
Dschungel: Was es mit diesem besonderen Wald auf sich hat
Dschungel, Regenwald, Urwald - was ist was?
- 🌴
Der Name Dschungel stammt vom indischen Wort "Jangal" und bedeutet "Wildnis". Weil wir tropische Regenwälder mit wilder Natur verbinden, nennen wir diese auch Dschungel.
- 🏵️
Disney's Dschungelbuch und Co. - der Begriff "Dschungel" ist eher von unserer Phantasie geprägt. Für den Regenwald gibt es hingegen typische biologische Merkmale. Mehr dazu gleich.
- 🌳
Urwälder müssen nicht unbedingt tropisch sein: Ein Urwald ist einfach ein "vom Menschen unberührter Wald." Weiter unten zeigen wir dir einen von Deutschlands letzten Urwäldern.
Überleben im Dschungel - könntest du das auch?
Überleben im Dschungel - könntest du das auch?
Unser Clip oben hat dich neugierig gemacht? Hier siehst du unsere ganze Dschungel-Folge, in der sich unser Reporter tapfer zwischen Riesen-Kakerlaken und rohem Fisch durch die Wildnis schlägt.
Tropische Regenwälder einst und jetzt
Warum regnet es im Regenwald so viel?
- 💧
Regenwälder besiedeln die tropischen Zonen um den Äquator. Die Sonne trifft hier fast senkrecht auf die Erde und ist deshalb sehr stark.
- 💧
Das Wasser aus dem Boden und aus Gewässern erwärmt sich, verdunstet und steigt als Wasserdampf in die Atmosphäre. Dort kühlt er ab und es bilden sich Tröpfchen, die als Niederschlag wieder auf die Erde fallen - der Wasserkreislauf schließt sich und beginnt von Neuem.
- 💧
In Regenwäldern regnet es jährlich mindestens 2.000 Liter pro Quadratmeter. Zum Vergleich: In Deutschland sind es jährlich etwa 790 Liter pro Quadratmeter.
- 💧
Das tropisch-feuchte Klima macht die Regenwälder zu wahren "Evergreens" - sie sind immergrün. Obwohl sie nicht mal 8 Prozent unserer Erde bedecken, leben hier mehr als die Hälfte der weltweiten Tierarten.
- 🌱
Erfahre hier, was den Regenwald bedroht und wie du ihn schützen kannst.
Urban Jungle: der kleine Regenwald für zu Hause

In ihrer Heimat, den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, rankt sich die Monstera an großen Baumstämmen hoch.
© Getty Images
Zimmerpflanzen feiern aktuell buchstäblich ihre Blütezeit. Wusstest du, dass viele unserer grünen Lieblinge ihre Heimat in Regenwäldern haben? Die Monstera, auch Fensterblatt genannt, stammt ursprünglich aus den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas. Erfahre hier mehr über Plantfluencer:innen und pflegeleichte Zimmerpflanzen für deinen "Urban Jungle".
Urwald in Deutschland? Gibt's auf der Ostsee-Insel Vilm
FAQ zum Thema Dschungel
- ⁉️
Wo befinden sich die Tropen?
Die Tropen liegen um den Äquator und erstrecken sich von 23,5° nördlicher bis 23,5° südlicher Breite.
- ⁉️
Wo gibt es Regenwälder?
Regenwälder gibt es besonders im Norden Südamerikas, in Zentralafrika und in Südostasien.
- ⁉️
Ist der Dschungel ein Regenwald?
Der Name Dschungel stammt vom indischen Wort "Jangal" und bedeutet "Wildnis". Weil wir tropische Regenwälder mit wilder Natur verbinden, nennen wir diese auch Dschungel.