Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  • Home
  • Corona-Virus
  • Food
  • Natur
  • Gesundheit
  • Abenteuer
  • Life
  • Technik
  • Weltall
  • Interaktive Events
  • Specials
  • Bundestagswahl
    • Cookie Hinweise
    • Datenschutzbestimmungen
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Nutzungsbedingungen
    • Teilnahmebedingungen Du gegen Galileo
    • Jugendschutz
    • Impressum
    • Compliance
Home
Mediathek & TV
Events
Suche
  • Cookie Hinweise
  • Datenschutzbestimmungen
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Teilnahmebedingungen Du gegen Galileo
  • Jugendschutz
  • Impressum
  • Compliance
Vorschauvideos aktivieren
AusAn
Silberfische gelten zwar als Schädling, doch eigentlich sind sie harmlos, weshalb sie nicht bekämpft werden müssen.
0
Natur, Life

Silberfische bekämpfen: Ursachen und hilfreiche Hausmittel

147
Eine Nosferatu-Spinne an einer Scheibe.
0
Natur

Nosferatu-Spinne gesichtet: Wie gefährlich ist die Riesenspinne?

81
Das Rasensprengen mit Wasser aus der Leitung wird bei Trockenheit in einigen Regionen bereits verboten.
0
Natur

Grundwasser: Warum es für uns, das Klima und die Umwelt so wichtig ist

9
Storchen-Paar im Nest klappert mit den Schnäbeln.
Natur

Was machen die Störche hier? Überwintern!

116
Warum verirren sich Wale und stranden? Wir geben die Antworten.
12
Natur

Gestrandete Grindwale vor Neuseeland: Warum sich Wale verirren

74
Bunte Blätter im Herbst. Warum passiert das eigentlich?
12
Natur

Warum werden im Herbst die Blätter bunt?

143
Pilze sammeln geht nicht nur im Herbst. Auch im Frühling findet man Pilze.
0
Food, Natur

Pilze sammeln: Tipps zum Suchen und Zubereiten

246
Der Mini-Dinosaurier war so groß wie der kleinste heute lebende Kolibri.
12
Natur

Nicht mal halb so groß wie ein Spatz: Der wohl kleinste Dino der Welt

119
Die Niagarafälle gelten als Naturwunder und sind ein beliebter Ausflugort in Amerika.
Natur

Der Tag, an dem die Niagarafälle verschwanden

86
Natur

Warum du wahrscheinlich noch nie Baby-Tauben gesehen hast

134
Die Tropenstürme treffen regelmäßig auf Nord- und Mittelamerika. Derzeit sorgt Hurrikan Ian für Chaos. Aber auch vor Europa wütete bereits bereits ein Wirbelsturm. Eine Ausnahme - oder bald die Regel?
0
Natur

Hurrikans: Das musst du über die Mega-Stürme wissen

166
Fliegender Frosch? Wallace Flugfrosch
12
Natur

Schau, ein fliegender Frosch! Diese Tiere heben auch ohne Flügel ab

28
Verstehst du die Sprache der Katzen? Wir erklären dir, was dir dein Haustier sagen will.
0
Natur

Schnurr und Miau: So spricht deine Katze mit dir

277
Der Fennek bewohnt die Sandwüsten Nordafrikas. Wie überlebt er und andere Tiere an den heißesten Orten der Welt?
12
Natur

Affenhitze! Wie Tiere an den heißesten Orten der Welt überleben

192
Eine Kreuzspinne in ihrem Netz.
12
Natur

Kreuzspinne: Wie gefährlich ist die Spinne wirklich?

22
Gletscherforscherin Andrea Fischer untersucht das Eis.
12
Natur

Gletscher-Schmelze: Mit dem Eis geht Jahrtausende altes Wissen verloren

32
Mahnende Präsentation: Am 30.August 2022 stellen Mitglieder des Club of Romes in der Bundespressekonferenz den neuen Zukunftsbericht "Earth for all" vor.  Darin plädiert der internationale Think-Tank unter anderem für eine Beendigung der Armut, besseren Umweltschutz und mehr soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit. Von links nach rechts: Zukunftsforscher Jørgen Randers, Mit-Autor von "Grenzen des Wachstums", Johan Rockström, Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung, Sandrine Dixson-Declève, Vizepräsidentin des Club of Romes und Per Espen Stocknes von der Norwegian Business School.
Natur, Life

Club of Rome: So will die Denkfabrik die Erde retten

16
Läuse sind an und für sich nicht gefährlich, aber lästig.
0
Natur

Läuse erkennen und bekämpfen: Wie du die Blutsauger vertreibst

17
Der Allosaurus lebte früher in Deutschland.
12
Natur

Dinosaurier in Deutschland: Hier lebte der Vorfahre von T-Rex

22
Wiedersehens-Freude: Dieser Hund schleckt sein Herrchen ab.
12
Natur

Hunde weinen bei Wiedersehens-Freude

19
Das Petermännchen ist der giftigste in Deutschland heimische Fisch. Wir erklären, wie du die Stiche behandelst und vermeidest.
Natur

Petermännchen: Klingt niedlich, ist aber ein fieser Gift-Fisch

66
Braunkohleabbau als Ursache des Klimawandels: Wie ist der Klimawandel aufzuhalten?
0
Natur

Die Ursachen des Klimawandels - und die Folgen für Deutschland

115
Im Rhein sind bei Bingen im August 2022 große Sandbäcke zu sehen, die in der Regel unter Wasser liegen. Wie andere Flüsse leidet der Rhein auch unter einem niedrigen Wasserstand.
Natur

Welche Bedeutung haben Pegel und wie werden Pegelstände gemessen?

11
Pandabären sitzen oft herum.
12
Natur

Pandabären: Darum sind die süßen Bären ständig am Fressen

25
Auch Tiere berauschen sich! Delfine reichen Kugelfische rum wie einen Joint, Elche fressen Fliegenpilze und Biene betrinken sich.
12
Natur

"Reich mal das Kugelfisch-Gift rüber": Auch Tiere sind gern high

247
Pferde sind intelligenter als gedacht. Wir zeigen dir, was sie alles können und welche Pferde echte Rekordhalter sind.
12
Natur

Ätsch! Pferde sind intelligenter als gedacht

31
Giftige Pflanze
0
Natur

Unbedingt fernhalten! Die giftigsten Pflanzen der Welt

19
Wie lebt man im Death Valley?
0
Natur

Die heißesten Orte der Welt: Wie (über)lebt man dort?

233
Eine auffällig gemusterte Wespenspinne
12
Natur

Wespenspinne: Wie gefährlich ist der schwarz-gelbe Achtbeiner?

101
Biokreis: Der Verband für ökologischen Landbau und gesunde Ernährung steht unter anderem für Tierwohl, ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft und Regionalität. Das BUND-Urteil: Sehr empfehlenswert – Hohe Ökostandards der deutschen Anbauverbände.
12
Natur

Von wegen dumme Kuh: So clever und sozial sind Rindviecher

26
Grabende Nagetiere
12
Natur

Vierbeinige Landwirte: Taschenratten betreiben unterirdische Farmen

22
Wespen sitzen in einem Glas mit einer süßen Flüssigkeit.
12
Natur

Wespen vertreiben: Diese Mittel helfen gegen Wespen

193
Wieder im Anflug: Der Bartgeier verdankt seinen Namen dem schwarzen Borstenbart der den Schnabel flankiert. Männchen und Weibchen gleichen sich, was dieses Merkmal und die Farbe des Gefieders angehen, unterscheiden sich jedoch in der Größe. Wozu die Greifvögel den Bart haben, ist ungeklärt. Forschende gehen davon aus, dass er als Tastorgan beim Zerlegen des Aases dienen könnte.
12
Natur

Willkommen zurück! Die Bartgeier nisten wieder in Deutschland

21
Erfrischung bietet bei Hitzewellen Wasser aus dem Gartenschlauch - zumindest für den Moment.
12
Natur

Hitze-Extrem oder ganz normaler Sommer? War es früher genauso heiß?

24
Otter am Ufer
12
Natur

Otter: So fies können die süßen Wassermarder sein

21
Ein Regenbogen ist über der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt
0
Natur

Wetterkunde für Anfänger: Siehst du diese Natur-Erscheinungen, dann ...

93
Der Zapfenglöckner ist der lauteste Vogel der Welt. Warum er seine Partnerin anschreit, erklären wir hier.
Natur

Lauter als eine Kettensäge! Dieser Vogel schreit nach Liebe

112
Hai, was machst du denn auf Mallorca? Die Sichtung eines drei Meter langen Blauhais am Strand sorgte kürzlich für Aufregung. Warum sein Besuch kein Grund zur Panik ist Haie im Mittelmeer kostbare Raritäten sind.
0
Natur

Haie vor Mallorca? Welche Arten es im Mittelmeer gibt und wie gefährlich sie sind

50
Kakteen in der Wüste
0
Natur

Von wegen klein, grün und pieksig. Kakteen sind Schmuggelware Nr.1

61
So unterscheidest du Bienen, Wespen und Hornissen
12
Natur

Wespen, Hornissen, Bienen und Co.: So kannst du sie unterscheiden

14
12
Natur

Yellowstone-Nationalpark und Co: Besuch mit uns die buntesten Orte der Welt

31
Stechmücke_Westnilvirus
12
Natur, Gesundheit

So beeinflusst der Klimawandel deine Gesundheit

121
Alpakas auf einer Farm in Oregon
12
Natur

Alpaka: Deshalb ist das spuckende Kameltier so beliebt

18
Gewitter-Tierchen können ein Gewitter ankündigen
12
Natur

Luft-Plankton: Die winzigen schwebenden Bewohner der Lüfte

12
0
Natur

Tornados in Deutschland: Wie bei uns Wirbelstürme entstehen können

25
Kakerlaken in der Wohnung
12
Natur

Kakerlaken bekämpfen: Das kannst du gegen Küchenschaben tun

15
Ein Schwalbenschwanz-Schmetterling
0
Natur

Schmetterlinge: So faszinierend sind die farbenfrohen Verwandlungs-Künstler

23
Das größte Rätsel der Erde: Wie konnte sich aus unbelebter Materie etwas so Faszinierendes wie eine trampelnde Elefantenherde entwickeln?
12
Natur

Das große Rätsel: Wie entstand das Leben auf der Erde

23
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9