Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Natur
Tansanischer Teufel. Gefährdet

Tasmanischer Teufel: Gefährlich? Nein, gefährdet!

Der kleine Beutelteufel schien fast ausgerottet. Doch jetzt kehrt er nach 3.000 Jahren zurück aufs australische Festland - und soll dort das ökologische Gleichgewicht wieder herstellen.
Tasmanischer Teufel: Gefährlich? Nein, gefährdet!
12

Das Wichtigste zum Thema Tasmanische Teufel

  • Sein barbarisches Gebrüll und sein Lebensraum gaben dem kleinen Raubbeutler seinen Namen. Tasmanien ist eine Insel vor Australien, dort sind auch Schnabeltiere zu finden.

  • Auf dem australischen Festland wurde er schon sehr früh ausgerottet. Seine Feinde? Der Mensch und Dingos, australische Wildhunde.

  • Seit 1941 steht der Aasfresser in Tasmanien unter Schutz. Trotzdem war er in den 90ern massiv vom Aussterben bedroht, seine Population schrumpfte um 80 Prozent.

  • Ein ansteckender Gesichtskrebs, DFTD (Devils Facial Tumour Desease), der durch Bisse weitergegeben wird, breitete sich massiv unter den Tieren aus.

  • Dieses Jahr sollen nun krebsfreie Bestände auf dem australischen Festland ausgewildert werden. Mehr zu diesem Tierschutzprojekt liest du weiter unten.

Gut gebrüllt, Teufel

Fauchen, schreien, zischen: Etwa 11 verschiedene Geräusche macht ein tasmanischer Teufel, um sich zu verständigen. Hier kannst du mal reinhören.

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Ein Teufelskerl: von glühenden Ohren und Stinkbomben

  • 🤧

    Du hörst einen Tasmanischen Teufel niesen? Sein "Hatschi" bedeutet so viel wie "Hau ab!".

  • 👿

    Ist der Teufel aufgeregt, also zum Beispiel während der Paarungszeit oder beim Fressen, färben sich seine Ohren innen feuerrot.

  • 💨

    Feinde in der Nähe? Das Tier sondert eine übelriechende Flüssigkeit ab - ähnlich wie bei einem Stinktier.

  • 🤱

    Ein Weibchen gebärt bis zu 50 Jungtiere, doch nur 4 schaffen es zu ihren 4 Beutel-Zitzen. Nach 3 Monaten verlassen sie den Beutel, nach 6 werden sie selbstständig.

  • 🐅

    Autsch! Der Biss eines Tasmanischen Teufels ist in Verhältnis zur Körpergröße so stark wie der eines Tigers - und kann problemlos dein Handgelenk durchtrennen.

Back to the roots! Die Teufel kommen nach Hause

Tasmanischer Teufel als Baby
Aufgepäppelt, groß gezogen, ausgewildert: Die australische Tierschutzorganisation...
junge Tansanische Teufel in Tierschutzorganisation
Dort sollen sie importierte Fuchsarten und Wildkatzen vertreiben - und als...
Freilassung der Teufel von Aussie Ark
26 Tasmanische Teufel wurden bereits im Oktober 2020 in einem Reservat in der Nähe...
Tasmanische Teufel kurz nach der Freilassung
In den nächsten 2 Jahren sollen 40 weitere Tasmanische Teufel folgen und in anderen...
Tasmanischer Teufel als Baby
junge Tansanische Teufel in Tierschutzorganisation
Freilassung der Teufel von Aussie Ark
Tasmanische Teufel kurz nach der Freilassung

Wie Wissenschaftler Breitmaul-Nashörner vor dem Aussterben retten wollen

Wie Wissenschaftler Breitmaul-Nashörner vor dem Aussterben retten wollen

Forscher haben 2 Breitmaul-Nashörnern Eizellen entnommen und diese im Reagenzglas befruchtet. Die Eizellen sollen einer Leihmutter eingesetzt werden, in der Hoffnung, Nachwuchs zu bekommen und somit eine gesamte Spezies zu retten.

Verwandte Themen

Tiere
Veröffentlicht: 03.05.2021 / Autor: Anna Kaltenhauser