Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Natur
Asiatische Riesenhornisse

Asiatische Riesenhornisse: Die größte Hornisse der Welt

Die asiatische Riesenhornisse gilt als größte Hornisse der Welt. Ihr Stich kann für Menschen tödlich sein. Jetzt fühlt sie sich auch in Deutschland heimisch. Wie gefährlich sie wirklich ist und wie du sie erkennen kannst, erfährst du hier.
Asiatische Riesenhornisse: Die größte Hornisse der Welt
0

Asiatische Riesenhornisse: Die wichtigsten Fakten

  • Die Asiatische Riesenhornisse (lateinischer Name: Vespa mandarinia) schwirrt vorwiegend in den ländlichen Gegenden Ost- und Südostasiens umher. Ihre größte Unterart ist die Japanische Riesenhornisse.

  • Eine invasive Art der Riesenhornisse ist vor allem für Honigbienen gefährlich. Sie packt ihre Beute mit den Klauen, trennt ihr den Kopf ab und verfüttert sie an ihre eigenen Nachkommen.

  • Eine einzelne Riesenhornisse kann bis zu 40 Honigbienen pro Minute töten. Eine Gruppe erledigt ein ganzes Bienenvolk (Population: 30.000) innerhalb weniger Stunden.

  • Ohren auf! Wenn die XXL-Insekten Feinde wahrnehmen, geben sie mit ihren Mundwerkzeugen warnende Klicklaute von sich. Das kommt vor allem häufig in der Nähe des Nests vor.

  • Die Asiatische Hornisse breitet sich in Europa beständig aus. In Deutschland gibt es Einzelfunde in Baden-Württemberg, Hessen und Hamburg. Wie gefährlich das für heimische Arten ist, erfährst du weiter unten.

Wie groß ist die Asiatische Riesenhornisse?


Die Japanische Riesenhornisse ist fast doppelt so groß wie die heimische Hornisse

Asiatische Riesenhornissen können die 5-fache Größe von westlichen Honigbienen und Wespen erreichen. Die Königinnen werden bis zu 55 Millimeter lang, Arbeiterinnen nur etwa 27-45 Millimeter. Letztere besitzen eine Flügelspannweite von ungefähr 76 Millimeter und einen 6 Millimeter langen, giftigen Stachel.

Wie sieht eine Asiatische Riesenhornisse aus?

Die Asiatische Riesenhornisse verfügt über besondere Merkmale, die sie von heimischen Hornissen maßgeblich unterscheiden: Ihr Kopf ist orange und vergleichsweise breit. Der Rumpf der Asiatischen Hornisse ist komplett schwarz und nicht, wie bei der heimischen Art, rotbraun mit einer schwarzen, V-förmigen Zeichnung.

Ihre Facettenaugen sind dunkelbraun, die Antennen graubraun mit orangem Schaft.

Bildgeschichte Riesenhornissen

Bildgeschichte Riesenhornissen

Riesenhornissen, die so groß sind wie eine Hand - gibt es die wirklich? Wir haben in Japan nachgeforscht!

Wie gefährlich ist der Stich der Asiatischen Riesenhornisse?

  • 🙅

    Ein Angriff der Asiatischen Riesenhornisse ist eher selten und erfolgt nur, wenn sie zuvor provoziert wurde. Der Schmerz des Stichs gleicht etwa dem einer Wespe.

  • Problem: Asiatische Hornissen können mehrfach zustechen - mit teilweise lebensgefährlichen Auswirkungen. In Japan sterben jährlich etwa 40 Menschen an den Stichen der Riesenhornissen.

  • 🤒

    Das Stachelgift enthält eine hohe Konzentration an Acetylcholin. Dadurch können schwere allergische Reaktionen wie Atemnot oder Herzrasen ausgelöst werden, die im schlimmsten Fall zu Organversagen führen.

  • Die Riesenhornissen sind Raubinsekten. Besonders in Acht nehmen müssen sich hier Honigbienen und kleine Wespenarten. Ihnen reißen die Killer-Hornissen auf brutale Art die Köpfe ab und ernähren sich dann tagelang von ihren Larven und Puppen.

Wespen-Alarm: Was man dagegen tun kann

Wespen-Alarm: Was man dagegen tun kann

Wie du dich effektiv vor angriffslustigen Insekten schützt, wir verraten es dir.

Welche ist die größte Hornisse in Deutschland?

Im Zuge des Klimawandels hat sich die Asiatische Riesenhornisse, ähnlich wie andere Mückenarten wie etwa die Kriebelmücke, mittlerweile auch in Deutschland ausgebreitet. Damit gilt sie hierzulande aktuell als größte ihrer Art. Entdeckt wurde sie erstmals 2014 in Waghäusel bei Karlsruhe (Baden-Württemberg). Ob es sich dabei um ein eingeschlepptes Einzeltier oder eine dauerhafte Etablierung der invasiven Art handelt, ist aktuell noch unklar.

Wespen, Hummeln, Bienen: Kennst du die Unterschiede?

Was tun bei einem Angriff von Asiatischen Riesenhornissen?

  • 😌

    Die Asiatische Riesenhornisse sticht nur, wenn sie sich bedroht fühlt, daher solltest du Ruhe bewahren.

  • Solltest du ein Nest entdecken, versuche auf keinen Fall, es zu entfernen oder auszurotten. Melde es sofort der zuständigen Naturschutzbehörde.

  • 🧥

    Da der Stachel der Asiatischen Riesenhornisse deutlich länger ist als der von Honigbienen, reicht die typische Imkerschutzkleidung nicht aus, um sich vor Stichen zu schützen.

Was zum Knuspern gefällig?

Verwandte Themen

Insekten
Veröffentlicht: 22.04.2021 / Autor: Galileo