Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Weihnachtsbaum Verkaufsstand

O Tannenbaum: So findest du den perfekten Weihnachtsbaum

An Weihnachten muss eine Tanne her! Worauf du beim Kauf achten solltest, welche ökologischen Alternativen es gibt und wie der Baum frisch bleibt. Das alles verraten wir dir auf dieser Seite.
O Tannenbaum: So findest du den perfekten Weihnachtsbaum
0

Das Wichtigste zum Thema Weihnachtsbäume

  • Rund 30 Millionen Weihnachtsbäume schmückten jährlich deutsche Wohnzimmer.

  • Nicht alle Fichten oder Tannen wachsen hierzulande. Rund zehn Prozent kommen laut dem Umweltbundesamt aus dem Ausland. Die Bäume brauchen Zeit: Erst nach etwa zehn bis zwölf Jahren sind sie groß genug.

  • Am beliebtesten: die Nordmanntanne. Züchter:innen bauen sie in Christbaum-Plantagen an - unter Einsatz von Chemikalien. Denn eigentlich ist sie nur im Kaukasus beheimatet.

  • Weil ein Weihnachtsbaum zwar schön, aber nicht nachhaltig ist, gibt es ökologische Alternativen: Leihbäume sowie Tannen oder Fichten aus biologischem Anbau.

Das solltest du beim Kauf beachten

  • Der Kauf beginnt daheim: Miss aus, wie groß der Baum sein darf. Und nimm den Meterstab mit, draußen wirken Bäume oft kleiner als im Wohnzimmer.

  • 🚚

    Kurze Lieferzeit: Kauf einen Baum aus Deutschland. Er ist frischer und hat keine lange Reise hinter sich.

  • 🌲

    Ist der Stamm unten hell, liegt die Fällung nicht lange zurück. Je dunkler die Schnittstelle, desto älter der Baum.

  • Stampf mit dem Baum auf den Boden. Wenn er da schon Nadeln verliert, wird er an Heiligabend kaum noch schön sein.

  • 💲

    Check den Preis: Laut Prognosen des Bundesverbandes der Weihnachtsbaumerzeuger kostet eine gut gewachsene zwei Meter hohe Nordmanntanne dieses Jahr etwa 41 bis 54 Euro, eine Blaufichte in gleicher Höhe etwa 24 bis 32 Euro und eine einfache Fichte etwa 18 bis 24 Euro.

  • 💨

    Beim Transport auf dem Autodach zeigt der Stamm nach vorn. Sonst bricht dir der Fahrtwind die Äste ab.

Nachhaltige Weihnachten: Öko-Alternativen zum Wegwerf-Baum

Heimische Tannen sind ökologisch gesehen schon gar nicht so schlecht. Noch besser: Wenn der Baum mit einem FSC-, Naturland- oder Bioland-Siegel gekennzeichnet ist. Beim Öko-Anbau grasen zum Beispiel Schafe auf den Plantagen - die natürliche Variante zu Herbiziden. Eine Liste von regionalen Öko- und Bio-Anbietern findest du hier.

Noch in den Kinderschuhen, aber in Städten wie Berlin und München schon angekommen: der Leih-Weihnachtsbaum. Zwischen 50 und 100 Euro kostet ein Baum samt Wurzeln und Topf über die Feiertage. Nicht billig, aber dafür dürfen die Tannen und Fichten nach dem Fest weiterwachsen.

Noch eine nachhaltige Alternative: Der Keinachtsbaum

Noch eine nachhaltige Alternative: Der Keinachtsbaum

Der Keinachtsbaum soll echt duften und angeblich auch echt aussehen, aber für ihn muss keine Tanne gefällt werden! Wie kann das sein?

Teste dein Wissen im Weihnachtsbaum-Quiz!

So sieht dein Weihnachtsbaum an Heiligabend noch frisch aus

  • Zuhause solltest du den Baum kühl und trocken lagern, zum Beispiel auf dem Balkon oder im Garten.

  • 💧

    Stell ihn in einen Eimer mit nassem Sand. So kann der Baum "trinken", du ihn besser gießen und der Frost friert den Stamm nicht fest.

  • 📅

    Erst kurz vor dem Fest zieht er dann in die Wohnung um. Nicht neben eine Heizung stellen und Wasser nicht vergessen.

  • 💦

    Damit er das Wasser gut aufnehmen kann, kürze den Stamm um ein paar Zentimeter. Faustregel: Eine zwei Meter hohe Tanne braucht etwa zwei Liter.

  • 🎄

    Nun aber das Wichtigste: Schmücken, Bestaunen und Geschenke drunter legen.

Das sind Weihnachtsbäume der Superlative

Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center New York
Er ist wohl der berühmteste Christbaum der Welt: Zum 89. Mal feiern die New Yorker...
Der Dortmunder Weihnachtsbaum ist angeblich der größte der Welt.
Auf dem Dortmunder Hansaplatz steht auch 2021 wieder der größte Weihnachtsbaum der...
Der Weihnachtsbaum auf dem Kathedralenplatz in Vilnius ist mit einem Schleier aus Lichterketten verziert.
Für viele der schönste Weihnachtsbaum der Welt: Auf dem Kathedralenplatz in Vilnius...
Der Monte Ingino vor den Toren der italienischen Stadt Gubbio ist der wohl größte überhaupt.
Der Monte Ingino vor den Toren der italienischen Stadt Gubbio liegt der offiziell...
Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center New York
Der Dortmunder Weihnachtsbaum ist angeblich der größte der Welt.
Der Weihnachtsbaum auf dem Kathedralenplatz in Vilnius ist mit einem Schleier aus Lichterketten verziert.
Der Monte Ingino vor den Toren der italienischen Stadt Gubbio ist der wohl größte überhaupt.

Verwandte Themen

WeihnachtenBaum
Veröffentlicht: 14.12.2022 / Autor: Galileo