Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Ein Mann fährt mit seinem Hund auf einem Fahrrad durch einen Park in Madrid. Am Donnerstag wird auch dort eine Hitzewelle eintreffen, die bis mindestens Samstag in weiten Teilen Spaniens Temperaturen von 40 Grad hinterlassen wird.

Hitze in Deutschland: Wie du trotzdem cool bleibst

In Deutschland erwarten uns wieder Temperaturen von deutlich über 30 Grad. Wie wappnet man sich gegen die Hitze? Wir haben einfache Tipps für dich. Im Clip: Welche Hitze-Gadgets bringen die nötige Abkühlung?
Hitze in Deutschland: Wie du trotzdem cool bleibst
12

So heiß wird es in Deutschland

Was bei Hitze in deinem Körper passiert

Wenn es heiß ist, schwitzt du. Dein Körper versucht, seine Temperatur durch verstärkte Schweiß-Produktion zu senken.

Bislang kam vor allem der Westen und Südwesten Deutschlands ins Schwitzen.


Es wird heiß! Dein Körper hat dafür eine schlaue Taktik entwickelt: Wir schwitzen und kühlen uns dadurch ab.
© picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose

Nicht selten bekommst du auch Kopfschmerzen oder dir wird schwindelig. Der Grund: Durch das starke Schwitzen verlierst du Flüssigkeit und Mineralstoffe. Außerdem weiten sich die Blutgefäße bei Hitze, weshalb das Blut mit weniger Druck strömt und der Blutdruck sinkt. Dein Kreislauf wird geschwächt und das Gehirn wird nicht mehr schnell genug mit Sauerstoff versorgt.

Aber keine Sorge, es gibt ein paar einfache Tricks, wie du das verhindern kannst. Informiere dich auch darüber, wann du [Hitzefrei auf der Arbeit](https://www.galileo.tv/life/hitzefrei-arbeit-ab-wann-anspruchentlich-anspruch-darauf/) bekommst.

Abkühlung: Kopfkino gegen Hitze

Abkühlung: Kopfkino gegen Hitze

Angeblich spielt sich unser Hitze-Empfinden nur in unseren Köpfen ab. Deshalb können bestimmte akustische und visuelle Reize für Abkühlung sorgen. Wie das funktionieren soll, erfährst du im Clip.

Mit diesen Tipps gewinnst du den Kampf gegen die Hitze - auch ohne Kopfkino

  • 🥗

    Sommer, Sonne, Salat: Leichte Kost entlastet das Verdauungssystem. Deftige, fettige Gerichte mit Fleisch, scharfe Gewürze, koffein- und alkoholhaltige Getränke solltest du vermeiden, denn die belasten deinen Organismus. Wasserreiche Obst- und Gemüsesorten wie Melone, Beeren, Gurken oder Tomaten helfen zusätzlich, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

  • 🍵

    Bei Hitze solltest du viel trinken (bis zu drei Liter am Tag). Aber Achtung: Bei eisgekühlten Getränken muss der Körper "heizen", um sie auf eine verträgliche Temperatur zu bringen. Lauwarmer Salbei-Tee dagegen reduziert die Schweiß-Produktion.

  • Lieber keine schwarze Kleidung tragen. Helle Stoffe reflektieren die Sonnenstrahlen besser und heizen nicht so auf. Zudem sollte deine Kleidung luftig sein und nicht zu eng sitzen. Dadurch zirkuliert die Luft gut und dein Körper kann seinen Wärmehaushalt besser regulieren.

  • 💧

    Zur schnellen Abkühlung kannst du dir kaltes Wasser über deine Handgelenke laufen lassen oder ein kaltes Fußbad nehmen. Durch den Kältereiz verengen sich deine Blutgefäße wenigstens für kurze Zeit - dein Kreislauf wird gestärkt.

  • 🌬

    Lüften oder Fenster zulassen? Die Fenster solltest du nur am frühen Morgen öffnen und einmal kräftig durchlüften. Dann lässt du sie besser zu und lüftest erst wieder spätabends - so kommt die warme Luft erst gar nicht ins Haus.

  • 💡

    Wer keine Jalousien oder Rolladen hat, um die Sonne auszusperren, kann zu einem einfachen Hausmittel greifen: Bring Alufolie an deine Fensterscheiben an. Schon werden die Sonnenstrahlen - und damit auch die Hitze - nach außen reflektiert.

  • 🛏

    Gut schlafen trotz Hitze? Probier's mal mit einem nassen Laken, das du vor die Fenster hängst - verbessert das Raumklima. Und: Statt der dicken Bettdecke reicht schon ein dünnes Laken aus. Das kannst du on top vor dem Schlafen in die Kühltruhe legen.

  • 🛀

    Auch gut: vor dem Schlafengehen lauwarm - nicht kalt - duschen. Trockne die Feuchtigkeit nicht ganz ab, sondern lass sie verdunsten - kühlt zusätzlich.

  • 🏃‍♀️

    Sport ist okay - aber zur richtigen Zeit. Verlege große körperliche Anstrengungen wie Joggen möglichst auf den Abend, wenn es wieder etwas kühler ist.

Do it yourself: die Klima-Anlage fürs Bett

Do it yourself: die Klima-Anlage fürs Bett

In heißen Nächten ist es oftmals schwierig, Schlaf zu finden. Doch es gibt den ultimativen Hack, mit dem du dein Bett kühl halten und so der Hitze trotzen kannst.

Wie gut kennst du dich mit Sonne und UV-Strahlung aus?

Veröffentlicht: 04.08.2022 / Autorin: Galileo