"). Das Gewinnspielformat „Du gegen Galileo" (nachfolgend „Gewinnspiel") ist ein Wettbewerb mit der Möglichkeit, Geld- oder in Ausnahmefällen Sachpreise zu gewinnen, in dem Nutzer Schätzfragen zu den Galileo Sendungen und/oder Beiträgen der Sendung beantworten müssen. Für die Beantwortung bzw. Lösung erhält der Teilnehmer Punkte nach den Maßgaben von § 4. Die Teilnehmer werden anhand ihrer Punkte in einer Rangliste dargestellt.
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel sowie dessen Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen.
(1) Das Gewinnspiel findet in unregelmäßigen Abständen während der Galileo Sendung statt. Im Eventkalender der Galileo App ist jeweils einsehbar, wann das nächste Gewinnspiel stattfindet. Maßgeblich für den Zeitpunkt der Teilnahme ist die protokollierte Uhrzeit.
(2) In der Regel ist Gewinn des Gewinnspiels ein Geldgewinn in Höhe von EUR 1.000,00. Der Veranstalter behält sich jedoch vor, Sachpreise auszuloben. Sachpreise können von verschiedenen Partnern (nachfolgend jeweils „Preissponsor" genannt) zur Verfügung gestellt werden, so dass der Veranstalter in diesem Falle die Preise lediglich im Namen der Preissponsoren auslobt. Der Veranstalter wird hierdurch nicht zu einer eigenen Leistung verpflichtet, es sei denn, er ist im konkreten Fall selbst Sponsor des Preises. Auslobender gemäß § 657 BGB und damit allein verantwortlich für sämtliche Ansprüche in Bezug auf die ausgelobten Preise ist ansonsten der jeweilige Preissponsor.
(3) Die im Rahmen des jeweiligen Gewinnspiels aufgeführten Bedingungen haben Vorrang, sofern sie von diesen allgemeinen Teilnahmebedingungen abweichen.
(1) Teilnahmeberechtigt an dem Gewinnspiel sind – soweit nicht anders angegeben - Personen, die das 13. Lebensjahr vollendet haben. Personen unter 13 Jahren sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Gewinnausschüttung an Minderjährige, deren Teilnahme ausdrücklich ausgeschlossen ist, findet nicht statt.
(2) Die Teilnahme an dem Gewinnspiel sowie die Ausschüttung der Gewinne sind beschränkt auf Teilnehmer mit Meldeanschrift in Deutschland, Schweiz und Österreich. Erforderlich für die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist eine Registrierung bei 7Pass (nachfolgend „7Pass"), der zentrale Anmeldeservice der Seven.One Entertainment Group. Weitere Informationen zu der Registrierung bei 7Pass erhalten sie hier.
(3) Für die Richtigkeit der angegebenen Daten bei der Registrierung zu 7Pass ist ausschließlich der Teilnehmer verantwortlich. Sämtliche Personenangaben müssen der Wahrheit entsprechen. Andernfalls kann ein Ausschluss von dem Gewinnspiel nach § 3 (4) erfolgen.
(4) Jeder Teilnehmer darf nur einmal an dem jeweiligen Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachteilnahmen sind ausgeschlossen. Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer im Falle einer Mehrfachteilnahme vom Gewinnspiel gemäß § 3 (2) auszuschließen.
(5) Ein Anspruch auf Registrierung für das Gewinnspiel oder die Teilnahme an dem Gewinnspiel besteht nicht.
(1) Mitarbeiter und Angehörige der Seven.One Entertainment Group und allen Tochtergesellschaften / Beteiligungen sowie der beteiligten Provider und Preissponsoren sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
(2) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, Personen von der Teilnahme an dem Gewinnspiel auszuschließen und Gewinne nicht auszuschütten bzw. nachträglich abzuerkennen und zurückzufordern.
(3) Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen Gewinne auch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.
(4) Ausgeschlossen werden kann auch, wer unwahre Angaben zu seiner Person macht oder mehrfach an dem jeweiligen Gewinnspiel teilnimmt.
(1) Während einer Sendung, in der ein Gewinnspiel des Formates „Du gegen Galileo" stattfindet, werden den Teilnehmern Schätzfragen zu der Galileo Sendung bzw. einzelnen Beiträgen gestellt, die die Nutzer mittels der Galileo-App beantworten können. Je nachdem wie nah die Schätzung an dem richtigen Ergebnis liegt, werden den Nutzern durch einen Algorithmus Punkte verteilt. Pro Frage kann ein Nutzer ein Maximum von 100 Punkten erlangen, wenn er die exakt richtige Antwort zu der jeweiligen Frage schätzt. Abhängig von der vorgegebenen Antwort-Skala und wie nah die Schätzung des Nutzers an dem richtigen Ergebnis ist, ermittelt der Algorithmus die passende Punktzahl. Je weiter die Nutzerschätzung von dem richtigen Ergebnis entfernt ist, desto weniger bis keine Punkte erhält er. Der Algorithmus stuft die Punkte hierbei nach dem Schema einer Glockenkurve ab. Anhand der in den Events erreichten Punkte, werden die Teilnehmer in einer Rangliste dargestellt. Sämtliche Preise können dem folgenden Abschnitt entnommen werden. Der/die Gewinner wird/werden am Ende des Aktionszeitraums unter allen Teilnehmern auf Basis der Punkterangliste bestimmt.
Im Falle der Auslobung eines Geldgewinns (in der Regel in Höhe von 1.000,00 €), gestaltet sich der Gewinnspielmechanismus wie folgt:
Mehrere 1. Plätze |
Mehrere 2. Plätze |
Mehrere 3. Plätze |
Mehrere 1.&3. Plätze |
1. Platz(A): 400€ 1. Platz(B): 400€ 3. Platz: 200€ 4. Platz: -,-€ |
1. Platz: 500€ 2. Platz(A): 250€ 2. Platz(B): 250€ 4. Platz: -,-€ |
1. Platz: 500€ 2. Platz: 300€ 3. Platz(A): 100€ 3. Platz(B): 100€ 5. Platz: -,-€ |
1. Platz(A): 400€ 1. Platz(B): 400€ 3. Platz(A): 100€ 3. Platz(B): 100€ 5. Platz: -,-€ |
1. Platz(A): 333,33€ 1. Platz(B): 333,33€ 1. Platz(C): 333,33€ 4. Platz: -,-€ |
1. Platz: 500€ 2. Platz(A): 166,66€ 2. Platz(B): 166,66€ 2. Platz(C): 166,66€ 5. Platz: -,-€ |
1. Platz: 500€ 2. Platz: 300€ 3. Platz(A): 66,66€ 3. Platz(B): 66,66€ 3. Platz(C): 66,66€ 6. Platz: -,-€ |
1. Platz(A): 400€ 1. Platz(B): 400€ 3. Platz(A): 66,66€ 3. Platz(B): 66,66€ 3. Platz(C): 66,66€ 6. Platz: -,-€ |
1. Platz(A): 250€ 1. Platz(B): 250€ 1. Platz(C): 250€ 1. Platz(D): 250€ 5. Platz: -,-€ |
1. Platz: 500€ 2. Platz(A): 125€ 2. Platz(B): 125€ 2. Platz(C): 125€ 2. Platz(D): 125€ 6. Platz: -,-€ |
1. Platz: 500€ 2. Platz: 300€ 3. Platz(A): 50€ 3. Platz(B): 50€ 3. Platz(C): 50€ 3. Platz(D): 50€ 7. Platz: -,-€ |
…. |
…. | …. | …. | …. |
Von diesen Mechanismen abweichende Teilnahmemöglichkeiten, Teilnahmeregeln, Gewinnerziehungen etc. werden dem Teilnehmer unmittelbar bei der Teilnahmemaske zu dem jeweiligen Gewinnspiel erklärt. In einem solchen Fall gelten – soweit dort nicht anders beschrieben – ausschließlich diese abweichenden Regelungen.
(2) Gewinner werden nach Beendigung des Gewinnspiels per E-Mail über die im Rahmen der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse benachrichtigt. Für die Zusendung von Sachpreisen ist die Angabe der privaten Postadresse des Teilnehmers in Deutschland, Schweiz und Österreich erforderlich. Eine Zusendung von Sachpreisen an Paketsammelstationen o.Ä. ist ausgeschlossen. Die Abwicklung der Gewinnübergabe erfolgt sodann im direkten Kontakt zwischen Gewinner und Preissponsor gemäß den nachstehenden Bedingungen zu Gewinnbenachrichtigung und Verfall des Gewinns in §§ 4 und 5.
(3) Der im Rahmen des Gewinnspiels als Preis präsentierte Gegenstand ist nicht zwingend mit dem gewonnenen Gegenstand identisch. Vielmehr können Abweichungen hinsichtlich Modell, Farbe o.ä. bestehen. Der Preissponsor behält sich vor, als Preis einen Gegenstand mittlerer Art und Güte auswählen.
(4) Die Sachpreise (mit Ausnahme von Kfz und Reisen) werden vom Preissponsor oder einem von ihm beauftragten Dritten per Spedition, Paketdienst oder Post an die vom Gewinner anzugebende Postadresse versendet. Die Lieferung erfolgt innerhalb der Bundesrepublik Deutschland frei Haus. Darüber hinaus anfallende Transportkosten und Zölle hat der Gewinner zu tragen. Leistungsort bleibt trotz Übernahme der Versendungskosten der Sitz des Preissponsors. Für den Fall, dass die Lieferung über eine Spedition erfolgt, wird sich die Spedition mit dem Gewinner in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Die Anlieferung erfolgt in der Regel montags bis freitags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr. Der Gewinner hat zusätzlich eine Ersatzadresse in seiner unmittelbaren Umgebung anzugeben, an welche der Gewinn bei seiner Abwesenheit geliefert werden kann. Trifft die Spedition weder unter der Adresse des Gewinners noch unter der Ersatzadresse jemanden an, wird eine Nachricht hinterlassen. Der Gewinner hat die Kosten einer erneuten Anlieferung selbst zu tragen.
(5) Bei einem Kfz-Gewinn wird dem Gewinner vom Preissponsor der für die Aushändigung zuständige Kfz-Händler genannt. Ist der gemäß § 2 (1) teilnahmeberechtigte Gewinner minderjährig, wird darauf hingewiesen, dass für die Zulassung auf den Gewinner die Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich ist. Wird das Kfz nicht innerhalb der von dem Preissponsor oder dem Kfz-Händler bestimmten Frist abgeholt, verfällt der Gewinn. Alle Kosten, welche durch die Zulassung und Abholung des Kfz verursacht werden, sowie alle weiteren Folgekosten (Versicherung, Steuern, Kraftstoff, Reparaturen etc.) trägt der Gewinner. Dasselbe gilt für Motorräder und vergleichbare Preise.
(6) Bei Reisegewinnen erfolgt die Abwicklung zwischen dem Gewinner und dem jeweiligen Preissponsor bzw. einem von diesem beauftragten Reiseveranstalter. Ein Anspruch auf einen bestimmten Reisetermin besteht nicht. Minderjährige bedürfen für die Inanspruchnahme eines Reisegewinnes der Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Wird die Reise nicht zu dem im Gewinnspiel vorgegebenen Termin oder Zeitraum durchgeführt, besteht kein Anspruch mehr auf den Gewinn. Mit Bestätigung der Reise unterliegt der Gewinner den Reisebedingungen des Veranstalters. Die An- und Abreise zum Ausgangspunkt der Reise (Flughafen, Bahnhof etc.) erfolgt auf Kosten des Gewinners, soweit nichts anderes im Gewinnspiel angegeben oder ausdrücklich vereinbart wurde. Das Gleiche gilt auch für sämtliche privaten Kosten, die während der Reise entstehen (Minibar, Telefon etc.). Der Wert der Reise im Auslobungstext bezieht sich auf die teuerste Reisezeit und unterliegt somit, je nach Zeitpunkt der Zurverfügungstellung und Inanspruchnahme der Reise, saisonal bedingten Abweichungen und Währungsschwankungen. Der Gewinner nimmt hiervon Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass ein Ausgleich einer etwaigen Wertdifferenz in jeder Form ausgeschlossen ist.
(7) Ist die Übermittlung des Gewinnes nicht oder nur unter unzumutbaren Umständen möglich, so erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz. Ebenfalls erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz, wenn der ursprüngliche Gewinn in der präsentierten Ausführung nicht mehr lieferbar ist (Modellwechsel, Saisonware etc.).
(8) Bei Sachpreisen ist eine Barauszahlung der Gewinne oder eines etwaigen Gewinnersatzes in keinem Falle möglich.
(9) Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann grundsätzlich nicht abgetreten werden.
(10) Beschwerden, die sich auf die Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels beziehen, sind unter Angabe des jeweiligen Gewinnspiels innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden des Grundes schriftlich an den Veranstalter zu richten. Fernmündlich mitgeteilte oder verspätete Beschwerden werden nicht bearbeitet. Rückfragen, Beschwerden und Ansprüche, die sich auf die Gewinne beziehen, sind ausschließlich gegenüber dem jeweiligen Preissponsor geltend zu machen.
Soweit in diesen Teilnahmebedingungen nicht anderweitig geregelt, ist der Gewinner verpflichtet, sich innerhalb von vier (4) Wochen nach dem Absenden der Benachrichtigung zu melden. Anderenfalls verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Soweit in diesen Teilnahmebedingungen nicht anderweitig geregelt, wird in diesen Fällen ein neuer Gewinner anhand der Punkterangliste ermittelt. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt ebenfalls, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von vier (4) Wochen nach der ersten Benachrichtigung über den Gewinn aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen, erfolgen kann. Für Kfz-Gewinne und Reisegewinne gelten die in § 4 (5) bzw. (6) genannten abweichenden Fristen.
Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann der Veranstalter von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.
(1) Der Veranstalter erhebt, verarbeitet, nutzt und speichert die bei der Registrierung angegebenen Daten des Teilnehmers für die Dauer des Gewinnspiels zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels und übermittelt diese zu dem vorgenannten Zweck an den jeweiligen Preissponsor oder an die den Preissponsor betreuende Agentur. Ohne ausdrückliche Einwilligung des Teilnehmers werden die Registrierungsdaten nicht für weitere Zwecke durch den Veranstalter oder Dritte verwendet.
(2) Sämtliche personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden von dem Veranstalter in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen sind aus den Datenschutzbestimmungen ersichtlich.
Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf unter datenschutz@galileo.tv die Löschung seiner Registrierungsdaten zu bewirken und somit von der Teilnahme zurückzutreten.
(1) Der Veranstalter wird mit der Erfüllung bzw. Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.
(2) Ansprüche wegen möglicher Sach- und/ oder Rechtsmängel an den von den Preissponsoren gestifteten Gewinnen sind ausschließlich diesen gegenüber geltend zu machen.
(3) Der Veranstalter haftet nicht für die Insolvenz eines Preissponsors sowie die sich hieraus für die Durchführung des Gewinnspiels ergebenden Folgen.
(4) Eine Schadensersatzpflicht des Veranstalters besteht nur, sofern der Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen ist. Für die schuldhafte Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit einer natürlichen Person haftet der Veranstalter auch bei nur einfacher Fahrlässigkeit. Darüber hinaus haftet der Veranstalter auch für die nur einfach fahrlässige Verletzung einer Kardinalpflicht. Kardinalpflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels und die Erreichung des Vertragszwecks überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung ein Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf. Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten, bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung der Applikation entstehen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(5) Bei Reisegewinnen haftet der Veranstalter des Weiteren nicht für die Folgen einer berechtigten Änderung des Reiseangebots oder der begründeten Absage der Reise durch den Reiseveranstalter. Die Möglichkeit der Auszahlung des Reisewertes ist ausgeschlossen.
(1) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG). Sofern der Teilnehmer Verbraucher ist und keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat, unterliegt das Vertragsverhältnis ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des CISG, sofern nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, etwas anderes vorsehen.
(3) Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
(4) Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit von dem Veranstalter ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.