Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Greta Thunberg Junge Protestler

Generation Greta: Wie junge Protestler die Welt verändern

Greta Thunberg kämpft für den Planeten, Katrin Hattenhauer tat's einst für die Freiheit der DDR. Was die mutigen Helden von damals und heute antreibt.
Generation Greta: Wie junge Protestler die Welt verändern
0

Das Wichtigste zum Thema junge Aktivisten

  • 8 Prozent der Jugendlichen sehen sich als stark an Politik interessiert, weitere 33 Prozent als interessiert. Das sind 2 Prozent weniger als 2015, aber deutlich mehr als davor.

  • Jungen und Mädchen sind gleichermaßen engagiert. Auch wenn weiblich geprägte Initiativen wie "Fridays for Future" etwas anderes suggerieren.

  • Unterschiede gibt es bei der sozialen Herkunft und beim Bildungsniveau: Je gehobener, desto höher das Engagement.

  • Das Internet ist die wichtigste politische Informationsquelle - sowohl, um Infos zu bekommen also auch, um diese zu verbreiten.

  • Aus Einzelaktionen entwickeln sich durch die Verbreitung über soziale Medien schnell Massen-Phänomene mit enormer Schlagkraft.

  • Die Impulsgeber der Initiativen sind selbstbewusst und gut vernetzt. Sie werden zu Schlüsselfigur und Vorbild - stärkstes Beispiel: Greta Thunberg.

Die Schlüsselfiguren der Proteste

Aktivist Joshua Wong
Aktivist Joshua Wong setzt sich für die Demokratie in Hongkong und gegen...
Proteste Hongkong
Seit Juni 2019 protestieren Menschen in Hongkong gegen die eigene Regierung und den...
Greta Thunberg
Greta Thunberg ist aktuell das prominenteste Beispiel für Jugend-Protest: Unter dem...
Fridays for Future Proteste
Millionen Schüler weltweit ziehen mit und schwänzen freitags im Namen des...
Luisa Neubauer
Luisa Neubauer ist begeistert von Gretas Einsatz: In Deutschland ist sie das...
Fridays for Future
In ganz Deutschland gehen junge Menschen auf die Straße und fordern von der Politik...
Emma González
Emma González wurde 2018 nach dem Schulmassaker von Parkland (Florida) bekannt.
March for Our Lives
Mit dem March for Our Lives protestiert Emma gemeinsam mit zahlreichen Jugendlichen...
Malala Yousafzai
Malala Yousafzai aus Pakistan erhielt bereits mit 17 Jahren den Friedensnobelpreis -...
Proteste Pakistan
Die Kinderrechtsaktivistin berichtete seit 2009 online über das Leben von Mädchen in...
Aktivist Joshua Wong
Proteste Hongkong
Greta Thunberg
Fridays for Future Proteste
Luisa Neubauer
Fridays for Future
Emma González
March for Our Lives
Malala Yousafzai
Proteste Pakistan

3 Protestler, die die Welt verändert haben

3 Protestler, die die Welt verändert haben

Ein einzelner Mensch, ein Moment und eine simple Botschaft - die Geschichte zeigt, dass es manchmal nicht viel braucht, um die Welt zu verändern. "Galileo" zeigt 3 Menschen, die genau das geschafft haben.

"Eine Generation meldet sich zu Wort" - aber warum jetzt? Das sagt die Jugendstudie 2019

  • 💬

    Junge Menschen, die nach 2000 geboren wurden, sind interessierter und aktiver als die Vorgängergeneration.

  • 💬

    Der Grund: Musste die Vorgängergeneration der Millennials noch hart für einen Job kämpfen (Stichwort: hohe Arbeitslosenquote), sind heute eher die Arbeitgeber die Bittsteller.

  • 💬

    Die Jugendlichen spielen eine große Rolle als Träger von Veränderungen. Das zeigt ihr Wertekanon: "Familie", "soziale Beziehungen", "Eigenverantwortung", "Unabhängigkeit" aber auch "die eigene Fantasie und Kreativität entwickeln", "Toleranz" und "Achtsamkeit" stehen ganz oben.

  • 💬

    Die Generation Z (geboren 1997 - 2012) ist geprägt von Diversität und Multikulturalität - stärker als jede Generation zuvor. Sie sind weltweit vernetzt und setzen sich in ihrem Netzwerk stark mit sozialen Themen auseinander.

  • 💬

    Reichweite zu generieren, fällt den Digital Natives leicht. Über soziale Medien finden Aktivisten schnell Mitstreiter.

  • 💬

    Sie sehen in der Parteipolitik keine reale Chance, etwas zu bewegen. Also geht es auf die Straße und ins WWW - spontan, eigeninitiativ und unabhängig von einem politischen System.

Hauptprobleme Protest-Generation Shell-Jugendstudie

Die Zahlen stammen aus der Shell Jugendstudie 2019: Es wurden 2.572 Jugendliche im Alter von 12 bis 25 Jahren befragt. Die Erhebung fand auf Grundlage eines standardisierten Fragebogens im Zeitraum von Anfang Januar bis Ende März 2019 statt.

Veröffentlicht: 25.09.2020 / Autor: Gerda Naumann