Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Technik
Vorschau neue Emojis 2020

Dodo, Pömpel, Transgender-Flagge: Diese neuen Emojis hast du bald auf dem Handy

Die Emoji-Familie bekommt Zuwachs. Es wird bunt! Neben Dodos, Pömpeln, Insekten, Eisbären, schwarzen Katzen und Food gibt es auch diverse, genderneutrale Smileys mit verschiedenen Hautfarben. Im Clip: Die weltweit beliebtesten Emojis - in 100 Sekunden.
Dodo, Pömpel, Transgender-Flagge: Diese neuen Emojis hast du bald auf dem Handy
12

Vorhang auf: Diese Emojis erwarten dich noch 2020

Es gibt mehr als 3.000 Emojis - und diese 117 Emojis kommen noch dieses Jahr dazu. Ganz zur Freude der Italiener, denn ihre bekannte Handgeste (zusammengekniffene Finger in verschiedenen Hautfarben) ist auch dabei. Sie bedeutet so viel wie ein ungeduldig-spaßiges "Was willst du?"

Ebenfalls neu: Die Transgender-Flagge, geschlechtsneutrale Personen mit verschiedenen Hautfarben und Kostümen - zum Beispiel eine Person mit Bart und Brautschleier oder einen geschlechtsneutralen Santa.

Auch die Tiere bekommen Nachwuchs. Bald gibt es Dodo, Mammut, Eisbär, Regenwurm und schwarze Katze oder neue Insekten wie Kakerlake und Fliege. Außerdem pumpt schon bald ein "anatomisches" Herz durch deine Chats.

Kulinarisch bereichern Blaubeeren, Oliven, Fondue, Fladenbrot oder Bubble Tea deinen Emoji-Horizont. Und auch die Werkzeuge werden aufgestockt. Neben einer Säge und vielen anderen praktischen Helfern gibt es bald auch einen Pömpel.

Und das ist noch längst nicht alles! Alle 117 neuen Emojis siehst du hier im Video.

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Überraschung: 217 neue Emojis für 2021 sind schon in der Pipeline! 2022 kommen noch weitere hinzu

2021 warten neue Herzen (in Flammen und mit Verband), noch mehr bunte, teils genderneutrale und gleichgeschlechtliche Pärchen mit verschiedenen Frisuren, Bärten und Hautfarben, und natürlich neue Smileys - zum Beispiel ein schnaufendes oder eines in den Wolken.

2022 kommen unter anderem Seifenblasen, Geier, Amsel, Fingerschnippen und ein Smiley mit der "Aye-Aye-Geste" hinzu. Aber sieh selbst:

Neue Emojis 2020-2022 Vorschau


Auf einen Blick: Das ist die Timeline für die neuen Emojis.
© Emojipedia

Na, hast du auch schon versehentlich geheime Codes verschickt? Das bedeuten die Symbole (wirklich)

Na, hast du auch schon versehentlich geheime Codes verschickt? Das bedeuten die Symbole (wirklich)

Welche Message steckt wirklich hinter diesen Emojis? Hättest du's gewusst?

Welche Emojis besonders gerne in anderen Ländern verschickt werden, erfährst du hier. 

Du vermisst ein Emoji? Dann schlage es beim Unicode-Konsortium vor - dem obersten Emoji-Gremium

Das 1991 gegründete Unicode-Konsortium ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Kalifornien. Verantwortlich für Zeichen-Codierung und Industrie-Standards, entscheidet es seit 2010 auch darüber, welche Emojis auf deinem Handy verfügbar sind.

Präsident des Konsortiums ist Mark Davis von Google. Mitglieder sind unter anderem Apple, Microsoft, Adobe, Google, Facebook, Netflix und wenige Regierungen - beispielsweise Indien, Bangladesch und der Oman.

Du hast eine Idee für ein neues Emoji? Dann reich sie hier ein. Nach dem Ausfüllen des Bewerbungsformulars stimmt das Emoji-Gremium über deinen Vorschlag ab.

Die Mama der Emojis - diese Frau designt hauptberuflich Smileys und Co.

Die Mama der Emojis - diese Frau designt hauptberuflich Smileys und Co.

Diese New Yorker Designerin lebt von ihren Emojis. Galileo besuchte sie in ihrem Studio - jetzt gibt es Aiman auch als Emoji.

Studie zeigt: Wir lieben positive Emojis. Das waren die Lieblinge 2019

  • 😄

    Das Unicode-Konsortium wertete den weltweiten Emoji-Gebrauch von 2019 aus. Das waren die international beliebtesten Smileys:

  • 😂

    Vor Lachen weinen - dieses Emoji ist mit Abstand das beliebteste der Welt.

  • ❤️

    Gefolgt vom roten Herz als Symbol der Liebe. Auffallend: Besonders beliebt sind positive Emojis.

  • 😍

    Frauen bevorzugen herzliche Symbole, Männer ironische. Auf Platz 3 landete das lachende, verliebte Smiley.

  • 🤣

    Platz 4 ist wieder ein Emoji, der Tränen lacht - als Symbol für Humor und gemeinsames Lachen.

  • 😊

    Platz 5 belegt das zufriedene Smiley.

Verwandte Themen

Insekten
Veröffentlicht: 29.09.2020 / Autor: Carina Neumann-Mahlkau