
Jeff Bezos tritt bei Amazon zurück: Was er jetzt vorhat

Das Wichtigste zum Thema Jeff Bezos
Er ist der zweitreichste Mensch der Welt: Jeff Bezos, Gründer von Amazon.
Mit einem geschätzten Vermögen von 197 Milliarden Dollar, umgerechnet 164 Milliarden Euro ist Bezos derzeit dem "Bloomberg Billionaires Index" zufolge der zweitreichste Mensch der Welt. Vor ihm ist Elon Musk mit einem Vermögen von knapp 208 Milliarden Dollar (173 Milliarden Euro).
Der ehemalige Buchhändler hat den Online-Handel stark verändert. Mit unseren Bestellungen bei Amazon sorgen wir dafür, dass er rund 3.000 Euro pro Sekunde verdient.
Im 3. Quartal 2021 übergibt Jeff Bezos den CEO-Posten an Andy Jassy - und wechselt an die Spitze des Verwaltungsrats. Seine Begründung: Er wolle sich anderen Projekten widmen. Welche das sind, erfährst du weiter unten.
Jeff Bezos kündigt seinen Rücktritt als Vorstandsvorsitzinder an - was passiert jetzt?
Der Milliärder übergibt seinen Posten an Andy Jessy. Der ist seit langer Zeit bei Amazon und leitet bislang das erfolgreichste Geschäft des Unternehmens: die Cloud-Sparte.
Bezos bleibt aber im Unternehmen. Sein Einfluss könnte mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar noch größer werden: Er möchte den Vorsitz des Verwaltungsrats übernehmen. Dieser steht hierarchisch über dem Vorstand.
In einem Brief an die Angestellten begründete Bezos, weshalb er sich aus dem Tagesgeschäft zurückziehen will.
Was Jeff Bezos jetzt vorhat
- 😍
Bezos möchte mit dem Abtritt mehr Zeit für andere "Leidenschaften" finden.
- 🗞
Die Zeitung "Washington Post" gehört zu seinem Privatbesitz und ist somit unabhängig von Amazon. Hierfür möchte er beispielweise mehr Zeit invistieren.
- 🚀
Mit seiner Raumfahrtfirma "Blue Origin" konnte er seinen Kindheitstraum erfüllen. Nun will er den ersten Menschen ins All schicken. Außerdem sollen mit "Blue Moon" Menschen die Möglichkeit haben, den Mond zu besuchen.
- 🌍
Insbesondere seinem Herzensprojekt möchte er mehr Zeit widmen: Mit der Stiftung Bezos Earth Fund unterstützt er Aktivisten, NGO's und Wissenschaftler im Kampf gegen den Klimawandel. Gleichzeitig unterstützt er mit seinem Projekt obdachlose Familien.
Was macht diesen Mann so erfolgreich und wie sieht ein Tag in seinem Leben aus?
Besonders wichtig in Bezos' Leben: tägliche Routine
8 Uhr: Aufstehen
Für Bezos ist ausreichender Schlaf super wichtig. Er versucht immer, mindestens 8 Stunden zu schlafen. Ein Wecker steht nicht an seinem Bett. Er steht einfach dann auf, wenn er aufwacht.
9 Uhr: Frühstücken
Bezos lässt es morgens ruhig angehen. Mit Zeitung lesen, Kaffee und einem gesunden Frühstück. Zubereitung und Abwasch macht er auch schon mal selbst.
Denn: Mit banalen Sachen den Tag zu beginnen, kann die Kreativität fördern und helfen, später am Tag klarer zu denken. Das belegt eine Studie der University of California.
10 Uhr: Wichtige Meetings
Der reichste Mann der Welt hat eine klare Vorstellung, wann wichtige Meetings abgehalten werden: nämlich direkt am Vormittag. Zu dem Zeitpunkt sei man noch frisch und könne klar denken.

Hier ist Bezos bei einem Meeting mit u.a. Larry Page (Google) und Sheryl Sandberg (Facebook, v.l.) zu sehen.
© picture alliance / AP Photo
Wenn's später am Tag noch etwas zu klären gibt - und sei es noch so wichtig -, verschiebt er das Gespräch trotzdem auf den nächsten Morgen. Generell hat Bezos genaue Vorstellungen und Regeln, wie Meetings ablaufen und produktiver sein können (siehe weiter unten).
12 Uhr: Mittagessen
Angeblich geht Bezos gern zu diversen Food-Trucks, die rund um den Amazon-Campus in Seattle stehen. Dazu regt er auch seine Mitarbeiter an.
Das Besondere: Für Amazon-Mitarbeiter gibt es keine kostenlose Kantine. Sie sollen seiner Ansicht nach lieber die Restaurants und Food-Trucks in der Nähe unterstützen.
Zwischen 13 und 17 Uhr folgen weniger wichtige Meetings und eine Menge Papierkram.
20 bis 23 Uhr: Abendessen, relaxen und duschen
Auch nach dem Abendessen soll Bezos angeblich selbst den Abwasch erledigen. Anschließend findet er etwas Zeit zum Entspannen und Duschen - wie viele von uns auch. Gegen Mitternacht geht er dann meist zu Bett, um am nächsten Tag wieder durchzustarten.
Externer Inhalt
Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.
Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den
So bist du auch im Home Office produktiv
So bist du auch im Home Office produktiv
Kühlschrank, Couch und Co. machen es vielen im Home Office richtig schwer. Mit den folgenden Tipps gelingt es dir auch zu Hause, produktiv zu arbeiten.
Das ist ihm bei seiner täglichen Arbeit wichtig
Keine Power-Point-Präsentationen
Anstatt langweilige Präsentationen zu halten, müssen Amazon-Mitarbeiter 6-seitige Memos schreiben. Sie sind meist wie ein Vortrag aufgebaut. Bezos ist es wichtig, dass sie eine vernünftige Struktur besitzen, gut ausgearbeitet sind und ganze Sätze enthalten. Nur Stichpunkte sind ihm zu wenig. Es kann bis zu einer Woche dauern, ein solches Memo vorzubereiten.

Jeff Bezos ist kein Fan von Power-Point-Präsentationen.
© picture alliance / AP Photo
Ein Meeting beginnt mit Stille
Zu Beginn der Meetings lesen alle Teilnehmer 30 Minuten die Memos. Bezos ist der Ansicht, dass viele Manager nur so tun, als hätten sie die Memos gelesen. Deswegen gibt er ihnen lieber genug Zeit dafür. Im Anschluss folgt dann eine Diskussion.
Die 2-Pizza-Regel
Bei Amazon dürfen nur so viele Personen an einem Meeting teilnehmen, dass sie von maximal 2 Pizzen satt werden.
Bezos setzt dabei auf Studien, die belegen: Je mehr Teilnehmer, desto mehr wird zerredet. Und Bezos ist sich sicher: Je mehr Menschen an einem Meeting teilnehmen, desto größer die Gefahr, dass sie guten Lösungen im Weg stehen.
Jeff Bezos: Der Daten-Freak
- 🗃
Amazons Erfolg basiert auf Daten. Jede Woche finden Meetings statt, in denen alle wichtigen Daten ausgewertet werden.
- 👦
Wichtig, zu wissen: Bezos war schon als Kind ein Daten-Freak. In der 6. Klasse hielt er in einer Statistik fest, wie gut seine Lehrer unterrichten.
- 👥
In der Anfangsphase von Amazon führte er Einstellungsgespräche selbst - und wollte immer wissen, welche Abitur-Note die Bewerber hatten.
- 🥇
Seine Strategie: nur die Besten einstellen. Jede Job-Besetzung soll dann die Messlatte für den nächsten wieder etwas höher legen.
- 📉
Mittels einer Kurve werden die Amazon-Mitarbeiter von ihren Vorgesetzten bewertet. Die Idee soll von Bezos kommen.
Die Scheidung kostete ihn Milliarden
2019 trennten sich die Wege von Jeff und MacKenzie Bezos. Die beiden waren 25 Jahre zusammen, haben 4 Kinder und machten Amazon gemeinsam groß. Für die Scheidung bekam Bezos' Ex-Frau unglaubliche 38 Milliarden US-Dollar.
Die beiden lernten sich bereits vor der Gründung von Amazon kennen und erlebten den rasanten Aufstieg des Internet-Riesen Seite an Seite.

Gehen seit 2019 getrennte Wege: Jeff und MacKenzie Bezos.
© picture alliance / AP Photo
Trotzdem ist natürlich genug Spielgeld für ein Leben in Luxus da: Vor kurzem erwarb Bezos in Kalifornien ein Haus für 165 Millionen US-Dollar. Es ist das teuerste jemals verkaufte Anwesen im Raum Los Angeles.
Ihm gehören außerdem ein 80 Millionen US-Dollar teures Apartment in New York, Grundstücke in Texas und Washington, D.C. sowie 2 Häuser in Beverly Hills. Wer von den beiden Eheleuten bei der Scheidung was bekam, ist nicht bekannt.
Wie ihn Science-Fiction auf die Erfolgs-Spur brachte
Seit seiner Kindheit ist Bezos ein riesiger Star-Trek-Fan. Die US-amerikanische Serie beeinflusste seine Arbeit und sein Leben ganz besonders. Ohne diese Faszination fürs Weltall und Science-Fiction wäre er vielleicht nicht der Visionär geworden, der er heute ist.
Sein Hund trägt den Namen Kamala (eine Figur aus Star Trek). Der Sprachassistent Alexa und der intelligente Lautsprecher Amazon Echo sind inspiriert von den Computern und Assistenten in Star Trek, die in der Serie ebenfalls per Sprache gesteuert werden.
Bei seiner Abschlussrede an der Miami Palmetto Senior High School sprach er von einer Vision: die Menschheit zu retten, indem man schwebende Kolonien im Weltraum erschafft.
2016 ging ein großer Traum für ihn in Erfüllung: Er durfte für einen kurzen Cameo-Auftritt im Star-Trek-Film "Star Trek Beyond" als aufwendig verkleidetes Alien mitspielen. Am Ende dauerte sein Auftritt 8 Sekunden.
Externer Inhalt
Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.
Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den
Amazon Echo: Helfer oder Spion im Haus?
Amazon Echo: Helfer oder Spion im Haus?
Amazons neustes Produkt ist ein echter Wunderkasten. Per Sprachsteuerung bringt es nicht nur Musik ins Haus, es kann auch einkaufen. Doch welche Gefahren birgt diese Technik?