Galileo WM CopyCreated with Sketch.
  1. Galileo WM CopyCreated with Sketch.Galileo
  2. Technik
Home Sport Gadgets

Mini Fitness-Studios für's Wohnzimmer - Sport-Gadgets im Test

"Hey, hol mal das Fitness-Studio aus der Schublade" - wir testen im Clip 3 Sport-Gadgets für zuhause. Außerdem: So vertreiben sich Spitzen-Sportler die Zeit im "Home Office".
Mini Fitness-Studios für's Wohnzimmer - Sport-Gadgets im Test
0

Hard Facts - diese 3 Gadgets werden im Clip G-testet

  • 🌊

    3-in-1-Hanteln: Ein ganzes Hantel-Set in einem. Die Trainingsintensität steigerst du mit der Grifftechnik, die ergonomische Form stabilisiert und entlastet die Gelenke.

  • 💪

    Die FitterYou-Matte: "Twister" für Erwachsene: Smarte Matte plus Trainings-Plan via App, abgestimmt auf Körpermaße und Fitness-Level. Ausdauer und Muskel-Aufbau. 59 Euro für's Paket, nach 3 Monaten Abo à 15 Euro pro Monat.

  • 🏆

    Activ 5: Passt in die Hosentasche und definiert die Muskeln. Auf der Couch, beim Kochen - mehrmals täglich machst du via App Mini-Workouts à 5 Minuten. Das steigert deine Muskelkraft um 30 Prozent. Kosten: Einmalig 160 Euro für's Gerät.

Spieglein, Spieglein an der Wand ...

Spieglein, Spieglein an der Wand ...

Galileo-Reporterin Julia testes das wohl größte Fitness-Gadget aller Zeiten. Ein Spiegel mit Traingsfunktion und hunderten Workouts. Wie macht er sich im Home-Gym?

Da geht noch was - weitere Sport Gadgets im Taschen-Format

  • 😅

    Der Klassiker: das Hüpfseil. Seilspringen sieht easy aus, ist aber super anstrengend. Die Sprünge fördern nicht nur die schlanke Linie, sondern auch die Ausdauer. Beeindruckend: 10 Minuten Seilspringen sind etwa so effektiv wie 30 Minuten Joggen.

  • 💪

    Gib Gummi - Gymnastik-Bänder: Sie sind kreativ einsetzbar und es gibt unzählige Übungen für die Dehnung und Stärkung der Muskulatur.

  • 🏘️

    Treppen sind ein super Ausdauer-Training, das dich garantiert auspowert. Wie oft kannst du das Treppenhaus rauf und runter laufen, bist du außer Atem bist?

  • 🏋️‍♂️

    Wasserflaschen eignen sich wunderbar als Hantel-Ersatz. Sogar der Schwierigkeits-Grad ist flexibel: Von 0,5 bis 2 Liter ist alles dabei. Übungen gibt es genug - Inspirationen findest du unten im Video.

Kleines Waterbottle-Workout gefällig?

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Wie gut kennst du dich mit unseren Muskeln aus? Teste dich im Quiz

Ironman im Wohnzimmer - Spitzen-Sportler im "Home Office"

3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen. Die Zeit: 08:33:40 Stunden - und das alles, ohne das Haus zu verlassen. Ironman-Sieger Jan Frodeno meisterte in seiner Wahlheimat Spanien einen Triathlon.

Kurz vorm Lockdown ließ er sich noch schnell eine Gegenstromanlage in den Pool der Finca einbauen. Die Radstrecke absolvierte er auf dem Home Bike, die Laufstrecke auf dem Band. Menschen verfolgten seinen Home Triathlon weltweit online und spendeten insgesamt über 200.000 Euro - die gingen unter anderem an eine lokale Corona-Hilfe.

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Charity & Humor: Paralympics-Sieger Mathias Mester veranstaltet die "Parantänischen Spiele"

Gewichtheben mit Klopapier-Rollen, Hochsprung aus dem Bett, rhythmische Sport-Gymnastik im Garten, BMX in der Garage - Mathias Mester macht sein Zuhause zum Parcours für sämtliche Disziplinen.

Auf Spendenbasis kannst du dir symbolische Tickets für seine "Parantänischen Spiele" holen und deine Lachmuskeln trainieren. Der Erlös geht als Corona-Hilfe an "Aktion Mensch".

Externer Inhalt

Dieses Element stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram und Youtube.

Um diese Inhalte anzuzeigen, aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards in den

Veröffentlicht: 05.01.2021 / Autor: Carina Neumann-Mahlkau