Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Große Hauswinkelspinne

Bei Kälte hast du einen neuen Mitbewohner: die Große Winkelspinne

Achtung, sie ist auf dem Vormarsch! Kühle Temperaturen treiben die Große Hauswinkelspinne in deine vier Wände. Wir verraten dir, wie du sie wieder loswirst. Im Clip: Was du schon immer über Spinnen wissen wolltest.
Bei Kälte hast du einen neuen Mitbewohner: die Große Winkelspinne
0

Das Wichtigste zum Thema Große Winkelspinne

  • Die Große Winkelspinne (Eratigena atrica) gehört zur Gattung der Winkelspinnen. Sie gilt als größte heimische Spinnenart, allerdings gibt es noch deutlich größere Spinnenarten auf der Welt.

  • Die Beinspannweite kann bis zu zehn Zentimeter betragen. Daher wirkt die Spinne so groß, obwohl ihr Körper nur bis zu etwa 1,5 Zentimeter lang ist.

  • Gib doppelt acht: Die Tiere haben acht Beine und acht Augen.

  • Ihre Lieblingsplätze sind drinnen: Die Krabbler halten sich gerne in dunklen Ecken, hinter Möbeln und unter Bodenleisten auf.

  • Der Spinnefeind ist eh bald tot? Von wegen! Ihre Lebenserwartung liegt zwischen zwei und sechs Jahren.

Schwarze Witwe & Co.: Verrückte Fakten über Spinnen

Schwarze Witwe & Co.: Verrückte Fakten über Spinnen

Weißt du, wie die Schwarze Witwe zu ihrem Namen kam? Und welche Spinne die gefährlichste der Welt ist? Wir haben die Antwort.

Pfui, Spinne! 3 Tipps von Sabine Prozell (Biologische Beratung Berlin), wie du sie loswirst

  • 💬

    Spinnen bauen ihr Netz dort, wo sie sich Beute versprechen. Essenskrümel und Schmutz ziehen Schädlinge an und die wiederum stehen auf dem Speiseplan von Spinnen. Sauberkeit ist also ein gutes Mittel gegen unerwünschte Gäste.

  • 💬

    Schnappe dir die Spinne mit Glas und Deckel und setze sie aus. Es gibt auch mechanische Spinnenfänger mit langen Stielen und staubwedelartigen Greifarmen. Damit fängst du die Tiere, ohne ihnen zu nahe kommen zu müssen.

  • 💬

    Bei kühleren Temperaturen kommen die Gliederfüßer ins Haus. Aber eigentlich leben sie im Freiland. Bringe rechtzeitig Fliegengittertüren und Fensternetze an, die helfen auch gegen andere Insekten, wie z. B. Stinkwanzen. Wichtig: Den Keller nicht vergessen.

Hui, Spinne! 3 Gründe, warum du dich über eine Spinne im Haus auch freuen kannst

  • Spinnen verschlingen im Jahr mehr Insekten als wir Menschen Fleisch. Wenn du dich nicht ekelst, betrachte das Tier als nützlichen Mitbewohner, der Schädlinge bekämpft.
  • Die Große Winkelspinne ist im Dunkeln aktiv, auch bei der Insektenabwehr, und du bekommst sie selten zu Gesicht. Wie der Name sagt, baut sie ihre Netze bevorzugt an versteckten Stellen.
  • Spinnen zeigen, dass der Haushalt "gesund" ist. Hat man so viele Insektizide gesprüht, dass selbst die robusten Achtbeiner umfallen, ist das besorgniserregend.
Spinne frisst Fliege


Hilfreicher Mitbewohner: Spinnen fressen nervige Insekten.
© Getty Images

Biss einer Großen Winkelspinne: Und nun?

  • 😇

    Große Winkelspinnen sind eigentlich sanfte Wesen.

  • 📌

    Macht etwa eine ungeschickte Einfang-Aktion sie doch aggressiv, soll sich der Biss wie ein Nadelstich anfühlen.

  • ✌️

    Muss ich jetzt schnell ins Krankenhaus? Nein, das Gift der Winkelspinne ist für Menschen ungefährlich.

  • 🔥

    Juckt die Haut, hilft Hitze. Es gibt Mückenstifte mit aufheizbaren Metallplatten. Am besten sofort auf die Bisswunde drücken. Die Hitze zerstört Enzyme aus dem Spinnengift, die Juckreiz auslösen.

Verbreitung der Großen Winkelspinne

Verbreitung Große Hauswinkelspinne in Deutschland


Hier kommt die Große Hauswinkelspinne vor.
© Arachnologische Gesellschaft e.V.

Im Spinnen-Atlas der Arachnologischen Gesellschaft e.V. kann jeder europaweit nachschauen und auch selbst melden, wo eine Spinnenart in Europa gesichtet wurde.

Motten und Fruchtfliegen - so wirst du sie los

  • 👗

    Du glaubst, du hast Motten daheim? Auf unserer Seite zum Thema Motten bekämpfen erfährst du, wie du Lebensmittelmotten und Kleidermotten erkennst und wie du sie wieder loswirst.

  • 🥭

    Andere häufige ungewollte Mitbewohner sind die kleinen lästigen Obstfliegen. Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Mitteln eine Fruchtfliegenfalle selbst machen kannst.

Verwandte Themen

TiereInsekten
Veröffentlicht: 16.10.2022 / Autor: Alena Brandt