
Clips der Woche: Mechanische Vogelbeine und stillstehende Privatjets
Der Strauß als Inspiration für die Wissenschaft
- 🦿
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts nimmt sich Straußenbeine als Vorbild für eine neue Art mechanischer Treter.
- 🐦
Die haben nämlich einen großen Vorteil. Strauße müssen nur für die oberen Gelenke in ihren Beinen Kraft aufbringen, um 70 km/h schnell zu rennen! Den Rest erledigt das raffinierte Zusammenspiel der Sehnen, die die Gelenke in Bewegung bringen.
- 🤖
Genau das versuchen die Wissenschaftler:innen zu kopieren. Durch die Gangart brauchen Roboter viel weniger Energie um sich fortzubewegen und sind trotzdem stabil und geländegängig. Perfekt für größerer Lasten-Roboter.
Dieser Vogel bleibt auf dem Boden
- ✈
Der luxuriöse Privatjet aus unseren Clips der Woche gehört Mexikos Präsidenten Andrés Manuel López Obrador. Doch der will den Flieger gar nicht.
- 🇲🇽
Einen eigenen Privatjet findet er unangebracht, während ein Großteil seines Volkes an Armut leidet. Also denkt er sich etwas ganz Spezielles aus.
- 🎂
Der Jet soll vermietet werden, um Festgesellschaften zu ihren Party-Zielen zu fliegen. Zum Beispiel zu einem 15. Geburtstag. Der wird in Mexiko nämlich besonders groß gefeiert.