Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Life
Urlaub auf dem eigenen Balkon

Auf nach Balkonien! So pimpst du deinen Balkon mit DIY-Ideen

Du reist dieses Jahr nach Balkonien? Super, da ist die Sonnenliege nur für dich reserviert. Wir zeigen dir, wie du deinen Balkon oder Garten mit kreativen DIY-Ideen zur Oase machst.
Auf nach Balkonien! So pimpst du deinen Balkon mit DIY-Ideen
0

Das Wichtigste zum Thema Balkonien

  • Beim Urlaub auf Balkonien sparst du dir lange Anfahrten, lästiges Kofferpacken, keiner schnappt dir deine Sonnenliege weg und du schläfst traumhaft gut im eigenen Bett.

  • Heimvorteil! Rund 58 Millionen Menschen (ab 14 Jahre) in Deutschland haben einen Balkon oder eine Terrasse.

  • Etwa 36 Millionen Menschen können im eigenen Garten relaxen. Das ergab eine Umfrage der Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA).

Wie sind deine Pläne für den Sommerurlaub?

Urlaub zu Hause: Does & Dont's

  • ✔️

    Lese-Genuss ist ein Muss. Besorg dir ein gutes Buch. Tipp: Es gibt sogar Reiseführer zu Balkonien.

  • 👎

    Mach keine Termine bei Ärzt:innen und Behörden. Dein Urlaub ist für Entspannung reserviert.

  • ✔️

    Wer vorher plant, kann auf Balkonien besser relaxen. Gestalte deine Wohlfühl-Orte wie Balkon, Terrasse und Garten im Vorfeld schön - und nicht erst im Urlaub.

  • ✔️

    Erstelle eine Urlaubs-Playlist. Die bleibt dir ja dann auch nach der Rückkehr aus Balkonien und bringt dir chillige Erinnerungen zurück. Tipp: Frage Freundinnen und Freunde, ob sie dir je 1 bis 2 Lieblings-Songs schicken möchten. So bist du im Urlaub musikalisch mit deinen Liebsten verbunden.

  • 👎

    Checke nicht ständig Nachrichten. Und schon gar keine beruflichen E-Mails. Digital Detox tut ja so gut im Urlaub - beherzige das auch, wenn du zu Hause bist.

  • ✔️

    Es regnet, es regnet ... na und? Das ist doch die beste Möglichkeit, einen Wellness-Tag zu machen. Ab ins Spa! Oder du überlegst dir ein Entspannungs-Programm für daheim.

Digital Detox im Selbstversuch

Digital Detox im Selbstversuch

Galileo-Reporter Jan macht den Selbsttest: Kann man überhaupt auf das Smartphone verzichten? Um das herauszufinden, besucht er ein Digital Detox Camp in Lappland. Wir zeigen, wie er den Handy-Entzug überstand.

Gadgets und Inspirationen für Garten und Balkon

Lichterketten Balkon
Da geht dir ein (gemütliches) Licht auf! Lichterketten in alten Weinflaschen sorgen...
Hängematte
Einfach mal abhängen! Genieße die Sonnenuntergänge schaukelnd in deiner Hängematte.
Europaletten Möbel
Alles Palette! Bau dir aus Europaletten Sitzgelegenheiten und Tische für Balkon und...
Gartendusche
Coole Sache! Auch ohne Meer gibt's Abkühlung - mit einer Gartendusche.
Pflanzen auf dem Balkon
Der Dschungel daheim: Flower-Power auf dem Balkon hebt die Laune und bietet zugleich...
Crossminton
Action, bitte! Im Garten oder nächstgelegenen Park kannst du dich beim Crossminton...
Outdoor-Teppiche
Keine kalten Füße! Pimp deinen Boden auf der Terrasse mit einem Outdoor-Teppich....
Lichterketten Balkon
Hängematte
Europaletten Möbel
Gartendusche
Pflanzen auf dem Balkon
Crossminton
Outdoor-Teppiche

Mikro-Abenteuer auf Balkonien

Balkon und Garten sind die besten Orte für kleine Abenteuer und magische Momente an der frischen Luft. Wie wäre es mit einer Nacht unterm Sternenhimmel? Du wirst staunen, wie viele Wünsche du danach frei hast.


Draußen übernachten: Traumhafte Stunden, die du nicht so schnell vergisst.
© Getty Images

 

Tipp: Vom 12. und 13. August erreichen die Perseiden, ein jährlich wiederkehrender Sternschnuppen-Schwarm, ihren Höhepunkt. Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde erscheinen da am Himmel.

Noch mehr Inspirationen für Outdoor-Erlebnisse bietet Deutschlands bekanntestem Mikro-Abenteurer Christo Förster.

Life-Hacks für den Urlaub daheim

Life-Hacks für den Urlaub daheim

Allein den Rücken eincremen, puh - nicht einfach. Wie es mit einer Tüte klappt und noch mehr coole Tricks siehst du im Video.

Feuer frei? So grillst du sicher auf dem Balkon

  • Grillen auf Balkon, Terrasse und im Garten ist grundsätzlich erlaubt.
  • Es sei denn, der Vermieter hat es untersagt. Checke deinen Mietvertrag. Ist dort kein Grill-Verbot genannt, darfst du brutzeln.
  • Holzkohle-Grills sind auf dem Balkon meist verboten. Greife lieber zum Elektro-Grill. Der schwächelt zwar etwas beim Aroma, dafür ersparst du dir Ärger mit dem Nachbarn. Du kannst einen Grill übrigens auch selber bauen.
  • Dicke Luft mit den Menschen von nebenan gibt's oft wegen Rauchzeichen. Wenn du einen Garten hast und mit Holzkohle grillst - achte darauf, dass kein Qualm in andere Wohnungen zieht.
  • Bock auf ne' Brat? Biete deinem Nachbarn einfach eine Wurst frei Haus an. Das besänftigt und beugt Streit vor.

Feiern, Pflanzen, Möbel aufstellen - das ist draußen erlaubt

  • 🥂

    Stößchen! Du darfst mit Freunden draußen essen, trinken und feiern. Ab 22 Uhr gilt Nachtruhe.

  • 🌺

    Mach deinen Balkon zum Pflanzen-Paradies. Du darfst Töpfe, Rankgitter und Kästen für Blumen und Kräuter aufstellen. Die grüne Pracht sollte nur nicht bis zum Nachbarn wuchern.

  • 🪑

    Tisch, Stuhl, Sonnenliege - deine Balkonmöbel darfst du nach Lust und Laune wählen.

  • 👁️

    Bambusmatten am Balkongeländer bieten dir Schutz vor neugierigen Blicken - und sie lassen sich problemlos anbringen.

  • ☀️

    Du möchtest dich streifenfrei bräunen? FKK ist erlaubt, sofern du damit nicht den Hausfrieden störst.

  • 😍

    So eine laue Nacht kann auch ein Lust-Booster sein. Beim Sex auf dem Balkon solltest du dich aber nicht erwischen lassen - es drohen saftige Strafen.

Weißte Bescheid! Service-Tweet vom Deutschen Mieterbund

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

So urlauben die Deutschen

  • 🇩🇪

    2021 verbrachten 50 Prozent der Deutschen ihren Haupt-Urlaub im Inland.

  • 🏖️

    Ab in den Süden! Das deutsche Top-Ziel 2021 war Bayern.

  • ⏱️

    Knapp 9 Tage dauerte ein Inlands-Urlaub 2021 durchschnittlich. Fernreisende waren länger unterwegs: 19 Tage.

  • 🧳

    Koffer packen und los! Kinderlose Paare und Familien sind die reiselustigsten Personengruppen.

Quelle: Stiftung für Zukunftsfragen

Veröffentlicht: 02.04.2022 / Autorin: Alena Brandt