Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Krumkake aus Norwegen

Krumkake: Das Weihnachtgebäck aus Norwegen ist der Hit

Weihnachten ist Krumkake-Zeit. Aber was versteckt sich hinter dem Begriff eigentlich? Und warum solltest du gerade jetzt davon probieren? Wir verraten es dir hier.
Krumkake: Das Weihnachtgebäck aus Norwegen ist der Hit
12

Das Wichtigste zum Thema Krumkake

  • "Krumkake" ist ein norwegisches Weihnachtsgebäck. Übersetzt bedeutet es "gekrümmter Kuchen", da der Teig zu Röllchen geformt wird.

  • Für den besonderen Geschmack des süßen Kuchenteigs sorgt Kardamom. Neben Zimt ein beliebtes Gewürz in Norwegen - vor allem zu Weihnachten.

  • Um Krumkake zu machen, braucht man besonderes Werkzeug: das "Krumkake-Eisen". Es presst den Teig hauchdünn und verziert ihn mit den typisch geschwungenen Ornamenten.

  • Danach wickeln die Norweger den Fladen ums "Krumkake-Holz". So bekommt er seine typische Form.

Und so sieht Krumkake aus

Krumkake

Gedrehte Waffeln mit Sahnefüllung? Nicht ganz. Das ist der norwegische Weihnachtsklassiker Krumkake.

Kardamom – ein Sonnenanbeter im hohen Norden

Kardamom belegt bei den teuersten Gewürzen der Welt Platz fünf. Ein Kilo kostet mehr als 60 Euro. Ursprünglich stammt der Verwandte des Ingwers und Kurkumas aus Südindien, Sri Lanka, Thailand und dem Irak.

Was also macht er in Norwegen? Die Wikinger brachten ihn vor über 1.000 Jahren aus Indien mit in ihre Heimat.

Das Gebäck Krumkake taucht übrigens schon in Kochbüchern aus dem Jahre 1685 auf.

Kein Krumkake ohne Molte-Creme

Molte-Beeren werden geerntet


Diese kleinen orangen Beeren passen perfekt zur Krumkake: Die Molte-Beeren.
© Getty Images

Krumkake gibt es mittlerweile mit vielen verschiedenen Creme-Füllungen. Wirklich original ist das Rezept aber nur mit der norwegischen Molte-Creme aus der Molte-Beere. Die süß-säuerliche Polar-Beere ist die nordische Schwester der Himbeere. Sie wächst in kühlen Gebieten wie Kanada und Nord-Skandinavien.

Zu Weihnachten hat die Molte-Beere dann ihren großen Auftritt: Zucker, Schlagsahne, Polar-Beeren - fertig ist die berühmte Molte-Creme, die es zum Krumkake gibt.

Und was kommt bei dir auf den Plätzchen-Teller?

Wir testen 3 leckere - und gesunde - Weihnachtsrezepte

Wir testen 3 leckere - und gesunde - Weihnachtsrezepte

Was wäre die Adventszeit ohne Plätzchen und heiße Schokolade? Doch gerade vor den Festtagen wollen viele lieber noch ein paar Kalorien sparen. Kein Problem mit unseren drei weihnachtlichen Rezepten.

Norwegen kann mehr als nur Krumkake

Polarlichter in Norwegen
Von Ende September bis Ende März herrscht in Norwegen "Polarnacht" - es ist also...
Rentiere in Norwegen
In Norwegen sind auch Rentiere beheimatet. Für die Menschen sind sie wertvolle...
Häuser in Norwegen
Die Häuser der Norweger sind farbenfroh. Das Land ist dünn besiedelt. Auf rund...
Huskys in Norwegen
Ebenfalls treue Helfer im Schnee: Huskys. Nordische Völker wie die Sami leben schon...
Polarlichter in Norwegen
Rentiere in Norwegen
Häuser in Norwegen
Huskys in Norwegen
Veröffentlicht: 22.12.2022 / Autor: Carina Neumann-Mahlkau