Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Dinosaurier T-Rex ausgestorben

Asteroid oder Vulkan-Ausbrüche: Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?

Ein Dino-Bein mit Haut vom letzten Tag der Dinosaurier! Diesen Sensations-Fund machten Forscher:innen in den USA. Das 66 Millionen Jahre alte Bein soll neue Hinweise liefern, warum die Dinosaurier ausgestorben sind. War wirklich ein Asteroid dafür verantwortlich?
Asteroid oder Vulkan-Ausbrüche: Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?
12

Vor 66 Millionen Jahren starben die Dinosaurier aus

  • 🦕

    Vor 66 Millionen Jahren starben rund 75 Prozent aller Tiere und Pflanzen auf der Erde - darunter auch die Dinosaurier.

  • Welche Ursache hatte das Massensterben? Dazu gibt es mehrere Theorien. Welche stimmt, ist strittig.

  • 💥

    Ein Asteroid schlug auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán ein und löste Kettenreaktionen wie Tsunamis aus. Der Einschlag ist belegt. Ob er aber direkt für das Massensterben verantwortlich ist - oder ein weiteres Ereignis hinzukam - das ist strittig.

  • 🌋

    Manche Forscher:innen gehen davon aus, dass Vulkanismus der Dekkan-Trapps in Indien zum Aussterben der Dinos geführt hat.

  • ⚒️

    Neue Fossilienfunde an der Grabungsstätte Tanis in den USA unterstützen jedoch die Asteroiden-Theorie. Sie sollen von dem Tag stammen, an dem der Himmelskörper auf die Erde schlug. Mehr dazu erfährst du auf dieser Seite.

  • 🐦

    Dinos mitten unter uns! Du siehst jeden Tag die Nachfahren der Dinosaurier: etwa, wenn ein Vogel an deinem Fenster vorbeifliegt. Vögel zählen systematisch zu den Dinosauriern und sind ihre erfolgreichsten Nachkommen.

Auf den Spuren der Dinosaurier - hier kannst du ihre Fußabdrücke sehen

Dinosaurier Spuren Obernkirchener Sandsteinbruch
Im Obernkirchener Sandsteinbruch in Deutschland kannst du dich auf Zeitreise begeben...
Dinosaurier Fußabdruck Wales
Diesen etwa zehn Zentimeter langen Fußabdruck eines Dinosauriers fand ein...
Fußabdrücke von Dinosauriern
Die Abdrücke im Fels sind Fußspuren von Dinosauriern. In Utah/USA gibt es den Poison...
Spuren der Dinosaurier
Die Dinos hatten Durst. Und das kannst du heute noch sehen. Am Purgatoire-Fluss in...
Dinosaurier Fußabdrücke USA
Diese Fußabdrücke von pflanzenfressenden Entenschnabel-Dinos und straußenartigen...
Dinosaurier Spuren Obernkirchener Sandsteinbruch
Dinosaurier Fußabdruck Wales
Fußabdrücke von Dinosauriern
Spuren der Dinosaurier
Dinosaurier Fußabdrücke USA

Die Theorie vom Asteroiden-Einschlag

  • 🪨

    Vor 66 Millionen Jahren ist ein Asteroid auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán ins flache Meer eingeschlagen. Der Krater namens Chicxulub ist nachgewiesen. Das Loch zeugt von der Wucht des Einschlags. Es hat einen Durchmesser von circa 285 Kilometern. Der Gesteinsbrocken selbst muss zwischen zehn und 30 Kilometer groß gewesen sein.

  • ☠️

    So ein Impakt, wie Wissenschaftler:innen den Einschlag nennen, kann ein Massenaussterben auslösen. "Der Einschlag des Himmelskörper hat wahrscheinlich eine Energie, die höher ist als alle Atomwaffen dieser Welt zusammen", sagt der Paläontologe Prof. Oliver Rauhut. Wie viel Energie genau frei wurde, hängt von der Größe des Körpers, seiner Geschwindigkeit und dem Winkel des Einschlags ab.

  • 🌊

    Der Einschlag löste einen Tsunami aus, der direkt am Golf von Mexiko wahrscheinlich 2.000 Meter hoch war. Er zog von Mexiko um die Welt. Ablagerungen davon finden sich sogar an der Westküste Südamerikas.

  • 💥

    Die Explosion und Hitzewellen verbrennen alles im Umfeld tausender Kilometer. Gestein und Wasser verdampfen sofort bei den extrem hohen Temperaturen. Dieser Dampf steigt 50 Kilometer hoch bis in die Stratosphäre.

  • 💥

    Es formen sich Wolken, die den Himmel über Jahrzehnte und Jahrhunderte verdunkeln können.

  • ❄️

    Das führt auch zu einem Klimawandel. Die Temperaturen auf der Erde sinken, es ist eiskalt.

  • 🌿

    Infolgedessen sterben zunächst die Pflanzen, dann die Pflanzenfresser und schließlich die Fleischfresser.

Asteroiden - die Gefahren aus dem All

Asteroiden - die Gefahren aus dem All

Forschende gehen davon aus, dass rund 1.100 Asteroiden der Erde ziemlich nah kommen. Doch wie gefährlich sind die Brocken für uns?

Der Chicxulub-Krater zeugt vom Asteroiden-Einschlag

Das hier ist wohl der berühmteste Krater der Welt. Der Chicxulub-Krater ist etwa 180 Kilometer groß und liegt auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Der Meteorit, der hier Einschlug war wohl für das Aussterben der Dinosaurier verantwortlich.


Der Chicxulub-Krater in Mexiko.
© NASA

Der Chicxulub-Krater ist wohl der berühmteste der Welt. Er misst etwa 180 Kilometer im Durchmesser und liegt auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Der Asteroid, der hier einschlug, war wohl für das Aussterben der Dinosaurier verantwortlich. Eine aktuelle Studie zeigt: Der Himmelskörper schlug wahrscheinlich im Frühjahr ein, zur Fortpflanzungszeit der Dinosaurier.

Tanis - die geheimnisvolle Grabungsstätte

In North Dakota in den USA entdeckten Fachleute der Paläontologie zahlreiche versteinerte Knochen von Tieren, die kurz nach dem Asteroiden-Einschlag gestorben sind. Neugierig, wie die Grabungsstätte aussieht? Das zeigt das Video unten von der University of Kansas.

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Warum ist die Grabungsstätte Tanis so besonders?

  • ⁉️

    Nachgefragt bei Paläontologie Professor Oliver Rauhut:

  • 💬

    Der Asteroiden-Einschlag vor 66 Millionen Jahren löste einen Tsunami und mehrere Erdbeben aus, die vermutlich auch in zahlreichen Weltgegenden zu spüren waren. Die Ablagerungen von Tanis zeugen von den Zerstörungen dieser Ereignisse am Tag des Einschlages. Über das Aussterben der Dinosaurier selber sagen sie allerdings nicht wirklich etwas aus, auch wenn einige Dinosaurier-Reste dort gefunden wurden. Letztendlich handelt es sich natürlich auch nur um eine lokale Momentaufnahme. Die globalen Auswirkungen und Vorgänge können von dem, was wir dort vorfinden, abgeschätzt werden - aber nicht wirklich belegt.

Prof. Dr. Oliver Rauhut ist Paläontologe und Konservator an der Bayerischen Staatssammlung

Die BBC drehte eine Doku über den letzten Tag der Dinosaurier

Der britische Rundfunksender BBC drehte eine Dokumentation über die fossilen Funde in der Grabungsstätte Tanis in den USA. Naturfilmer David Attenborough dokumentiert die Forschungsarbeiten. Ein besonderer Fund: Das Bein eines Thescelosaurus mit Haut. Das Bein soll von dem Tag stammen, an dem ein Asteroid auf die Erde einschlug und möglicherweise die Epoche der Dinosaurier beendete.

Thescelosaurus Dinosaurier


Forscher:innen fanden das Bein eines Thescelosauriers.
© Imago Images/ StockTrek Images

Thescelosaurier lebten in Nordamerika vor etwa 66 Millionen Jahren. Sie waren 2,5 bis 4 Meter lang. Der Bein-Fund mit Haut zeigt, dass diese Dinos Schuppen hatten.

Wie kann es sein, dass es noch Dino-Knochen mit Haut gibt?

  • ⁉️

    Nachgefragt bei Paläontologie Professor Oliver Rauhut:

  • 💬

    Es gibt einige Dinosaurier mit erhaltener Haut. Eine davon kann man etwa im Senckenberg-Museum in Frankfurt besichtigen. Natürlich ist das nicht mehr die Original-Haut, sondern die mumifizierte Version. Die Dinosaurier wurden mit Fleisch und Haut mit Gestein zugedeckt - und sind dort vergammelt. Im Stein bildet sich dann ein Hohlraum, der den Körper nachbildet. Diesen Hohlraum füllen mit der Zeit Mineralien aus. So bleibt nicht nur ein Skelett, sondern ein ganzer Abdruck des Körpers erhalten.

Auch Vulkan-Ausbrüche könnten die Dinos ausgelöscht haben

  • 🌋

    Starker Vulkanismus kann zu großem Artensterben führen - das ist aus verschiedenen Erdzeitaltern bekannt. Er könnte auch den Dinosauriern zum Verhängnis geworden sein.

  • 🇮🇳

    Die Dekkan-Trapp-Ausbrüche im Westen Indiens warfen gigantische Massen an Lava aus - und das über einen langen Zeitraum.

  • 🌡️

    Mögliche Folgen: Der Vulkanismus führte zu einem Klimawandel. Es gelangten große Mengen CO2 in die Atmosphäre, die sich erwärmten.

  • Saurer Regen schädigt die Vegetation und die Pflanzen gehen ein. Tieren fehlt so die Nahrungsgrundlage.

  • 🌊

    Die Erosionen tragen mehr Nährstoffe ins Meer. Eine Algenblüte weltweit könnte entstanden sein, die den Lebewesen im Meer Sauerstoff raubte.

Mehr Wissenswertes zu Vulkanen

Mehr Wissenswertes zu Vulkanen

Welches ist der größte Vulkan der Welt? Und gibt es eigentlich auch in Deutschland Vulkane? Wir haben die feuerspuckenden Berge genau unter die Lupe genommen.

Ist die Vulkan-Theorie plausibel?

Ob die Dinos wirklich wegen Vulkanismus ausgestorben sind - das ist strittig. Prof. Oliver Rauhut erklärt, was dafür und dagegen spricht:

  • Das größte Massensterben der Erde vor 250 Millionen Jahren löste Vulkanismus in Sibirien aus. Erdgeschichtlich ist also bekannt, dass Vulkanismus zu Artensterben führen kann.
  • Als vor 66 Millionen Jahren die Dinos ausstarben gab es starken Vulkanismus in Indien. Es gibt also eine zeitliche Übereinstimmung.
  • Allerdings: Der Vulkanismus hatte schon vor dem Aussterben begonnen. Für das Massensterben hätten sich die Effekte also drastisch verstärkt haben müssen.
  • Wie lange das Aussterben der Dinos dauerte, ist übrigens nicht genau datierbar. Klar ist nur, dass es vor rund 66 Millionen Jahren stattfand.

Was passierte nach dem Massensterben?

  • ⁉️

    Nachgefragt bei Paläontologie Professor Oliver Rauhut:

  • 💬

    Mit den Dinosauriern wurden auch zahlreiche andere Arten ausgelöscht. Etwa 75 Prozent der Tiere und Pflanzen verschwanden. Das war wie ein Reset fürs Ökosystem. Viele Lebewesen, die ans Ökosystem angepasst waren, gab es nicht mehr. Nischen entstanden. Diese besetzten dann andere Gruppen von Lebewesen. Nach den Dinosauriern breiteten sich Säugetiere und Vögel mehr aus.

Veröffentlicht: 16.04.2022 / Autorin: Alena Brandt