
Keine Lust auf Montag? Mit diesen Tipps bist du trotzdem produktiv
Das sind die Tricks der produktivsten Menschen der Welt
Mit diesen kleinen Tricks wirst du produktiver
- ⏱
Nimm dir feste Zeitfenster: Wie Elon Musk und Bill Gates legst du davor fest, wie lange du dich einer Aufgabe widmest. Apps wie Timebox Timer (Android) und TimeboxApp (Apple) helfen dir dabei.
- 😁
Lach dich produktiv: Du arbeitest besser, wenn du gut drauf bist. Erinnere dich an schöne Momente oder meditiere vor einer Aufgabe - du wirst merken, es hilft.
- 🏁
Aus groß mach klein: Riesenprojekte lähmen dich, weil du gar nicht weißt, wo du anfangen sollst. Setz dir deswegen erreichbare Zwischenziele.
- 🌧
Nachweislich bist du mit "weißem Rauschen" im Ohr effizienter. Regenprasseln und das Rauschen eines Wasserfalls eignen sich ideal.
- 📵
Old but gold: Lass dich nicht ablenken. Handy weg und konzentriere dich nur auf deine Aufgabe.
- 🚶♂️
Lüften lassen: Wer sich so konzentriert, hat auch eine Pause verdient. Ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft lädt deine Batterien wieder auf.
- 🐰
Fotos von süßen Tieren fördern die Produktivität. Das hat eine japanische Studie aus dem Jahr 2012 herausgefunden. Wir haben da am Ende dieser Seite mal was vorbereitet ...
Als Frühaufsteher zu mehr Erfolg und Produktivität?
Als Frühaufsteher zu mehr Erfolg und Produktivität?
Schon einmal vom Topmanager-Prinzip oder dem Fünf-Uhr-Club gehört? Anscheinend haben sehr erfolgreiche Menschen eine Gemeinsamkeit, nämlich dass sie früh aufstehen. Aber was steckt wirklich dahinter?
Fast and furios: 80/20 und die Kunst der schnellen Entscheidung
Von Barack Obama und Jeff Bezos lernen, heißt schnell entscheiden lernen. Beide betonen, dass sie nicht ewig Vor- und Nachteile einer Entscheidung abwägen, sondern sich vor allem nicht lange aufhalten lassen.
Das gilt für allerlei Projekte: Nach dem Pareto-Prinzip erreichst du 80 Prozent des Ergebnisses schon mit 20 Prozent des Gesamtaufwands. Daher auch der Name 80/20-Regel.
Angewendet heißt das: Gib deinen Perfektionismus auf. Lerne auch mit einem nicht absolut perfekten Ergebnis zufrieden zu sein. Dadurch sparst du richtig Zeit.