Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Natur
Haie im Mittelmeer

Haie vor Mallorca? Diese Arten gibt es im Mittelmeer

Haie im Mittelmeer sorgen immer wieder für Aufregung. Warum Haie dort aber kein Grund zur Panik, sondern kostbare Raritäten sind, erfährst du hier. Im Clip: "Kuscheln" mit Hai-Dame Deep Blue.
Haie vor Mallorca? Diese Arten gibt es im Mittelmeer
0

Das Wichtigste zum Thema Haie im Mittelmeer

  • "Badewanne" Mittelmeer - wenn Haie im Lieblingsmeer der Deutschen gesichtet werden, sorgt das immer für Schlagzeilen. Dabei lebten die Raubfische dort schon, bevor es Dinosaurier gab.

  • Das Mittelmeer ist die Heimat von rund 80 verschiedenen Knorpelfisch-Arten, zu denen Haie und Rochen zählen. Wir zeigen dir, welche Hai-Arten im Mittelmeer leben.

  • Sind die Haie für uns Menschen gefährlich? Das wollten wir von einem Meeresbiologen aus Mallorca wissen. Warum die Haie sich eher vor uns fürchten müssen als andersherum, liest du weiter unten.

Stehen Haie wirklich auf Heavy Metal?

Stehen Haie wirklich auf Heavy Metal?

Ein Australier behauptet, dass Weiße Haie auf Rockmusik stehen, genauer gesagt auf Musik von AC/DC. Wir haben uns diese Heavy-Metal-Haie mal aus nächster Nähe angeschaut.

Interview: Wie gefährlich sind die Haie im Mittelmeer?

  • 👨‍🔬

    Gabriel Morey ist Hai-Experte und Hai-Schützer aus Mallorca und erforscht die Raubfische schon seit 25 Jahren. Er sagt:

  • 💬

    Wie in jedem anderen Lebensbereich auch können wir nie sagen, dass das Risiko gleich null ist. Aber es hat keinen Sinn, das Meer wegen der Haie nicht mehr zu genießen.

  • 💬

    An unseren Stränden tummeln sich Abermillionen von Menschen, und Zwischenfälle mit Haien sind äußerst selten.

  • 💬

    Zwar listet das International Shark Attack File 118 Fälle im Mittelmeer zwischen 1902 und 2019 auf. Dabei ist aber zu beachten, dass einige provoziert wurden (etwa bei der Fischerei), während es sich bei einigen nur um leichte Vorfälle handelt.

  • 💬

    16 Fälle in mehr als 100 Jahren endeten tödlich. Die meisten davon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, als es noch weit mehr Haie gab als heute und diese gefischt wurden. Vergleicht man diese Zahlen mit anderen (alltäglichen) Aktivitäten, so ist das Risiko vernachlässigbar.

  • 💬

    Ich würde also niemandem empfehlen, aus Angst vor Haien auf das Schwimmen, Tauchen oder eine andere Aktivität in unserem Meer zu verzichten.

Was für Haie schwimmen im Mittelmeer?

Die Familie der Haie im Mittelmeer ist groß. Es gibt zahlreiche kleinere, am Boden lebende Haie, die eher an Rochen erinnern und friedliche Meeresbewohner sind - wie die selten gewordenen Engelhaie oder auch die hübsch gepunkteten Katzenhaie.

Den "Keller des Mittelmeeres", also die Tiefsee, bevölkern geheimnisvolle Familienmitglieder - wie der dunkelbraune "Schokoladenhai" oder der bis zu fünf lange Meter Stumpfnasen-Sechskiemerhai, der sich seit der Urzeit kaum verändert hat und in Tiefen von bis zu 2.500 Metern lebt.

Früher tummelten sich viele große Hai-Arten im Mittelmeer, aber heute sind die meisten Arten vom Aussterben bedroht. Der Große Hammerhai ist im Mittelmeer bereits nahezu gänzlich ausgestorben. Selten werden noch Riesenhaie, Weiße Haie, Blauhaie, Heringshaie, Mako-Haie, Fuchshaie und Sandtigerhaie gesichtet. Unten findest du eine Auswahl von großen Haien, die hier in geringer Zahl noch unterwegs sind.

Fünf große Hai-Arten im Mittelmeer

So groß ist der Riesenhai
Sag mal "Aaaah" - der Riesenhai sieht mit seinem weit geöffneten Maul zwar...
So groß ist der Fuchshai
Fast die Hälfte seiner imposanten Größe verdankt der Fuchshai seiner langen...
So groß ist der Weiße Hai
Auch der Weiße Hai ist im Mittelmeer zu Hause. Einst fand er hier ein reiches...
So groß ist der Kurzflossen-Makohai
Der Kurzflossen-Mako ist mit bis zu 70 km/h der schnellste Hai der Welt. Er kann...
So groß ist der Blauhai
Der Blauhai verdankt den Namen seiner blauen Färbung. Der elegante Räuber hat einen...
So groß ist der Riesenhai
So groß ist der Fuchshai
So groß ist der Weiße Hai
So groß ist der Kurzflossen-Makohai
So groß ist der Blauhai

Hai-Bestand im Mittelmeer sank um 95 Prozent

Steven Spielberg schuf mit seinem Film "Der Weiße Hai" 1975 ein generationsübergreifendes Hai-Trauma. Tatsächlich müssen sich die eleganten Räuber aber vielmehr vor uns Menschen fürchten. Im Mittelmeer sank der Bestand der Haie in den vergangenen Jahrzehnten laut Gabriel Morey um 95 Prozent! Er selbst hatte in seiner ganzen Forschungskarriere nur eine einzige Begegnung mit einem Hai - einem Blauhai - im Balearen-Meer.

Haie leben gefährlich - das bedroht sie im Mittelmeer

🎣 Fischerei-Industrie: Sie verenden massenhaft als Beifang in Fischernetzen
🐟 Überfischung: Ihre Beute, etwa große Raubfische wie Thunfische, wird durch die Fischerei-Industrie dezimiert und die Haie finden weniger Nahrung
🌍 Umwelt-Faktoren wie die Verschmutzung der Meere

"Polizei" der Ozeane: Was passiert, wenn die Haie aussterben, Gabriel Moray?

  • 💬

    Detaillierte Kenntnisse über die Rolle der Haie sind kaum vorhanden. Zu diesem Aspekt wurden noch nicht viele Studien durchgeführt. Die Theorie aber besagt:

  • 💬

    Als Räuber kontrollieren Haie die Populationen ihrer Beutetiere. Sie sind Teil eines komplexen Mechanismus des Ökosystems. Ihr Aussterben brächte das Gleichgewicht durcheinander.

  • 💬

    Würden die Haie fehlen, nähmen die Populationen ihrer Beute etwa größere Raubfische zu. Der Überschuss an größeren Raubfischen würde wiederum die Population deren Beute - nämlich die kleinerer Fische - schmälern.

  • 💬

    Haie kontrollieren indirekt auch die Beziehungen anderer Arten. Ein Beispiel ist der Tigerhai, der Meeresschildkröten frisst. Gibt es in einem Gebiet viele Tigerhaie, meiden es die Schildkröten. Und das wirkt sich nachweislich auf den Zustand von Seegraswiesen aus. Indirekt schützen die Haie die Wiesen, die die Schildkröten sonst fressen würden.

Rund 500 Jahre alt - was ist das Geheimnis der Eishaie?

Rund 500 Jahre alt - was ist das Geheimnis der Eishaie?

Der Grönlandhai, auch Eishai genannt, ist das älteste Wirbeltier der Welt. Die besonderen Tiere können mehrere hundert Jahre alt werden. Was ist ihr Geheimnis?

Häufige Fragen zu Haie im Mittelmeer

  • ⁉️

    Wie gefährlich sind Haie im Mittelmeer?

    Die Wahrscheinlichkeit, im Mittelmeer von einem Hai attackiert zu werden, ist extrem gering. Die Raubfische halten sich meist fernab der Buchten auf und sind in ihrem Bestand stark bedroht. Das Risiko, von einer Kokosnuss erschlagen zu werden, ist weitaus höher als bei einem Hai-Angriff zu sterben.

  • ⁉️

    Wo gibt es im Mittelmeer Haie?

    Der Lebensraum der Haie erstreckt sich übers ganze Mittelmeer. In der Adria vermuten Forschende eine Kinderstube der Weißen Haie im Mittelmeer, da dort häufiger Jungtiere gesichtet werden.

  • ⁉️

    Sind auf Mallorca Haie?

    Mallorca ist kein Hai-Hotspot. Dennoch wurden in den vergangenen Jahren immer wieder Haie in Küstennähe gesichtet. Oft ein Zeichen dafür, dass sie krank oder vom Kurs abgekommen sind - denn normalerweise schwimmen Haie im offenen Meer.

Veröffentlicht: 14.08.2023 / Autorin: Carina Neumann-Mahlkau