Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
ebay-imperfects-b-ware-shop

B-Ware bei eBay und Co.: So bekommst du Marken-Artikel zum Schnäppchenpreis

Neue Ware zum Schnäppchenpreis: eBay will Mode-Artikeln mit kleinen Fehlern eine zweite Chance geben. Wie du auch bei anderen Marken und Shopping-Plattformen Geld sparen kannst und gleichzeitig die Umwelt schonst, erfährst du hier. Im Clip zeigen wir dir, was mit unseren Retoure-Paketen passiert.
B-Ware bei eBay und Co.: So bekommst du Marken-Artikel zum Schnäppchenpreis
12

Das Wichtigste zum Thema B-Ware kaufen

  • Kratzspuren auf der Schuh-Sohle oder eine lockere Naht an der Handtasche: Schon kleinste Makel können dazu führen, dass Marken-Klamotten nicht auf dem Verkaufs-Tisch landen. Dabei handelt es sich um sogenannte B-Ware.

  • Das Online-Auktionshaus eBay bietet über seine neue Plattform "Imperfects" jetzt Luxus-Artikel mit Mängel an und verlangt für die B-Ware teilweise weniger als die Hälfte des Original-Preises.

  • Die neue Idee soll nicht nur den Geldbeutel, sondern gleichzeitig auch die Umwelt schonen. Vor allem bei Boutiquen und Designer-Marken gelten Kleidungsstücke mit Makel als unverkäuflich und landen deshalb häufig im Müll oder werden verbrannt.

  • Was du bei Kauf beachten solltest und wie du auch bei anderen Plattformen mit B-Ware zum Schnäppchenjäger wirst, erfährst du weiter unten.

eBay Imperfects gibt B-Ware eine zweite Chance

  • 👗

    Mangelhaft für den Verkauf, perfekt für den Geldbeutel: eBay will Marken-Kleidung mit kleinen Fehlern eine zweite Chance geben. Mäntel mit fehlendem Knopf oder Kleider mit klemmendem Reißverschluss gibt es auf der neuen Plattform "Imperfects" mit bis zu 60 Prozent Rabatt.

  • 🌍

    Mit dem Launch der Plattform will das Auktionshaus laut eigener Ankündigung auch den Umwelt-Belastungen in der Fashion-Industrie entgegensteuern.

  • 🧥

    Mangelhafte Artikel werden so vor der Endstation Müllhalde gerettet. Auch Schaufenster-Ware findet bei "Imperfects" neue Abnehmer:innen zu Angebots-Preisen.

  • 📸

    Um welchen Makel es sich bei den Artikeln handelt, ist bei jedem Kleidungsstück inklusive Foto detailliert beschrieben. Zusätzlich haben die Käufer:innen ein 30-tägiges Rückgabe-Recht.

  • 🛍

    An dem Projekt sind aktuell über 100 Modehäuser und Luxus-Label beteiligt.

  • 🇬🇧

    Bislang können sich allerdings nur Schnäppchenjäger in Großbritannien freuen. Wann die Plattform auch in Deutschland ausgerollt wird, ist noch unklar. Wie du jetzt schon hierzulande mit B-Ware Geld sparen kannst, liest du weiter unten.

Die erste Secondhand-Filiale von IKEA

Die erste Secondhand-Filiale von IKEA

In Schweden hat die erste Ikea-Filiale eröffnet, in der es ausschließlich Secondhand-Möbel zu kaufen gibt. Was dahinter steckt und ob sich das Ganze auch wirklich lohnt - "Galileo" hat sich die Mall vor Ort angeschaut.

Was passiert mit mangelhafter Ware?

Wir produzieren mehr, als wir tragen können: Expert:innen gehen davon aus, dass bis zu zehn Prozent der Kleidungsstücke, die auf dem deutschen Markt angeboten werden, unverkauft bleiben - mindestens 230 Millionen Textilien im Jahr. Sie landen häufig auf Müll-Verbrennungsanlagen oder als Billig-Ware im Ausland.

Vor allem Retouren sind dabei ein großer Teil des Problems. Wissenschaftler:innen der Universität Bamberg haben ermittelt, dass bei Mode-Bestellungen fast die Hälfte der Pakete zurück an den Absender gehen. Das passiert nicht nur auf Kosten der Händler:innen, sondern auch des Klimas. 13 Prozent der Retouren wurden laut der Untersuchung 2018 als B-Ware weiterverkauft. Rund vier Prozent der zurückgeschickten Artikel landeten letztendlich auf dem Müll.

Kleidung-Müllberg-B-Ware


Knapp vier Prozent der retournierten Kleidung landete laut einer Studie der Universität Bamberg 2018 im Müll.
© getty images

Schnäppchenjagd in Deutschland: Hier bekommst du Produkte günstiger

  • 👟

    Viele Marken bieten ihre Artikel aus vergangenen Kollektionen in sogenannten Outlets günstiger an. Der Sportartikel-Hersteller adidas hat für stark reduzierte Restposten beispielsweise einen eigenen Reiter auf der Webseite.

  • 🏷

    Im Zalando Outlet finden hingegen nicht nur Kleidungsstücke aus der letzten Saison glückliche Besitzer:innen, sondern auch Artikel mit kleinen Mängeln, die nicht regulär verkauft werden können. Bis zu 70 Prozent Rabatt gibt es in den Stores auf B-Ware.

  • 👜

    Auch Online-Shops wie retoura und retourenking.de wollen einkaufen nachhaltiger gestalten. Retouren und B-Waren namhafter Hersteller von Fashion bis Technik gibt es hier zu günstigen Preisen.

  • 💻

    Damit Elektronik-Artikel mit kleinen Mängeln nicht direkt in die Tonne wandern, stocken auch Einzelhandel-Riesen wie MediaMarkt oder Kaufland das Sortiment an B-Waren immer weiter auf.

B-Ware online kaufen: Darauf solltest du achten

  • Die größte Auswahl an B-Ware gibt es in Online-Shops. Vergleiche die Preise auf mehreren Plattformen, um dir einen Überblick zu verschaffen. Teilweise kann es sogar vorkommen, dass ein Produkt als Neu-Ware auf einer Seite günstiger angeboten wird als die B-Ware auf einer anderen.

  • Schaue dir die Anbieter:innen und deren Webseite genau an. Falls die Plattform über Bewertungen verfügt, kannst du dir ein Bild über die Qualität der Produkte machen. Wichtig ist: Der Zustand von B-Ware ist nicht einheitlich definiert. Die Qualität eines Artikels kann also erheblich variieren.

  • Lese dir die Artikel-Beschreibung genau durch und kontaktiere bei Unsicherheiten den Shop. Grundsätzlich gilt: Je knapper die Produkt-Beschreibung ausfällt, desto vorsichtiger solltest du sein.

  • Falls du mit dem Produkt nicht zufrieden bist oder der Artikel mehr Makel aufweist als angegeben, kannst du auf Grundlage des Widerrufs-Rechts den Artikel innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Bei Privat-Verkäufen ist das allerdings nicht so einfach möglich.

Veröffentlicht: 16.05.2022 / Autor: Nicole Lemberg