Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Natur
Bäume unentdeckte Arten

Die großen Unbekannten - über 9.000 Baumarten warten noch auf ihre Entdeckung!

Die Welt der Bäume ist vielseitig und groß - so groß, dass es weit mehr unentdeckte Baumarten gibt, als die Wissenschaft bisher annahm. Laut einer neuen Studie gibt es noch 9.200 Arten zu bestimmen! Im Clip: Was Bäume zu Helden macht.
Die großen Unbekannten - über 9.000 Baumarten warten noch auf ihre Entdeckung!
0

Weltweite Baum-Zählung offenbart ungeahnte Arten-Vielfalt

  • 🌳

    Groß und grün - eigentlich können sich Bäume nicht besonders gut verstecken. Dennoch blieben bisher überraschend viele Arten unentdeckt. Das ist das Ergebnis einer weltweiten Baum-Zählung der Global Forest Biodiversity Initiative (GFBI).

  • 🍂

    150 Forschende studierten 38 Millionen Bäume in 90 Ländern und 100 Territorien. Dabei fanden sie 64.100 bekannte Baumarten - und viele unbekannte. Die Zahl der unentdeckten Bäume wird laut einer Computer-Analyse auf 9.200 geschätzt.

  • 🌲

    Der biologischer Hotspot neuer Baumarten ist Südamerika. Die Forschenden vermuten, dass hier rund 40 Prozent der "großen Unbekannten" wachsen.

  • 🍂

    Außerdem beheimatet der Kontinent weltweit die meisten seltenen Baumarten, nämlich 8.200 - und die Hälfte der südamerikanischen Arten sind endemisch, sie kommen also nur hier vor.

  • 🌳

    "Umfassende Kenntnisse über den Reichtum und die Vielfalt der Bäume sind der Schlüssel dafür, dass das Ökosystem stabil funktioniert", sagt Roberto Cazzolla Gatti, Leiter der Studie.

Ein Planet, viele Bäume - hier erhoben die Forschenden ihre Daten

Bäume unentdeckte Arten

Diese Grafik ist Teil der Studie. Die Farben zeigen die weltweiten Datensätze an, die für die Schätzung miteinander kombiniert wurden. Du vermisst die Palmen? Die zählen streng genommen nicht zu den Bäumen, sondern sind botanisch gesehen näher mit Gräsern als mit Gehölzen verwandt.

Bäume sind wahre Superhelden - sie brauchen unseren Schutz

Wie viele Bäume gibt es eigentlich in Deutschland?

Deutschland ist bekannt für seine dichten Wälder. Viele Märchen und Sagen sind von der waldreichen Natur inspiriert. Rund 90 Milliarden Bäume wachsen auf deutschem Boden! Insgesamt gibt es circa 90 verschiedene Arten. Die meisten davon sind Fichten, Buchen, Kiefern und Eichen. Erfahre hier, wie es dem deutschen Wald geht.

Wie zählt man alle Bäume auf der Welt?

Wie zählt man alle Bäume auf der Welt?

Eine Mammutaufgabe: Doch Thomas Crowther hat es geschafft. Im Clip erklärt er, wie die Arbeit ablief?

Wald-Wissen - erkennst du diese heimischen Bäume?

Der Einbaum-Park - dieser verzweigte Baum bildet eine riesige Grünfläche

Der Einbaum-Park - dieser verzweigte Baum bildet eine riesige Grünfläche

Auf Satellitenbildern entdecken wir eine riesige grüne Fläche mitten in einer Wohnsiedlung. Was hat es damit auf sich? Angeblich sieht man auf dem Bild einen einzigen Baum!

Veröffentlicht: 01.02.2022 / Autor: Carina Neumann-Mahlkau