Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Deutsche Polizist*innen in Uniform

Demos auflösen, Handys ausspähen: Was darf die Polizei - und was nicht?

Ob bei Demonstrationen oder Personenkontrollen: Immer wieder sorgen Polizeimaßnahmen in den sozialen Medien für Aufregung. Es ist nicht einfach, die Arbeit der Polizei zu beurteilen - wir sagen dir, wie weit Polizeibeamte gehen dürfen. Im Clip: 15 Mythen über Polizeikontrollen.
Demos auflösen, Handys ausspähen: Was darf die Polizei - und was nicht?
12

Über diese Polizeimaßnahmen wird aktuell diskutiert

  • Bei der Demonstration "Tag X" am Samstag in Leipzig kesselte die Polizei 1.000 Menschen ein, um ihre Identitäten festzustellen.

  • Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz und hielt noch in den frühen Morgenstunden Demonstrierende fest.

  • Bis zum späten Abend wurden fünf Haftbefehle wegen Landfriedensbruch erlassen.

Das darf die Polizei bei einer Personenkontrolle

Polisten brauchen eine Begründung, um dich zu kontrollieren.
In den meisten Bundesländern (außer in Bayern) darf die Polizei Personen nicht ohne...
Ausweiskontrolle
Die Polizei darf deine Identität feststellen: Name, Geburtsdatum und Geburtsort...
Person bekommt Handschellen angelegt.
Neben den Angaben zur Identität müssen weitergehende Fragen der Polizist:innen nicht...
Frau trägt einen Rucksack.
Die Durchsuchung einer Tasche ist ein schwerer Eingriff in die Privatsphäre - daher...
Polizistin in Uniform
Auch für die Durchsuchung einer Person braucht die Polizei einen Grund. Frauen...
Entsperrtes Handy
Bitten die Polizist:innen dich darum, dein Handy zu entsperren oder deinen PIN zu...
Polizist hält Handy
Nur bei Gefahr in Verzug oder einem konkreten Verdacht darf die Polizei das Handy an...
Fahrzeugkontrolle
Bei einer Fahrzeugkontrolle darf die Polizei Fahrerlaubnis und Fahrzeugschein...
Polizist führt einen Atemalkoholtest bei einer Autofahrerin durch.
Bei einer Straßenverkehrskontrolle gibt es keine Pflicht, einen Atem-Alkoholtest zu...
Polizisten führen eine Person in Handschellen ab.
Wer eine Gefahr für sich oder andere darstellt (beispielsweise wenn jemand stark...
Polisten brauchen eine Begründung, um dich zu kontrollieren.
Ausweiskontrolle
Person bekommt Handschellen angelegt.
Frau trägt einen Rucksack.
Polizistin in Uniform
Entsperrtes Handy
Polizist hält Handy
Fahrzeugkontrolle
Polizist führt einen Atemalkoholtest bei einer Autofahrerin durch.
Polizisten führen eine Person in Handschellen ab.

Wann dürfen Polizistinnen und Polizisten auf deine Daten zugreifen?

Informationen in den Datenbanken der Sicherheitsbehörden dürfen Polizeibeamte nur abfragen, wenn sie das im Rahmen ihrer polizeilichen Aufgaben machen. Zudem muss die Ermittlerin oder der Ermittler dabei über sein Log-in identifizierbar sein.

Gesetzlich erlaubt sind Daten-Recherchen zur Strafverfolgung, zur Gefahren-Abwehr und zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten. Zu privaten Zwecken dürfen die Polizei-Datenbanken dagegen nicht durchsucht werden.

Das dürfen Polizisten mit deinem Handy oder Computer machen

  • 💻

    Die Polizei darf auf Smartphones und Computern heimlich Späh-Software installieren - zumindest in einigen Bundesländern.

  • 🤳

    Damit sollen die Ermittler:innen sowohl auf Kommunikation über Messenger-Dienste wie WhatsApp als auch auf alle Daten auf dem jeweiligen Gerät zugreifen.

  • 📲

    Über "Stille SMS" können die Behörden den Standort des Smartphones einer Person ermitteln. Vorausgesetzt, das Handy ist eingeschaltet und in einem Funknetz eingeloggt.

  • Wer nicht damit einverstanden ist, dass die Polizei das Smartphone oder den Computer beschlagnahmt, kann die Rechtmäßigkeit von einem Amtsgericht überprüfen lassen.

Woran sich die Polizei bei Demonstrationen halten muss

  • 🗯

    In Deutschland herrscht Meinungs- und Versammlungsfreiheit - eine angemeldete Demonstration dürfen Polizeibeamte nicht einfach beenden.

  • 📸

    Die Polizei darf von einer Demonstration erst mal keine Bilder oder Videos machen - außer, es liegt eine konkrete Gefahr vor.

  • ⛔️

    Immer wird davon berichtet, dass die Polizei Demonstrant:innen stoppt und einkesselt. Bei einer friedlichen Demonstration ist das rechtswidrig. Dauert die Einkesselung länger, fällt das sogar unter Freiheitsentzug.

  • 🔇

    Polizist:innen müssen auf Demonstrationen ihr dienstliches Handeln und ihre private Meinung klar trennen. So können beispielsweise Auftritte bei Demonstrationen dienstrechtliche Konsequenzen für die Beamt:innen haben.

So läuft es in Österreich

  • 🇦🇹

    In Österreich dürfen Polizist:innen unter Umständen die Geschwindigkeit eines Autos schätzen. Allerdings nur bei Tempo-Überschreitungen bis zu 30 km/h.

  • 🇦🇹

    Österreichische Polizist:innen dürfen eine "Blaulichtsteuer" in Höhe von 36 Euro erheben. Die wird bei einem Unfall fällig, bei dem nur ein Sachschaden entstanden ist und es nur um den Austausch von Versicherungsdaten geht.

Veröffentlicht: 05.06.2023 / Autorin: Johannes Huyer